Würstchengulasch – schnell & einfach

Wenn du nach einem schnellen und leckeren Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist das Würstchengulasch – schnell & einfach genau das richtige für dich! Dieses Rezept vereint einfache Zutaten und benötigt nur wenig Zeit in der Küche. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, wo jeder eine warme Mahlzeit genießen möchte.

Die Kombination aus Würstchen, Paprika und einer herzhaften Tomatensoße sorgt für ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Freude beim Kochen bereitet. Lass uns gemeinsam in die Welt des Würstchengulaschs eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Essen auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die milden Aromen und die bunten Zutaten – perfekt für kleine Gourmets!
  • Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und leichten Zutaten bleibt das Gericht nahrhaft und lecker.
  • Vielseitig kombinierbar: Ob mit Nudeln oder Reis serviert, es passt sich jeder Beilage an.
  • Einfache Lagerung: Reste lassen sich hervorragend aufbewahren und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser!
Würstchengulasch

Zutaten, die du brauchst

Für dieses schnelle und einfache Würstchengulasch benötigst du nur eine handvoll einfacher, gesunder Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen Farbe sowie Geschmack auf deinen Teller.

Ingredients:
200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
1 Dose gehackte Tomaten
1 rote Paprika
100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
150 ml Wasser
10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
1 EL Öl
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Currypulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
1 TL Zucker (optional)
Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gulasch mit weiteren Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten für extra Vitamine.
  • Würstchen variieren: Probiere verschiedene Arten von Würstchen aus – zum Beispiel Geflügelwurst oder vegetarische Alternativen.
  • Schärfe steigern: Wenn du es gerne schärfer magst, füge frische Chili oder mehr rosenscharfes Paprikapulver hinzu.
  • Kräuter verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum geben dem Gericht einen besonderen Frischekick.

Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

Zuerst hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein. Diese Basis bringt nicht nur Geschmack ins Gericht, sondern auch eine schöne Aromatik. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, macht sie süßlich und köstlich!

Schritt 2: Gemüse anbraten

Erhitze das Öl in einem Topf und brate darin die Zwiebeln sowie die Würstchen an. Gib kurz darauf den Knoblauch und die gewürfelte Paprika dazu. Das Ansautieren sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten und alles schön zusammenkommt.

Schritt 3: Flüssigkeiten hinzufügen

Jetzt fügst du die gehackten Tomaten, das Wasser sowie das Brühepulver hinzu. Alle Gewürze kommen ebenfalls in den Topf! Rühre alles gut um und lasse es aufkochen. Die Kochzeit von 5 bis 10 Minuten bringt alle Aromen zur Geltung.

Schritt 4: Crème fraîche unterrühren

Überprüfe nun die Konsistenz der Paprika – sie sollte weich sein. Jetzt kommt der cremige Teil: Rühre die Crème fraîche unter das Gulasch. Dadurch wird es besonders reichhaltig und lecker.

Schritt 5: Servieren

Schmecke dein Würstchengulasch mit Salz und Pfeffer ab. Serviere es mit deiner Lieblingsbeilage und einem Klecks Crème fraîche obendrauf. Genieße dein selbstgemachtes Gericht in vollen Zügen!

Profi-Tipps für Würstchengulasch – schnell & einfach

Mach dir keine Sorgen, wenn du zum ersten Mal ein Gulasch zubereitest – mit diesen Tipps wird es ein Kinderspiel!

  • Frisches Gemüse verwenden: Je frischer die Paprika und Zwiebeln sind, desto intensiver wird der Geschmack deines Gulaschs. Frisches Gemüse bringt mehr Aroma und Nährstoffe in dein Gericht.

  • Variiere die Würstchen: Experimentiere mit verschiedenen Sorten von Würstchen, wie beispielsweise Geflügel- oder Kräuterwürstchen. Das verleiht dem Gericht eine neue Geschmacksperspektive und macht es noch spannender.

  • Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, lasse den Deckel während des Köchelns leicht geöffnet. So kann überschüssige Flüssigkeit verdampfen und das Gulasch erhält eine schöne, sämige Konsistenz.

