Pilzgulasch
Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das sowohl an geschäftigen Wochentagen als auch bei Familientreffen glänzt, dann ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich. Die Kombination aus frischen Pilzen, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht es zu einem Favoriten in meiner Küche. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und bringt alle zusammen – perfekt für gemütliche Abende mit deinen Liebsten.
Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und es bleibt dennoch köstlich. Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage, Pilzgulasch ist immer ein Hit!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein wunderbares Gericht, das keine Kochkünste erfordert.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen sprechen Groß und Klein an – ideal für ein gemeinsames Essen.
- Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus frischen Zutaten sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das einfach begeistert.
- Gesunde Zutaten: Dieses Rezept verwendet gesunde Gemüse und ist eine großartige Möglichkeit, deine tägliche Portion Gemüse zu integrieren.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Pilzgulasch benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast oder leicht besorgen kannst. Hier ist alles aufgelistet, was du brauchst:
Für das Gulasch
- 500g frische Pilze (z. B. Champignons, Steinpilze oder eine Mischung)
- 2 EL Pflanzenöl oder Butter
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne am Pilzgulasch ist seine Flexibilität. Du kannst viele Variationen ausprobieren, um es nach deinem Geschmack zu gestalten!
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Würziger machen: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Cremiger Genuss: Ersetze den Sauerrahm durch eine vegane Sahnealternative für eine cremigere Konsistenz.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für einen anderen Geschmacksakzent.
Wie man Pilzgulasch macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Beginne damit, die Zwiebeln in einem großen Topf mit dem Pflanzenöl oder der Butter anzubraten. Lass sie bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor und legt die Grundlage für ein geschmackvolles Gulasch.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Füge jetzt den gehackten Knoblauch sowie die gewürfelten Paprika hinzu. Brate alles gemeinsam an, bis die Paprika weich werden. Dies gibt deinem Gulasch einen schönen Farbkontrast und zusätzliche Geschmäcker.
Schritt 3: Gewürze einrühren
Streue das Paprikapulver und den Kümmel über das angebratene Gemüse und rühre gut um. Diese Gewürze verleihen dem Gericht seine charakteristische Tiefe und Wärme.
Schritt 4: Pilze hinzufügen
Jetzt kommen die frischen Pilze ins Spiel! Gib sie in den Topf und brate sie an, bis sie ihren Saft freigeben. Dieser Schritt ist wichtig, da er dazu beiträgt, die Aromen zu intensivieren.
Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe zusammen mit dem Tomatenmark und der Sojasauce in den Topf. Lass alles einmal aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen. Diese Zeit gibt dem Gulasch die Möglichkeit, alle Aromen miteinander zu verschmelzen.
Schritt 6: Abschmecken
Probiere dein Gulasch nach der Kochzeit und würze es mit Salz, Pfeffer und Thymian nach deinem Geschmack. Diese finale Anpassung sorgt dafür, dass dein Gericht genau so schmeckt wie du es magst!
Schritt 7: Servieren
Serviere das Pilzgulasch heiß in tiefen Tellern und garniere es optional mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt sowie frisch gehackter Petersilie. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch himmlisch!
Viel Spaß beim Nachkochen! Ich bin mir sicher, dass dein Pilzgulasch großartig wird!
Profi-Tipps für Pilzgulasch
Um das perfekte Pilzgulasch zuzubereiten, sind ein paar Tricks hilfreich, die den Geschmack und die Konsistenz optimieren.
-
Wähle frische Pilze: Frische Pilze sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Vermeide alte oder schlaffe Pilze, da sie das Gericht verwässern können.
-
Sautiere die Zwiebeln gut: Ein gründliches Anbraten der Zwiebeln bis sie goldbraun sind, bringt ein wunderbares Aroma hervor und legt die geschmackliche Basis für dein Gulasch.
-
Variiere das Paprikapulver: Experimentiere mit geräuchertem oder süßem Paprikapulver, um verschiedene Geschmacksnuancen zu erzeugen. Geräuchertes Paprika verleiht dem Gulasch eine tiefere, rauchige Note.
