Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann sind diese Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce genau das Richtige für dich. Dieses Gericht vereint zarte Putenbrust mit einer cremigen Sauce, die den feinen Geschmack von Lauch und Knoblauch perfekt zur Geltung bringt. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder ein besonderes Gericht für ein Familientreffen zubereiten möchtest – dieses Rezept wird immer ein Hit sein!
Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem meiner Favoriten. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um gemeinsame Zeit am Tisch zu verbringen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass du schnell ein schmackhaftes Gericht zaubern kannst.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus zartem Fleisch und einer cremigen Sauce spricht Groß und Klein an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Lauch und magerem Putenfleisch ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielseitig: Du kannst die Sauce nach Belieben anpassen und verschiedene Kräuter oder Beilagen ausprobieren.
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Verbindung von Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns loslegen!
Für die Putenmedaillons
- 600 g Putenbrust (in 2-3 cm dicke Medaillons geschnitten)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Olivenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce
- 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten, gut gewaschen)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst oder fein gehackt)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL Dijonsenf
- 1 Prise Muskatnuss (optional)
- 1 EL Butter
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du es noch abwechslungsreicher gestalten kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe reinzubringen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Thymian für einen anderen Geschmacksakzent.
- Sahne ersetzen: Nutze eine pflanzliche Sahnealternative für eine leichtere Variante des Gerichts.
- Nudeln hinzufügen: Serviere die Putenmedaillons auf einem Bett aus Nudeln oder Reis für eine sättigende Mahlzeit.
Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce macht
Schritt 1: Putenmedaillons anbraten
Beginne damit, das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Würze die Putenmedaillons mit Salz und Pfeffer und brate sie etwa 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten und das Fleisch schön saftig bleibt.
Schritt 2: Lauch und Knoblauch hinzufügen
Sobald die Medaillons fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite. In derselben Pfanne fügst du den Lauch und den Knoblauch hinzu. Brate beides etwa 3-4 Minuten lang an, bis der Lauch weich ist. Dieser Schritt bringt die Süße des Gemüses hervor und legt eine großartige Grundlage für die Sauce.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Gieße nun die Hühnerbrühe in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen. Danach reduziere die Hitze und rühre die Sahne sowie den Dijonsenf unter. Lass alles sanft köcheln, bis die Sauce etwas eindickt – das dauert etwa 5 Minuten. Die Kombination aus Brühe und Sahne ergibt eine cremige Basis voller Geschmack.
Schritt 4: Putenmedaillons zurückgeben
Lege nun die angebratenen Putenmedaillons wieder in die Pfanne zur Sauce. Lasse alles zusammen etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vermischen können. Dies ist der Moment, in dem dein Gericht wirklich zusammenkommt!
Schritt 5: Servieren
Zum Schluss garnierst du deine Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Serviere das Gericht warm – es wird sicherlich alle am Tisch begeistern!
Profi-Tipps für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Um die perfekten Putenmedaillons zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, dieses Gericht auf das nächste Level zu bringen.
-
Die richtige Temperatur wählen: Achte darauf, das Öl gut erhitzen, bevor du die Medaillons hinzufügst. So erhältst du eine schöne Bräunung und die Medaillons bleiben saftig.
-
Lauch nicht überkochen: Koche den Lauch nur so lange, bis er weich ist. Überkochen kann dazu führen, dass er seine Textur und seinen Geschmack verliert.
-
Sahne erst später hinzufügen: Gib die Sahne erst hinzu, wenn die Brühe um etwa ein Drittel reduziert ist. So kannst du den vollen Geschmack der Sauce entwickeln.
-
Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen zusätzlichen Frischekick und heben das Aroma des Gerichts hervor.
-
Muskatnuss optional nutzen: Eine Prise Muskatnuss kann den Geschmack der Sahnesauce intensivieren. Verwende sie jedoch sparsam, um den anderen Aromen nicht die Show zu stehlen.
Wie man Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar frische Blätter Petersilie oder Schnittlauch obenauf verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenzesten bringt einen zitrusfrischen Akzent und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksnote.
- Geröstete Pinienkerne: Diese fügen eine nussige Note hinzu und machen das Gericht noch interessanter.
Beilagen
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ergänzt perfekt die Sauce und bietet eine wunderbare Grundlage für die Medaillons.
- Gedämpfter Brokkoli: Der knackige Brokkoli bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.
- Reis mit Kräutern: Ein leicht gewürzter Reis passt hervorragend zur cremigen Sauce und nimmt deren Geschmack wunderbar auf.
- Vollkornnudeln: Serviere die Medaillons mit Vollkornnudeln für zusätzliche Ballaststoffe und ein nahrhaftes Gericht.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können gleich eine größere Menge zubereiten und sich so an stressigen Tagen eine köstliche, selbstgemachte Mahlzeit gönnen.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie die Putenmedaillons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Diese sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Stellen Sie sicher, dass die Sauce gut abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Behälter geben.
Einfrieren
- Lassen Sie die Putenmedaillons vollständig abkühlen.
- Teilen Sie die Portionen in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel auf.
- Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt, um den Überblick zu behalten. Diese können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Medaillons über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitzen: Erwärmen Sie sie sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind.
- Fügen Sie etwas frische Sahne hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufige Fragen zu Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce.
Wie lange kann ich Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abgedeckt zu lagern.
Kann ich die Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce einfrieren?
Ja, Sie können die Medaillons nach dem Kochen einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut abzukühlen und portionsweise einzufrieren.
Gibt es Alternativen zur Sahne in diesem Rezept?
Ja, anstelle von Sahne können Sie auch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Soja-Cuisine verwenden, um eine leichtere Variante zu erhalten.
Welche Beilagen passen gut zu Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce?
Kartoffelpüree, Reis oder frisches Gemüse sind hervorragende Beilagen und ergänzen das Gericht wunderbar.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Nehmen Sie sich Zeit beim Kochen und genießen Sie jeden Bissen. Ich lade Sie herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre Familie oder Freunde damit zu überraschen!
Putenmedaillons in Lauch-Sahne-Sauce
Entdecke die köstlichen Putenmedaillons in einer cremigen Lauch-Sahne-Sauce – das perfekte Gericht für jede Gelegenheit! Dieses Rezept vereint zarte Putenbrust mit einer geschmackvollen Sauce aus frischem Lauch und Knoblauch. Ob für ein schnelles Abendessen an einem Wochentag oder als Highlight beim Familienessen – dieses Gericht wird garantiert zum Hit. Mit nur wenigen einfachen Zutaten lässt sich eine nahrhafte und leckere Mahlzeit zubereiten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g Putenbrust
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Stangen Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL Dijonsenf
Instructions
- Putenmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen, dann in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun anbraten (5-7 Minuten pro Seite).
- Lauch und Knoblauch in der gleichen Pfanne anbraten, bis der Lauch weich ist (ca. 3-4 Minuten).
- Brühe hinzufügen, kurz aufkochen und dann Sahne sowie Dijonsenf unterrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt (ca. 5 Minuten).
- Putenmedaillons zurück in die Pfanne geben und alles zusammen etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Medaillon mit Sauce (ca. 200g)
- Calories: 364
- Sugar: 2g
- Sodium: 450mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 1g
- Protein: 36g
- Cholesterol: 110mg