Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und einfach zuzubereitenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frische, gesunde Zutaten und bringt die Aromen von Paprika, Zwiebeln und saftigem Hähnchen perfekt zur Geltung. Es ist ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, bei denen alle zusammenkommen und genießen können.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die einfache Zubereitung. Du kannst alles in einer Auflaufform vermengen und im Ofen garen lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Schaschlik-Topf zaubern!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen – alles wird in einer Form zubereitet.
  • Familienfreundlich: Die bunten Zutaten machen das Gericht für Kinder attraktiv und lecker.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen bringt ein unverwechselbares Aroma auf den Tisch.
  • Flexibel: Du kannst das Rezept leicht anpassen und deine Lieblingsgemüse oder -proteine verwenden.
Schaschlik-Topf

Zutaten, die du brauchst

Für diesen leckeren Schaschlik-Topf aus dem Ofen benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Hier sind sie:

Für das Hauptgericht

  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Variationen

Dieses Rezept ist sehr flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Verwende anstelle von Hähnchenbrust Putenfleisch oder Tofu für eine vegetarische Variante.
  • Gemüse variieren: Füge zusätzlich zu den Paprika auch Zucchini oder Auberginen hinzu, um mehr Farbe ins Spiel zu bringen.
  • Leichte Schärfe: Gib einige Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Anders würzen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Beginne damit, alle Zutaten sorgfältig vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse zu schneiden und das Hähnchen in gleichmäßige Würfel zu teilen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und die Aromen sich gut vermischen.

Schritt 2: Marinade zubereiten

In einer Schüssel kombinierst du das Tomatenmark, die Sojasauce, Paprikapulver und Oregano. Das Mischen dieser Zutaten schafft eine schmackhafte Marinade, die deinem Gericht eine tolle Tiefe verleiht.

Schritt 3: Alles vermengen

Gib die vorbereiteten Hähnchenwürfel und das Gemüse in eine große Auflaufform. Übergieße alles mit der Marinade und mische es gründlich durch. Diese Kombination lässt sich wunderbar im Ofen garen.

Schritt 4: Backen im Ofen

Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Stelle die Auflaufform hinein und lass alles etwa 55 Minuten backen. Das langsame Garen sorgt dafür, dass alle Aromen intensiv werden und das Gemüse schön zart bleibt.

Schritt 5: Anrichten und genießen

Sobald dein Schaschlik-Topf fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und bestreue ihn großzügig mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Serviere ihn heiß direkt aus der Form – so bleibt er schön saftig!

Genieße dieses wunderbare Gericht mit deiner Familie oder Freunden – es wird bestimmt ein Hit!

Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist, diese Tipps helfen dir dabei, das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen!

  • Wähle die richtigen Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchenfleisch machen einen großen Unterschied im Geschmack und in der Textur. Je frischer die Zutaten, desto besser wird dein Gericht.
  • Mariniere das Fleisch: Wenn du etwas Zeit hast, lasse das geschnittene Hähnchenfleisch in der Sojasauce und den Gewürzen für mindestens 30 Minuten marinieren. Dies verleiht dem Fleisch mehr Geschmack und Aroma.
  • Gemüse gleichmäßig schneiden: Achte darauf, dass alle Gemüsestücke etwa die gleiche Größe haben. Dadurch garen sie gleichmäßig und sorgen für eine ansprechende Präsentation.
  • Ofen vorheizen: Stelle sicher, dass dein Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, bevor du den Topf hineinlegst. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Garung.
  • Küchenkräuter frisch hinzufügen: Frische Petersilie oder Schnittlauch am Ende des Garens hinzufügen, bringt Farbe und Frische ins Gericht. Es verleiht nicht nur einen geschmacklichen Kick, sondern sieht auch fantastisch aus!

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert

Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen lässt sich wunderbar anrichten und präsentiert sich sowohl geschmacklich als auch optisch sehr ansprechend. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Schnittlauch geben deinem Gericht einen schönen Farbkontrast und verstärken den Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe auf dem Teller sorgt für einen frischen Akzent und kann nach Belieben über das Gericht ausgepresst werden.

Beilagen

  • Reis: Ein fluffiger Reis passt perfekt zu deinem Schaschlik-Topf und nimmt die köstliche Sauce wunderbar auf.
  • Brot: Ein knuspriges Baguette oder Fladenbrot eignet sich hervorragend dazu, um die Sauce aufzutunken und rundet das Essen ab.
  • Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für frische Akzente und ergänzt das herzhafte Gericht ideal.
  • Dampfgegartes Gemüse: Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten sind eine gesunde Beilage und bringen zusätzliche Vitamine auf den Tisch.

Mit diesen Tipps und Ideen kannst du deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zu einem echten Highlight machen! Viel Spaß beim Kochen!

Schaschlik-Topf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich leicht portionieren und kann einfach aufbewahrt oder eingefroren werden, sodass du immer eine köstliche, gesunde Mahlzeit zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Lass den Schaschlik-Topf auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
  • Lagere die Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage.

Einfrieren

  • Kühle den Schaschlik-Topf vollständig ab.
  • Portioniere die Speisen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
  • Friere sie für bis zu 3 Monate ein.

Aufwärmen

  • Übertrage die gewünschte Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
  • Erhitze in der Mikrowelle für 2-3 Minuten oder bis zur gewünschten Temperatur.
  • Alternativ kannst du den Schaschlik-Topf im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie lange dauert es, einen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Das Kochen im Ofen benötigt dann zusätzlich etwa 1 Stunde und 55 Minuten.

Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?

Ja, du kannst das Gemüse nach deinen Vorlieben variieren oder andere Gewürze hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gesund?

Dieser Schaschlik-Topf ist eine gesunde Option, da er proteinreiche Hähnchenbrust und frisches Gemüse enthält. Er ist zudem fettarm und nährstoffreich.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du genauso viel Freude beim Zubereiten des Schaschlik-Tops aus dem Ofen hast wie ich! Es ist nicht nur ein leckeres Gericht, sondern auch perfekt für gesellige Abende oder als schnelles Mittagessen. Lass dich von den Aromen verzaubern und teile deine Erfahrungen gerne mit mir. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genieße den herzhaften Schaschlik-Topf aus dem Ofen, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert! Dieses Gericht kombiniert saftige Hähnchenbrust mit buntem Gemüse wie Paprika und Tomaten, alles in einer aromatischen Marinade. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenendessen, lässt sich der Schaschlik-Topf ganz unkompliziert in einer Auflaufform zubereiten und im Ofen garen. Mit gesunden Zutaten und vielfältigen Variationsmöglichkeiten wird jeder Biss zum Genuss!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 55 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Allgemein

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 1 große Zwiebel
  • 23 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
  2. Schneide das Gemüse und die Hähnchenbrust in Würfel.
  3. Mische in einer Schüssel Tomatenmark, Sojasauce, Paprikapulver und Oregano zu einer Marinade.
  4. Gib das Hähnchen und das Gemüse in eine große Auflaufform, übergieße sie mit der Marinade und mische alles gut durch.
  5. Backe den Schaschlik-Topf etwa 55 Minuten im Ofen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
  6. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 700mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 75mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star