-
Lass das Gulasch lange köcheln: Ein langsames Köcheln verbessert die Aromen. Je länger du es kochen lässt, desto besser vermischen sich die Zutaten und entwickeln einen volleren Geschmack.
-
Verwende hochwertige Gemüsebrühe: Eine gute Brühe ist entscheidend für den Geschmack des Gulaschs. Selbstgemachte Brühe ist optimal, aber auch eine hochwertige gekaufte Brühe kann großartige Ergebnisse liefern.
Wie man Pilzgulasch serviert
Das Servieren von Pilzgulasch kann einfach und dennoch beeindruckend sein. Du kannst es in einer schönen Schüssel anrichten und mit frischen Kräutern garnieren, um den Gästen ein einladendes Erlebnis zu bieten.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Fein gehackte Petersilie sorgt nicht nur für eine schöne Farbnote, sondern bringt auch Frische ins Gericht.
- Sauerrahm oder griechischer Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt rundet das Gericht ab und sorgt für eine cremige Textur.
Beilagen
- Knuspriges Bauernbrot: Perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es ergänzt das Gulasch hervorragend und sorgt für eine herzhafte Mahlzeit.
- Reis oder Quinoa: Diese Beilagen sind ideal, um die Sauce aufzunehmen und machen das Gericht sättigender.
- Nudeln: Weiche Bandnudeln oder Spaghetti passen wunderbar zu dem herzhaften Gulasch und machen es zu einem vollständigen Gericht.
- Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bietet eine gesunde Ergänzung und sorgt für zusätzliche Vitamine.
Mit diesen Tipps und Vorschlägen wird dein Pilzgulasch nicht nur lecker, sondern auch ein richtiger Hingucker auf dem Tisch! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Pilzgulasch ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich leicht in größeren Mengen zubereiten und bleibt im Kühlschrank oder tiefgefroren frisch und schmackhaft.
Reste aufbewahren
- Bewahre das Pilzgulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Es bleibt bis zu 3-4 Tage frisch.
- Lass das Gulasch vor dem Abdecken auf Raumtemperatur abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren
- Fülle das Pilzgulasch in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achte darauf, ausreichend Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Das Gulasch kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Auftauen im Kühlschrank über Nacht ist die beste Methode.
- Erhitze das Gulasch in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend warm ist.
- Füge ggf. einen Schuss Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Pilzgulasch-Rezept, die dir helfen könnten.
Wie lange dauert es, Pilzgulasch zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitung und Kochzeit beträgt etwa 2 Stunden und 15 Minuten, was sich für ein so reichhaltiges Gericht lohnt!
Kann ich das Pilzgulasch anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Pilzsorten oder zusätzliche Gemüsesorten verwenden. Experimentiere gerne mit Gewürzen für deinen ganz eigenen Geschmack!
Ist Pilzgulasch gesund?
Absolut! Dieses Gericht enthält frisches Gemüse und ist eine großartige pflanzliche Proteinquelle. Du kannst es ohne schlechtes Gewissen genießen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Pilzgulasch genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Natur zu genießen. Lass deine Küche mit dem Duft von gebratenen Pilzen und gewürztem Gemüse erfüllen – ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine Liebsten damit zu verwöhnen!
Pilzgulasch
Wenn du ein herzhaftes und wohltuendes Gericht suchst, das sowohl an geschäftigen Wochentagen als auch bei Familientreffen glänzt, ist dieses Pilzgulasch genau das Richtige für dich. Dieses einfache Rezept kombiniert frische Pilze mit buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen, um ein köstliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Es ist leicht zuzubereiten, nahrhaft und sättigend – perfekt für gemütliche Abende mit deinen Liebsten. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und es bleibt dennoch unwiderstehlich! Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, das Pilzgulasch wird jeden begeistern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 500 g frische Pilze (Champignons oder Steinpilze)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- Pflanzenöl oder Butter
Instructions
- Zwiebeln in einem großen Topf mit Pflanzenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
- Paprikapulver und Kümmel einrühren.
- Frische Pilze hinzufügen und braten, bis sie ihren Saft freigeben.
- Gemüsebrühe, Tomatenmark und Sojasauce dazugeben, aufkochen lassen und etwa 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Nach Belieben würzen und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180 kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 8 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 25 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 0 mg