Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften, wärmenden Gericht suchst, das die Seele streichelt, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich. Es kombiniert die erdigen Aromen frischer Pilze mit einer Vielzahl von Gemüse, um ein köstliches und nahrhaftes Essen zu kreieren. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Du wirst es lieben, wie schnell sich der köstliche Duft in deiner Küche verbreitet!
Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als Highlight bei deinem nächsten Familienessen – dieses Pilzgulasch wird immer ein Favorit sein. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an und lässt sich leicht anpassen.
- Gesunde Zutaten: Frische Gemüse und Pilze machen dieses Gulasch zu einer nahrhaften Wahl.
- Vielseitig: Du kannst es nach Belieben anpassen und variieren – ganz nach deinem Geschmack.

Zutaten, die du brauchst
Für unser Pilzgulasch verwenden wir einfache, gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist alles, was du brauchst:
Frische Zutaten
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
Gewürze und Brühe
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Tolle am Pilzgulasch ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würziger machen: Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzu.
- Veganisieren: Verwende pflanzlichen Joghurt anstelle von Sauerrahm für eine vegane Version.
- Kräuter variieren: Probiere verschiedene frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum aus, um dem Gericht eine neue Note zu verleihen.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Wasche die Pilze gründlich und schneide sie in Scheiben. Würfle die Zwiebeln und Paprika. Dieser Schritt ist wichtig, da gut vorbereitete Zutaten den Kochprozess erleichtern und sicherstellen, dass alles gleichmäßig gar wird.
Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze das Pflanzenöl oder die Butter in einem großen Topf über mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie weich werden – etwa 5 Minuten. Gib dann den gehackten Knoblauch dazu. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und sorgt für einen großartigen Duft.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Füge nun die Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an. Als nächstes kommen die frischen Pilze dazu! Rühre alles gut um und lasse es so lange kochen, bis die Pilze weich sind und ihren Saft abgegeben haben.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
Streue das Paprikapulver über das Gemüse und rühre alles gut durch. Wenn du Kümmel verwendest, füge ihn jetzt hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Gulasch seinen charakteristischen Geschmack! Rühre das Tomatenmark unter und lasse alles für eine Minute weiter braten.
Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und füge die Sojasauce sowie den Thymian hinzu. Lass das Ganze zum Kochen bringen, reduziere dann die Hitze und lasse es mindestens 30 Minuten lang köcheln. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.
Schritt 6: Abschmecken und Servieren
Schmecke dein Pilzgulasch mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, serviere es mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt obenauf – das verleiht dem Gericht eine cremige Note! Garniere das Ganze mit frischer Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer.
Jetzt hast du ein köstliches Pilzgulasch zubereitet! Genieße jede Portion voller Geschmack und Wärme!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Ein perfektes Pilzgulasch zu zaubern, kann eine echte Freude sein – hier sind einige Tipps, die dir helfen werden, es noch besser zu machen!
-
Wähle frische Pilze: Frische Pilze verleihen dem Gulasch nicht nur einen besseren Geschmack, sondern auch eine schönere Textur. Achte darauf, dass sie fest und frei von Flecken sind.
-
Lass die Zwiebeln gut karamellisieren: Indem du die Zwiebeln länger anbrätst, bringst du süße Aromen hervor, die das Gulasch deutlich verfeinern. Dies gibt dem Gericht eine zusätzliche Tiefe.
-
Variiere mit Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gulasch deine persönliche Note zu verleihen. Dies kann die Aromen intensivieren und das Gericht spannender machen.
-
Gib etwas Schärfe hinzu: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder frischen Chili kann dem Gulasch einen aufregenden Kick geben. Schärfe ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht lebendiger zu gestalten.
-
Lasse das Gulasch länger köcheln: Je länger du das Gulasch auf kleiner Flamme garst, desto intensiver wird der Geschmack. Nimm dir Zeit und genieße den Prozess!