  • Gewürze nach Geschmack anpassen: Scheue dich nicht, mit den Gewürzen zu experimentieren! Ein wenig mehr Currypulver oder eine Prise Chili können deinem Gulasch einen zusätzlichen Kick verleihen.

  • Vorbereitung ist alles: Schneide alle Zutaten im Voraus und stelle sie bereit. So sparst du Zeit beim Kochen und kannst dich ganz auf den Kochprozess konzentrieren.

Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert

Die Präsentation eines Gerichts kann oft den letzten Schliff ausmachen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Würstchengulasch ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilie oder Schnittlauch verleihen deinem Gulasch nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Ein Klecks Crème fraîche: Diese cremige Beilage sorgt für zusätzliche Geschmeidigkeit und Balance zu den würzigen Aromen des Gulaschs.

Beilagen

  • Nudeln: Klassische Spaghetti oder Penne sind perfekte Begleiter, da sie die leckere Soße gut aufnehmen.
  • Reis: Eine lockere Portion Reis bietet eine neutrale Basis und harmoniert wunderbar mit dem intensiven Geschmack des Gulaschs.
  • Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei nimmt die Aromen auf und gibt dem Gericht eine herzhafte Note.
  • Knuspriges Brot: Ein frisches Baguette oder Brötchen eignet sich hervorragend, um die köstliche Soße aufzutunken und sorgt für ein volleres Esserlebnis.

Mit all diesen Ideen bist du bestens gerüstet, um dein Würstchengulasch nicht nur zuzubereiten, sondern auch stilvoll zu servieren! Guten Appetit!

Würstchengulasch

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Würstchengulasch ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus kochen und für stressige Tage aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Lagere das Würstchengulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
  • Achte darauf, es abkühlen zu lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

Einfrieren

  • Fülle das abgekühlte Würstchengulasch in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du weißt, wie lange es schon gefroren ist.

Aufwärmen

  • Erwärme das Würstchengulasch entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd.
  • Füge bei Bedarf einen Spritzer Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
  • Stelle sicher, dass es vollständig erhitzt wird, bevor du es servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die beim Zubereiten des Würstchengulaschs aufkommen könnten.

Wie lange dauert die Zubereitung des Würstchengulaschs – schnell & einfach?

Das Würstchengulasch ist in nur 20 Minuten zubereitet! Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Kann ich andere Gemüsearten im Würstchengulasch verwenden?

Ja, du kannst gerne auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Das macht das Gericht noch bunter und gesünder.

Wie kann ich das Rezept für das Würstchengulasch – schnell & einfach anpassen?

Du kannst die Gewürze oder die Art der Wurst variieren. Probiere zum Beispiel eine scharfe Wurst für mehr Pepp oder füge Kräuter wie Basilikum für extra Geschmack hinzu.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für das Würstchengulasch – schnell & einfach bringt dir genauso viel Freude wie mir! Es ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für Familienessen geeignet ist und immer gut ankommt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Ich freue mich darauf zu hören, wie es dir gelungen ist!

Print

Würstchengulasch – schnell & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das perfekte Gericht für geschäftige Wochentage: unser schnelles und einfaches Würstchengulasch! In nur 20 Minuten zauberst du ein herzhaftes und nahrhaftes Essen auf den Tisch, das die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus mild gewürzten Würstchen, buntem Gemüse und einer cremigen Tomatensoße sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Perfekt serviert mit Nudeln, Reis oder knusprigem Brot – dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Lass dich inspirieren und koche mit uns!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Hähnchenwürstchen (4 Stück)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Wasser
  • 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
  • 1 EL Öl
  • Gewürze: Paprikapulver edelsüß, Currypulver, Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Hähnchenwürstchen anbraten, dann Knoblauch und Paprika hinzufügen.
  3. Gehackte Tomaten, Wasser und Brühepulver dazugeben; alle Gewürze einrühren und aufkochen.
  4. Nach 5 bis 10 Minuten Kochzeit die Crème fraîche unterrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 480mg
  • Fat: 14g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 45mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star