Tomatensuppe mit Hackbällchen

Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das die Seele wärmt, dann ist meine Tomatensuppe mit Hackbällchen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus cremiger Tomatensuppe und saftigen Hackbällchen wird jeden am Tisch begeistern.

Egal, ob du es als schnelles Abendessen nach einem langen Tag zubereitest oder für ein gemeinsames Essen mit Freunden – dieses Gericht bringt alle zusammen und sorgt für ein Lächeln auf den Gesichtern deiner Liebsten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch, ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Diese Tomatensuppe mit Hackbällchen ist bei Groß und Klein beliebt und lässt sich leicht anpassen.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen und einfachen Zutaten zauberst du eine nahrhafte Mahlzeit ohne viel Aufwand.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus Tomaten, Gewürzen und saftigen Hackbällchen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Tomatensuppe

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns gleich loslegen!

Für die Suppe

  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer

Für die Hackbällchen

  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Variationen

Das Schöne an dieser Tomatensuppe mit Hackbällchen ist ihre Flexibilität! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und so deine eigene Note hinzufügen.

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Suppe mit deinem Lieblingsgemüse wie Karotten oder Paprika für extra Nährstoffe.
  • Kräuter variieren: Probiere andere Kräuter wie Basilikum oder Thymian aus, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Hackfleisch ersetzen: Verwende eine pflanzliche Hackalternative für eine vegetarische Option – genauso lecker!
  • Würziger machen: Füge etwas Chili oder scharfe Paprika hinzu, wenn du es gerne feurig magst.

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen macht

Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Zwiebeln bringen Süße in die Suppe und der Knoblauch verleiht ihr ein tolles Aroma.

Schritt 2: Sauce vorbereiten

Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebeln glasig andünsten. Füge den Knoblauch, das Tomatenmark, Zucker und Oregano hinzu und schwitze alles kurz an. Das Anbraten intensiviert die Aromen! Dann löschst du mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ab. Gut umrühren, aufkochen lassen und anschließend für 10–15 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 3: Hackbällchen formen

Während die Suppe köchelt, halte das Toastbrot unter Wasser, drücke es gut aus und gib es zusammen mit den weiteren Zutaten für die Hackbällchen in eine Schüssel. Knete alles gut durch! Von der Masse nimmst du je einen Teelöffel und formst kleine Bällchen. Diese brätst du in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum knusprig braun an – so werden sie herrlich aromatisch.

Schritt 4: Finale der Suppe

Wenn die Hackbällchen schön gebräunt sind, rühre etwa 150 g Crème fraîche unter die Suppe. So wird sie schön cremig! Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu perfektionieren.

Schritt 5: Servieren

Gib die knusprigen Hackbällchen zur Suppe und lass sie kurz ziehen. Serviere das Ganze auf Tellern mit der restlichen Crème fraîche und etwas Oregano obendrauf – einfach himmlisch!

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept ebenso gut wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Tomatensuppe mit Hackbällchen

Um das Beste aus deiner Tomatensuppe mit Hackbällchen herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden!

  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen der Suppe eine lebendige Note und machen den Geschmack intensiver.

  • Die richtige Konsistenz: Wenn du eine cremigere Suppe möchtest, püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer. So erhältst du eine herrlich sämige Textur.

  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika oder Chili, um deiner Suppe eine würzige Note zu geben und sie individuell anzupassen.

  • Hackbällchen marinieren: Lasse die geformten Hackbällchen vor dem Braten etwas ruhen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie in die Suppe geben. Das macht sie nahrhafter und gibt ihr mehr Geschmack und Textur.

Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen serviert

Die Präsentation deiner Tomatensuppe kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie auf der Suppe sorgen für einen schönen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
  • Geriebener Käse: Eine kleine Menge geriebenen Käse, wie Parmesan oder Mozzarella, kann über die heiße Suppe gestreut werden und schmilzt leicht, was eine köstliche Ergänzung darstellt.

Beilagen

  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung zur Tomatensuppe. Es lässt sich wunderbar in die cremige Suppe dippen.
  • Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und ergänzt die herzhaften Aromen der Suppe.
  • Reis oder Quinoa: Eine Portion Reis oder Quinoa als Beilage sorgt für zusätzliche Sättigung und macht das Gericht noch nahrhafter.
  • Pasta: Kleine Pastaformen wie Tortellini oder Farfalle können in der Suppe serviert werden, um eine sättigende Komponente hinzuzufügen.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird deine Tomatensuppe mit Hackbällchen nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch! Lass es dir schmecken!

Tomatensuppe

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf einfach aufwärmen – perfekt für stressige Tage!

Reste aufbewahren

  • Fülle die übrig gebliebene Suppe in einen luftdichten Behälter.
  • Lass die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Lasse die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um die Portionen optimal zu verpacken.
  • Die Tomatensuppe mit Hackbällchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Erwärme die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du die Suppe in der Mikrowelle in kurzen Intervallen aufwärmen, dabei zwischendurch umrühren.
  • Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu meiner Tomatensuppe mit Hackbällchen.

Wie lange dauert es, die Tomatensuppe mit Hackbällchen zuzubereiten?

Die Zubereitung der Tomatensuppe mit Hackbällchen dauert insgesamt nur etwa 25 Minuten. Dies macht sie zu einem schnellen und einfachen Abendessen.

Kann ich die Hackbällchen variieren?

Ja, du kannst die Hackbällchen nach Belieben anpassen! Verwende beispielsweise gemischtes Hackfleisch aus Geflügel oder pflanzliche Alternativen für eine leichte Variante.

Ist das Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen auch vegetarisch möglich?

Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und auch die Crème fraîche durch eine vegane Version austauschen. So bleibt das Gericht köstlich und passt zu verschiedenen Ernährungsweisen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Tomatensuppe mit Hackbällchen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch ein warmes Gefühl der Gemütlichkeit nach einem langen Tag. Eure Lieben werden begeistert sein! Trau dich, es auszuprobieren und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Print

Köstliche Tomatensuppe mit Hackbällchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die perfekte Kombination aus cremiger Tomatensuppe und saftigen Hackbällchen, die in nur 25 Minuten zubereitet ist! Diese einfache und gesunde Mahlzeit begeistert Groß und Klein und eignet sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 400 g Hackfleisch (gemischt aus Huhn, Rind oder Truthahn)
  • 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
  • 1 Ei
  • ¾ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Instructions

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln glasig andünsten. Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano hinzufügen, kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  3. Toastbrot unter Wasser halten, gut ausdrücken und zusammen mit dem Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in eine Schüssel geben. Gut kneten und kleine Bällchen formen.
  4. In einer Pfanne mit etwas Öl die Hackbällchen rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Crème fraîche unter die Suppe rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen zur Suppe geben und kurz ziehen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star