Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist meine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch in weniger als 20 Minuten fertig. Ideal für geschäftige Wochentage oder spontane Familientreffen – es bringt ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten.
Die cremige Paprikasoße harmoniert perfekt mit den Nudeln und verwandelt jedes Abendessen in ein kleines Festmahl. Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich dieses Rezept schon gemacht habe, denn es ist einfach ein Favorit in meinem Haushalt. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Nudeln und cremiger Soße kommt bei Klein und Groß gut an.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse sorgt dafür, dass dein Essen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- Vielfältig kombinierbar: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Paprika und Sahne verleiht der Soße einen unwiderstehlichen Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick auf alles werfen, was du für deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße brauchst!
Für die Pasta
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
Für die Soße
- 3 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rot)
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- etwas Schnittlauch (frisch gehackt)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren, um es noch interessanter zu gestalten.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
- Würziger Twist: Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine Prise Chilipulver oder frische Chili in die Soße.
- Veganer Genuss: Ersetze die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Hafercreme und verwende veganen Frischkäse.
- Nudelauswahl ändern: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Vollkorn- oder glutenfreien Optionen.
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Dies ist wichtig, da sich dadurch die Aromen gut entfalten können. Die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden – das sorgt für eine schöne Textur in der Soße.
Schritt 2: Pfanne erhitzen
Erhitze das Öl in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln kurz glasig. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor. Füge dann die Paprika hinzu und brate sie kurz mit an. Der nächste Schritt ist entscheidend: Gib den Knoblauch und das Tomatenmark dazu – so erhält deine Soße eine wunderbare Tiefe.
Schritt 3: Soße köcheln lassen
Lösche alles mit Gemüsebrühe und Kochsahne ab. Rühre den Frischkäse unter und lass alles für etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze einköcheln. Achte darauf, regelmäßig umzurühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken – so wird die Soße richtig aromatisch!
Schritt 4: Pasta kochen
Währenddessen kochst du die Pasta nach Packungsanleitung al dente. Das sorgt dafür, dass sie schön bissfest bleibt. Nach dem Abgießen mischst du sie direkt mit der cremigen Paprika-Sahne-Soße – so nimmt jede Nudel den köstlichen Geschmack auf.
Serviere deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße heiß und garniere sie mit frisch gehacktem Schnittlauch. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Genieße deine Zeit in der Küche und mache das Beste aus diesem schnellen Rezept!
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, damit du während des Kochens nicht hetzen musst. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass die Soße perfekt wird.
- Verwende frische Kräuter: Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie bringen einen zusätzlichen Frischekick in dein Gericht. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um den Geschmack zu intensivieren und das Gericht optisch aufzuwerten.
- Experimentiere mit Nudeln: Du kannst verschiedene Nudelsorten verwenden, wie z.B. Fusilli oder Spaghetti, um ein wenig Abwechslung zu schaffen. Jede Pasta hat ihre eigene Textur und nimmt die Soße anders auf.
- Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen. So bleibt sie bissfest und harmoniert besser mit der cremigen Soße.
- Resteverwertung leicht gemacht: Falls du Reste hast, bewahre diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Pasta schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
Wie man Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße serviert
Das Auge isst mit! Hier sind einige Ideen, wie du deine Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frisch gehackte Kräuter: Ein wenig frischer Schnittlauch oder Basilikum gibt deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
- Geriebener Käse: Verwende eine pflanzliche Käsesorte oder Hefeflocken für einen herzhaften Umami-Geschmack, der wunderbar zur Paprika-Sahne-Soße passt.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt das reichhaltige Hauptgericht hervorragend und sorgt für eine erfrischende Note.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung zu dieser cremigen Pasta. Es bietet einen tollen Kontrast in Textur und Geschmack.
- Ratatouille: Dieses bunte Gemüsegericht ist eine wunderbare Beilage, die die Aromen der Paprika unterstreicht und gleichzeitig gesund bleibt.
- Gedämpftes Gemüse: Gedämpfte Brokkoli- oder Zucchinistücke bringen frische Farben auf den Teller und fügen zusätzliche Nährstoffe hinzu.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und so Zeit sparen, wenn der Hunger kommt!
Reste aufbewahren
- Lass die Pasta und Soße auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lasse die Pasta und Soße vollständig abkühlen.
- Fülle die Mischung in einen gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Behälter mit Datum und Inhalt.
- Friere die Pasta für bis zu 2 Monate ein.
Aufwärmen
- Stelle sicher, dass die gefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftaut.
- Erhitze die Pasta in einem Topf bei mittlerer Hitze, füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Soße cremiger zu machen.
- Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen. Achte darauf, sie zwischendurch umzurühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.
Wie lange dauert es, Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser köstlichen Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße dauert nur etwa 20 Minuten. Ideal für ein schnelles Abendessen!
Kann ich die Paprika-Sahne-Soße variieren?
Absolut! Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Paprikapulver durch deine Lieblingsgewürze ersetzen. So bleibt das Rezept spannend!
Ist diese Pasta auch für Veganer geeignet?
Ja, du kannst eine pflanzliche Kochsahne und Frischkäse verwenden, um eine vegane Variante der Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße zuzubereiten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße hast! Sie ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Probiere es aus und genieße jede Gabel – deine Familie wird begeistert sein!
Schnelle Pasta mit Paprika-Sahne-Soße
Entdecke die perfekte Lösung für ein schnelles und köstliches Abendessen mit meiner Schnellen Pasta mit Paprika-Sahne-Soße! In nur 20 Minuten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die cremige Soße aus frischen Paprika und gesunden Zutaten verwandelt jede Mahlzeit in ein Festmahl. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – dieses Rezept ist einfach, schnell und unglaublich lecker!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500 g Pasta (z.B. Penne)
- 3 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse
- 3 EL Tomatenmark (oder Ajvar)
- 2 EL Öl
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Frisch gehackter Schnittlauch zur Garnierung
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken; Paprika in Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann Paprika und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und Kochsahne ablöschen, Frischkäse und Tomatenmark unterrühren; etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen; mit der Soße vermengen und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 6g
- Sodium: 350mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 56g
- Fiber: 3g
- Protein: 14g
- Cholesterol: 40mg
