Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und leckeren Gericht suchst, das sowohl Einfachheit als auch Geschmack vereint, dann ist das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich. Dieses Gericht bringt nicht nur Erinnerungen an gemütliche Familienessen zurück, sondern es ist auch perfekt für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe. Es ist ein Rezept, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert.
Ich liebe es, wie die Kombination aus zartem Fleisch, einer cremigen Pilzsauce und knuspriger Panade jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Ob du es für ein Familientreffen oder einfach nur für einen entspannten Abend kochen möchtest, dieses Rezept wird mit Sicherheit ein Hit sein!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das alle lieben werden.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Schnitzel und Pilzsauce spricht jeden an – sogar die kleinen Feinschmecker!
- Vielseitig kombinierbar: Serviere es mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis – du hast die Wahl!
- Perfekt für jeden Anlass: Ob alltäglich oder festlich, dieses Gericht passt immer.
- Wunderbarer Geschmack: Die harmonische Verbindung von Aromen macht dieses Gericht unwiderstehlich.

Zutaten, die du brauchst
Für unser Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Weißwein (optional)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das Traditionelle Deutsche Jägerschnitzel ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, um es nach deinem Geschmack anzupassen:
- Fleisch ersetzen: Verwende Hähnchen- oder Putenbrust für eine leichtere Variante.
- Vegetarische Option: Ersetze das Fleisch durch dicke Auberginenscheiben oder Tofu für ein köstliches vegetarisches Gericht.
- Pilze variieren: Probiere verschiedene Pilzsorten wie Shiitake oder Pfifferlinge aus für einen neuen Geschmack.
- Kräuter anpassen: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für eine individuelle Note.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel dünn zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und besonders zart werden. Würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Panade herstellen
Stelle drei Teller auf: einen mit Mehl, einen mit den verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Wälze jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Diese Dreifachpanade gibt dem Schnitzel seine unwiderstehliche Knusprigkeit.
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze in einer großen Pfanne das Öl oder die Butter bei mittlerer Hitze. Brate die panierte Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten an. Das Braten verleiht ihnen nicht nur Farbe, sondern auch einen tollen Geschmack!
Schritt 4: Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne brätst du nun Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie weich sind. Füge dann die Champignons hinzu und brate sie weiter, bis sie goldbraun sind. Gib dann den Thymian, Tomatenmark und Paprikapulver dazu – der Duft wird einfach himmlisch sein!
Schritt 5: Cremige Sauce vollenden
Gieße nun die Sahne hinein (und optional den Weißwein) und lasse alles kurz köcheln. Die Sauce sollte schön cremig werden; schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 6: Servieren
Richte das Schnitzel auf Tellern an und löffele großzügig die Pilzsauce darüber. Serviere es mit deiner Wahl von Kartoffeln, Spätzle oder Reis sowie einem frischen grünen Salat. Genieße dein selbstgemachtes Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Um das perfekte Jägerschnitzel zuzubereiten, sind ein paar einfache Tipps hilfreich, die dir helfen, ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Die richtige Fleischwahl: Wähle zartes Kalbs- oder Geflügelschnitzel für eine besonders saftige Textur. Dadurch wird das Schnitzel nicht nur zart, sondern auch aromatisch.
- Paniersystem beachten: Panier das Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbröseln. Dies sorgt für eine knusprige und gleichmäßige Kruste.
- Die Hitze regulieren: Brate bei mittlerer Hitze, um sicherzustellen, dass das Schnitzel durchgegart ist und die Panade nicht verbrennt. So bleibt das Fleisch saftig und die Kruste perfekt goldbraun.
- Sahnesauce verfeinern: Füge frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zur Sahnesauce hinzu. Diese verleihen der Sauce Frische und zusätzlichen Geschmack.
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor und stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz sauber und organisiert ist. So kannst du den Kochprozess stressfrei genießen.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Das Servieren deines Jägerschnitzels kann genauso kreativ sein wie die Zubereitung selbst. Hier sind einige Ideen zur Präsentation deines Gerichts.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen Farbtupfer und ergänzen den Geschmack der Sauce.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller bringt eine erfrischende Note und passt hervorragend zu dem herzhaften Gericht.
Beilagen
- Kartoffeln: Klassische Salzkartoffeln sind einfach zuzubereiten und bilden eine perfekte Grundlage für die Sahnesauce.
- Spätzle: Diese traditionellen deutschen Teigwaren sind weich und nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf.
- Reis: Ein lockerer Reis ist eine leichte Beilage, die gut mit der cremigen Sauce harmoniert.
- Frischer grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und runden das Gericht ab.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Schnitzel und die Pilzsauce im Voraus zubereiten und sie nach Belieben aufbewahren, um später ein köstliches Gericht zu genießen.
Reste aufbewahren
- Lasse das Jägerschnitzel vollständig abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
- Achte darauf, die Sauce separat aufzubewahren, damit die Schnitzel knusprig bleiben.
Einfrieren
- Du kannst die ungebatenen Schnitzel einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Die Sauce kann ebenfalls eingefroren werden. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Beide sollten innerhalb von 2-3 Monaten verwendet werden.
Aufwärmen
- Erwärme die Schnitzel im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, bis sie heiß sind und wieder knusprig werden.
- Die Sauce kann in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzt werden; gegebenenfalls etwas Sahne oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die beim Kochen des traditionellen deutschen Jägerschnitzels auftauchen können.
Wie kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel glutenfrei machen?
Du kannst glutenfreies Mehl und Semmelbrösel verwenden, um das Rezept abzuwandeln. So kannst du das Gericht auch ohne Gluten genießen.
Was ist der beste Weg, um das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?
Der Schlüssel zu einem perfekten Jägerschnitzel liegt in der richtigen Panade und dem Braten bei der richtigen Temperatur. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Schnitzel hineingibst.
Kann ich anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel verwenden?
Ja! Du kannst pflanzliche Sahne oder eine Mischung aus pflanzlicher Milch mit etwas Stärke verwenden, um eine cremige Sauce zu erhalten.
Wie lange dauert es, das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitung als auch das Kochen der Speisen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, dieses traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten! Es ist ein Gericht voller Geschmack und Geschichte, das sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur als herzhaftes Abendessen eignet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin sicher, dass es dir und deinen Lieben schmecken wird. Guten Appetit!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und die ganze Familie begeistert. Mit einer knusprigen Panade und einer cremigen Pilzsauce wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe oder entspannte Wochentage und bietet eine köstliche Möglichkeit, die deutsche Küche zu erleben. Ob serviert mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis – dieses Gericht ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Lass dich von den Aromen verführen und genieße ein Stück Tradition auf deinem Teller!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Hähnchen- oder Puten-Schnitzel, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Instructions
- Klopfe die Schnitzel dünn und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Bereite drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Wälze die Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.
- Erhitze das Öl oder die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten.
- In der gleichen Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Füge die Champignons hinzu und brate sie weiter.
- Gib Thymian, Tomatenmark und Paprikapulver dazu, dann gieße die pflanzliche Sahne hinein und lasse alles kurz köcheln.
- Serviere die Schnitzel mit der Sauce übergossen sowie deinen Beilagen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 13g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 140mg
