Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Wenn du nach einem köstlichen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch beim ersten Bissen verzaubert, dann ist dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker, der in keiner Kuchensammlung fehlen sollte. Egal, ob für ein schnelles Dessert an einem geschäftigen Wochentag oder als Highlight bei Familientreffen – dieser Kuchen sorgt immer für strahlende Gesichter und zufriedene Gaumen.

Das Besondere an diesem Quark-Schneekuchen ist die luftige Textur und der frische Geschmack. Mit jedem Stück wirst du die Kombination aus zartem Quark und cremigem Vanillepudding genießen können. Mach dich bereit, in die Welt des köstlichen Backens einzutauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt dir dieser Kuchen im Handumdrehen.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben den milden Geschmack – perfekt für jeden Anlass!
  • Vielfältig kombinierbar: Du kannst den Kuchen nach Belieben mit Früchten oder anderen Aromen variieren.
  • Schnell gemacht: Die Zubereitungszeit ist kurz, sodass du schnell in den Genuss deines neuen Lieblingsdesserts kommst.
Quark-Schneekuchen

Zutaten, die du brauchst

Für diesen leckeren Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding benötigst du nur gesunde und einfache Zutaten. Lass uns schauen, was wir brauchen:

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung

  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)

Für den Vanillepudding

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker

Für das Baiser

  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Variationen

Dieses Rezept bietet tolle Möglichkeiten zur Abwandlung. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

  • Fruchtige Note: Füge frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
  • Nussige Überraschung: Mische gehackte Nüsse in die Quarkfüllung für einen knackigen Biss.
  • Schokoladenträume: Ersetze einen Teil des Zuckers durch Kakaopulver für einen schokoladigen Quarkkuchen.
  • Zitronenfrische: Erhöhe den Zitronensaft- und Abriebanteil für einen besonders frischen Geschmack.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Zuerst vermischst du in einer Schüssel das Mehl, die kalte Butter, 80 g Zucker, das Ei und die Prise Salz. Knete alles zu einem glatten Teig. Dieser wird die Basis deines Kuchens sein und sorgt dafür, dass er schön knusprig wird.

Schritt 2: Teig ausrollen und backen

Den fertigen Teig drückst du gleichmäßig in eine gefettete Springform. Backe ihn anschließend bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten vor. So erhält der Boden eine goldene Farbe und eine tolle Konsistenz.

Schritt 3: Quarkfüllung zubereiten

In einer separaten Schüssel vermischst du den Magerquark mit 150 g Zucker, drei Eiern, dem Vanillezucker, der Speisestärke sowie dem Zitronensaft und -abrieb. Diese Mischung sorgt für eine cremige und geschmackvolle Füllung.

Schritt 4: Füllung auf den Boden geben

Gieße die Quarkfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden. Achte darauf, dass sie gut verteilt ist – so wird jeder Bissen perfekt!

Schritt 5: Vanillepudding kochen

Bereite nun den Vanillepudding gemäß der Packungsanleitung zu und lasse ihn etwas abkühlen. Danach gibst du ihn auf die Quarkfüllung. Der Pudding bringt eine zusätzliche Cremigkeit in das Gesamtbild.

Schritt 6: Baiser zubereiten

Schlage die drei Eiweiße steif und füge dabei langsam 100 g Zucker hinzu. Das Baiser verleiht deinem Kuchen nicht nur einen schönen Glanz, sondern auch eine süße Knusprigkeit.

Schritt 7: Alles backen

Verteile das Baiser gleichmäßig über die Puddingfüllung. Backe den Kuchen bei 160 Grad Celsius für etwa 30 bis 35 Minuten im Ofen. Achte darauf, dass das Baiser leicht goldbraun wird.

Schritt 8: Abkühlen lassen und genießen

Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So kann sich der Geschmack optimal entfalten! Dann heißt es genießen – am besten mit Freunden oder Familie!

Profi-Tipps für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Um das Beste aus deinem Quark-Schneekuchen herauszuholen, habe ich hier einige ermutigende Tipps, die dir helfen werden.