Wie man Pilzgulasch serviert
Das Servieren deines Pilzgulaschs kann genauso kreativ sein wie die Zubereitung selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Diese bringt Farbe und Frische auf den Teller und harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen des Gulaschs.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt: Ein Klecks davon sorgt für Cremigkeit und balanciert die Gewürze perfekt aus.
- Geröstete Kürbiskerne: Diese geben einen knusprigen Kontrast und eine nussige Note zum Gericht.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Dieses aromatische Brot ist perfekt zum Dippen in die Soße und ergänzt den herzhaften Geschmack des Gulaschs.
- Püree aus Süßkartoffeln: Die natürliche Süße der Süßkartoffeln harmoniert hervorragend mit dem würzigen Pilzgulasch und sorgt für ein cremiges Mundgefühl.
- Reis oder Quinoa: Diese Beilagen nehmen die köstlichen Säfte des Gulaschs auf und bieten eine sättigende Grundlage.
- Gedämpftes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedämpften Gemüsesorten bringt Farbe auf den Teller und sorgt für eine gesunde Komponente.
Mit diesen Tipps und Ideen zur Präsentation bist du bestens gewappnet, um ein fantastisches Pilzgulasch zu servieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und sowohl die Aromen als auch die Texturen entwickeln sich mit der Zeit noch besser.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Pilzgulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es hält sich dort bis zu 3-4 Tage frisch.
- Lasse das Gulasch vor dem Einfüllen in den Behälter vollständig abkühlen.
Einfrieren
- Fülle das Pilzgulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt, um die Übersicht zu behalten.
Aufwärmen
- Erwärme das Gulasch langsam auf dem Herd bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, achte jedoch darauf, es in Intervallen von 1-2 Minuten zu erhitzen und zwischendurch umzurühren.
- Füge eventuell einen Schuss Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Pilzgulasch.
Wie mache ich das beste Pilzgulasch?
Um das beste Pilzgulasch zuzubereiten, achte darauf, frische und hochwertige Pilze auszuwählen. Geröstetes Paprikapulver verleiht dem Gericht einen intensiven Geschmack, also scheue dich nicht, mit Gewürzen wie Thymian oder Kümmel zu experimentieren!
Kann ich das Pilzgulasch vegan machen?
Ja, dieses Rezept ist bereits vegan-freundlich! Verwende einfach pflanzliche Alternativen wie Pflanzenöl anstelle von Butter und genieße ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht ohne tierische Zutaten.
Wie lange kann ich das Pilzgulasch aufbewahren?
Im Kühlschrank kannst du das Pilzgulasch bis zu 4 Tage lagern. Wenn du es einfrierst, bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du dieses leckere Pilzgulasch genauso lieben wirst wie ich! Es ist ein Gericht voller Geschmack und Wärme – perfekt für gemütliche Abende oder als nahrhafte Mahlzeit für unterwegs. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Zubereiten und teile es gerne mit Freunden und Familie. Viel Freude beim Kochen!
Köstliches Pilzgulasch
Dieses Pilzgulasch ist die perfekte Wahl für alle, die ein wärmendes und schmackhaftes Gericht lieben. Die Kombination aus frischen Pilzen und buntem Gemüse sorgt für ein nahrhaftes Essen, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch bei der ganzen Familie gut ankommt. Egal, ob du nach einem schnellen Abendessen nach einem langen Tag suchst oder ein Highlight für dein nächstes Familientreffen kreieren möchtest – dieses Gulasch wird dich begeistern. Lass dich von den köstlichen Aromen verführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Pilze waschen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Paprika würfeln.
- Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln darin anbraten bis sie weich sind (ca. 5 Min). Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Paprika hinzugeben und weitere 5 Minuten anbraten. Anschließend die Pilze untermischen und kochen lassen, bis sie weich sind.
- Paprikapulver und Sojasauce einrühren. Dann Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 4g
- Sodium: 550mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg