Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, um deine Liebsten in der Weihnachtszeit zu verwöhnen, dann ist dieser Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept genau das richtige für dich! Es ist ein klassisches Rezept, das nicht nur in der Weihnachtszeit perfekt ist, sondern auch bei Familientreffen oder geschäftigen Wochentagen. Die Vorfreude auf frisch gebackene Plätzchen, die liebevoll ausgestochen und dekoriert werden, bringt Freude in jedes Zuhause.
Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit, weil es so gelingsicher ist. Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten in der Küche – einfach alle Zutaten zusammenmischen und loslegen. Die süßen Plätzchen eignen sich hervorragend zum Verschenken oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind so klar und unkompliziert, dass jeder sie meistern kann.
- Familienfreundlich: Gemeinsam mit den Kindern ausstechen und verzieren macht riesigen Spaß!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Der Teig kann im Voraus gemacht und aufbewahrt werden, was dir Zeit spart.
- Köstlicher Geschmack: Diese Plätzchen sind zart, buttrig und einfach unwiderstehlich.

Zutaten, die du brauchst
Um den besten Plätzchenteig zum Ausstechen zu kreieren, benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du bestimmt in deiner Küche!
Ingredients:
– 400 g Mehl
– 2 TL Backpulver
– 150 g Zucker
– 2 Pck. Vanillezucker
– 2 Eier
– 150 g Butter
– 1 Prise Salz
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist die Vielzahl an Möglichkeiten zur Anpassung! Du kannst kreativ werden und deinen persönlichen Touch hinzufügen.
- Schokoladenstückchen hinzufügen: Verleihe dem Teig eine süße Note mit dunklen Schokoladenstückchen.
- Nussige Variante: Füge gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzu für einen knusprigen Biss.
- Gewürze einarbeiten: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss gibt den Plätzchen eine weihnachtliche Note.
- Fruchtige Akzente setzen: Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen können ebenfalls eine leckere Ergänzung sein.
Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept macht
Schritt 1: Vorbereitung des Teigs
Beginne damit, das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel gut zu vermischen. Dies sorgt dafür, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und der Teig später schön aufgeht. Gib nun die Eier, die kalte, gewürfelte Butter, den Zucker und den Vanillezucker dazu.
Schritt 2: Den Teig kneten
Jetzt kommt der spaßige Teil! Knete alles mit deinen Händen zu einem geschmeidigen Teig. Wenn er etwas klebrig ist, kannst du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiterkneten. Forme ihn zu einer Kugel und decke ihn ab – lass ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft dem Teig, fester zu werden, sodass du ihn später besser verarbeiten kannst.
Schritt 3: Ausstechen der Plätzchen
Nach der Kühlzeit nimmst du den Teig heraus und rollst ihn portionsweise auf einer bemehlten Fläche etwa 3–4 mm dick aus. Jetzt kommt der kreative Teil: Steche mit deinen Förmchen schöne Formen aus! Wenn der Teig zu weich wird, einfach wieder kurz im Kühlschrank lagern.
Schritt 4: Backen der Plätzchen
Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen ihnen zu lassen! Backe sie bei 180 Grad Umluft für etwa 10 Minuten bis sie goldbraun sind. Lass sie danach abkühlen – falls du es schaffst!
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser wunderbaren Plätzchen!
Profi-Tipps für Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept
Wenn du diese Tipps befolgst, wird dein Plätzchenteig zum Ausstechen garantiert ein voller Erfolg!
-
Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter und Eier sorgen dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat und beim Ausstechen nicht klebt. So bleibt er schön formstabil.
-
Teig gut kühlen: Lasse den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch lässt er sich besser verarbeiten und behält beim Backen seine Form.
-
Bemehlte Arbeitsfläche nutzen: Eine gut bemehlte Arbeitsfläche verhindert, dass der Teig anklebt und macht das Ausrollen viel einfacher. Das sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
-
Backpapier verwenden: Lege deine Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. So verhinderst du, dass sie am Blech festkleben und sie leicht wieder lösen kannst.
-
Auf die Backzeit achten: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Achte darauf, die Plätzchen im Auge zu behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Sie sollten goldbraun sein, um perfekt zu gelingen.
