Print

Wikingertopf einfach selber machen

Wikingertopf einfach selber machen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke den herzhaften Wikingertopf – ein unkompliziertes und schnelles Rezept, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen eignet. Mit saftigen Hackbällchen in einer cremigen Sauce und frischem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch kinderfreundlich. Du kannst den Wikingertopf ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Proteinoptionen wählst. Probier es aus und bringe eine warme, köstliche Mahlzeit auf den Tisch!

Ingredients

Scale
  • 250 g Hackfleisch (gemischt, Rind oder Huhn)
  • 1/2 TL Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Möhre (mittelgroß)
  • 75 g Erbsen (TK)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 20 g Schmelzkäse (ca. 1 EL)
  • 3 EL Wasser
  • 1 TL Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe)

Instructions

  1. Hackbällchen vorbereiten: Hackfleisch mit Senf, Salz, Pfeffer und Paprika vermengen. Zehn gleich große Bällchen formen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bällchen rundherum knusprig braun anbraten.
  2. Gemüse schneiden: Möhre schälen und in Stifte schneiden. Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken.
  3. Gemüse anbraten: Die gebratenen Hackbällchen herausnehmen und das Gemüse in der gleichen Pfanne anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  4. Sauce zubereiten: Kochsahne und Wasser hinzufügen, dann Schmelzkäse und Brühe einrühren. Kurz einkochen lassen und abschmecken.
  5. Servieren: Den Wikingertopf heiß servieren – ideal zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln.

Nutrition