  • Die Butter gut kühlen: Kühle die Butter vor der Zubereitung gut. Dies sorgt für einen knusprigen Boden und eine perfekte Konsistenz des Teigs.
  • Eier auf Raumtemperatur bringen: Lass die Eier vor der Verwendung etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So verbinden sie sich besser mit den anderen Zutaten und tragen zur Luftigkeit des Kuchens bei.
  • Quark gut abtropfen lassen: Wenn dein Magerquark zu feucht ist, kann der Kuchen wässrig werden. Lasse ihn daher in einem Sieb gut abtropfen, damit du die richtige Konsistenz erzielst.
  • Den Kuchen auskühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest. So kann sich das Aroma entfalten und die Struktur festigen.
  • Experimentiere mit Aromen: Du kannst den Quark-Schneekuchen mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Kakao verfeinern. Das gibt dem Kuchen eine persönliche Note und macht ihn noch interessanter.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding serviert

Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding sieht nicht nur fantastisch aus, sondern lässt sich auch wunderbar präsentieren. Hier sind einige kreative Ideen, um deinen Kuchen stilvoll in Szene zu setzen.

Garnierungen

  • Frische Früchte: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren verleihen dem Kuchen nicht nur Farbe, sondern auch eine fruchtige Frische.
  • Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben des Kuchens mit Puderzucker macht für ein elegantes Finish und schmeckt wunderbar.
  • Minze: Ein paar frische Minzblätter auf dem Stück Kuchen sorgen für einen schönen Kontrast und ein wenig zusätzliche Frische.

Beilagen

  • Schlagsahne: Eine leichte Schlagsahne passt perfekt zum Quark-Schneekuchen und bringt eine cremige Komponente ins Spiel.
  • Obstsalat: Ein bunter Obstsalat ergänzt den Kuchen hervorragend und sorgt für zusätzliche Vitamine und Frische auf dem Teller.
  • Vanillesoße: Eine selbstgemachte Vanillesoße ist eine köstliche Ergänzung, die das Geschmackserlebnis intensiviert.
  • Eiscreme: Eine Kugel deiner Lieblingsgeschmacksrichtung Eiscreme als Beilage verwandelt den Kuchen in ein unwiderstehliches Dessert.

Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, deinen eigenen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zu kreieren! Viel Spaß beim Backen!

Quark-Schneekuchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast immer einen köstlichen Snack oder Nachttisch griffbereit.

Reste aufbewahren

  • Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn lagerst.
  • Wickel die Stücke in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank sind die Reste bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Schneide den Kuchen in Portionen und lasse ihn vollständig abkühlen.
  • Packe die Stücke einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Der Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze den Kuchen vor dem Servieren für einige Minuten bei 150°C im Ofen.
  • Alternativ kannst du die Stücke auch kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding:

Wie lange dauert es, Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zuzubereiten?

Die Zubereitung des Quark-Schneekuchens dauert etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von 1 Stunde und 50 Minuten. Gesamt solltest du also etwas Zeit einplanen.

Kann ich den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding auch ohne Ei machen?

Ja, du kannst anstelle von Eiern eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen verwenden. Dies macht den Kuchen etwas anders, aber immer noch lecker!

Woher kommt das Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding?

Dieses Rezept stammt aus traditionellen deutschen Backkünsten, wo Quark oft als Hauptzutat verwendet wird. Es ist eine wunderbare Kombination aus Cremigkeit und Geschmack.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus frischem Quark und leckerem Vanillepudding macht diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight. Lass dich inspirieren und genieße das Zubereiten – ich bin sicher, dass du ihn lieben wirst! Probiere es unbedingt aus und teile deine Erfahrungen!

Print

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist ein zauberhaftes und leichtes Dessert, das sich ideal für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner luftigen Textur und dem cremigen Geschmack von frischem Quark und zartem Vanillepudding wird dieser Kuchen nicht nur deine Familie, sondern auch deine Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten, ist er perfekt für einen geschäftigen Wochentag oder als Highlight bei besonderen Anlässen. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und kombiniere ihn nach Belieben mit frischen Früchten oder anderen Aromen. Ein echtes Must-Have in deiner Kuchensammlung!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 10 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Instructions

  1. Für den Teig Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In eine gefettete Springform drücken und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten vorbacken.
  2. Währenddessen die Quarkfüllung aus Magerquark, Zucker, Eiern, Vanillezucker, Speisestärke sowie Zitronenabrieb und -saft zubereiten.
  3. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben.
  4. Den Vanillepudding gemäß Packungsanleitung zubereiten und auf die Quarkfüllung gießen.
  5. Eiweiß steif schlagen und mit Zucker vermengen. Auf den Pudding verteilen.
  6. Den Kuchen bei 160 Grad Celsius ca. 30 bis 35 Minuten backen.
  7. Komplett abkühlen lassen, anschneiden und genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 60mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 27g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star