Wie man Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept serviert
Die Präsentation deiner Plätzchen kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine köstlichen Kekse ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht den Plätzchen nicht nur eine hübsche Optik, sondern auch einen zusätzlichen Hauch von Süße.
- Schokoladenglasur: Eine einfache Schokoladenglasur macht die Plätzchen besonders schokoladig und sorgt für einen tollen Kontrast zu dem süßen Teig.
Beilagen
- Fruchtige Marmelade: Serviere deine Plätzchen mit einer Auswahl an fruchtiger Marmelade. Die Frische der Früchte ergänzt den süßen Geschmack der Kekse wunderbar.
- Nuss-Nougat-Creme: Diese cremige Leckerei harmoniert perfekt mit den Butterplätzchen und sorgt für eine schokoladige Note.
- Kaffee oder Tee: Ein duftender Kaffee oder ein aromatischer Tee sind ideale Begleiter zu deinen frisch gebackenen Keksen, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.
- Milchshake: Ein kühler Milchshake ist eine süße Überraschung, die besonders bei Kindern gut ankommt und die Weihnachtszeit versüßt.
Viel Spaß beim Backen und Genießen deiner selbstgemachten Ausstechplätzchen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie können den Teig im Voraus zubereiten und ihn dann ganz nach Belieben verwenden.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie übrig gebliebenen Plätzchenteig in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Der Teig bleibt frisch für bis zu einer Woche.
- Um die Frische zu erhalten, wickeln Sie ihn zusätzlich in Frischhaltefolie.
Einfrieren
- Teilen Sie den Teig in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein.
- Legen Sie die eingewickelten Portionen in einen Gefrierbeutel oder einen gefrierfesten Behälter.
- Der Teig kann bis zu drei Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lassen Sie den gefrorenen Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Sobald er aufgetaut ist, kneten Sie ihn kurz durch, bevor Sie ihn ausrollen und weiterverarbeiten.
- Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu weich wird; gegebenenfalls erneut kühlen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufige Fragen rund um das beste Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen.
Wie lange ist der Plätzchenteig zum Ausstechen haltbar?
Der Plätzchenteig zum Ausstechen kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Bei richtiger Lagerung im Gefrierfach hält er bis zu drei Monate.
Kann ich den Plätzchenteig ohne Eier machen?
Ja, Sie können eine Ei-Alternative verwenden, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl mit Wasser. Dies eignet sich gut für vegane Optionen.
Was kann ich tun, wenn der Plätzchenteig zu klebrig ist?
Falls der Plätzchenteig beim Ausrollen zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu oder kühlen Sie den Teig kurz im Kühlschrank.
Ist der Plätzchenteig zum Ausstechen auch für andere Kekse geeignet?
Absolut! Dieses Rezept eignet sich hervorragend für verschiedene Keksarten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Dekorationen!
Wie forme ich die Plätzchen optimal?
Rollen Sie den Teig gleichmäßig auf einer bemehlten Fläche aus und verwenden Sie scharfe Ausstecher, um saubere Kanten zu erhalten. Lassen Sie zwischen den Keksen ausreichend Platz auf dem Backblech.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen bringt Ihnen genauso viel Freude wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und bietet unendlich viele Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung Ihrer Weihnachtsplätzchen. Ganz gleich, ob allein oder im Kreise der Familie – das Backen dieser Plätzchen wird sicher ein Highlight Ihrer Weihnachtszeit sein. Viel Spaß beim Ausstechen und Dekorieren!
Plätzchenteig zum Ausstechen – das beste Rezept
Entdecken Sie unser einfaches und köstliches Rezept für Plätzchenteig zum Ausstechen! Diese klassischen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit, Familientreffen oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Der Teig ist mühelos zuzubereiten und lässt sich kreativ variieren, sodass Sie Ihren persönlichen Touch hinzufügen können. Ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder fruchtigen Akzenten – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Genießen Sie die Vorfreude auf frisch gebackene Plätzchen, die Sie liebevoll dekorieren können.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 24 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 400 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 g Butter
- 1 Prise Salz
Instructions
- Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Eier, gewürfelte kalte Butter, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig portionsweise ausrollen (ca. 3–4 mm dick) und mit Förmchen ausstechen.
- Ausgestochene Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 110
- Sugar: 6g
- Sodium: 50mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 0g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 30mg
