Paprika-Sahne-Hähnchen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch jeden am Tisch begeistert, dann ist dieses Paprika-Sahne-Hähnchen genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenbrust mit einer cremigen, aromatischen Paprikasauce. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder auch für besondere Familientreffen, wenn du etwas Servierfreundliches und Köstliches zaubern möchtest.
Ich liebe es, wie die Farben der roten Paprika und die cremige Sauce zusammenkommen und ein echtes Festmahl auf den Teller bringen. Jeder Bissen ist eine Umarmung für den Gaumen, und ich bin sicher, dass es bald ein Favorit in deinem Zuhause sein wird!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du dieses köstliche Gericht im Handumdrehen auf den Tisch bringen.
- Familienfreundlich: Die sanften Aromen und die cremige Textur sind perfekt für kleine und große Esser – alle werden nach mehr verlangen!
- Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen oder variieren, um es ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Paprika und Sahne macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für das Hauptgericht
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist wirklich flexibel! Du kannst es leicht anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen.
- Würzigere Note: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du frische Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine leckere vegetarische Option.
- Nudeln als Beilage: Serviere das Paprika-Sahne-Hähnchen über Pasta oder Reis für eine sättigende Mahlzeit.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Beginne damit, das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke zu schneiden. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart und schön saftig bleibt. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer – so wird der Geschmack intensiviert.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Das bringt die natürliche Süße der Zwiebeln hervor. Danach kommen der Knoblauch und die Paprika dazu. Brate alles kurz an – etwa 5 Minuten – bis die Paprika weich sind.
Schritt 3: Hähnchen braten
Jetzt ist es Zeit, das vorbereitete Hähnchen in die Pfanne zu geben! Brate es goldbraun an. Dies dauert etwa 7-10 Minuten. Das Anbraten sorgt dafür, dass sich ein köstlicher Geschmack entwickelt.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Füge nun das Tomatenmark hinzu und rühre alles gut um. Gieße dann die Hühnerbrühe und Sahne dazu. Streue das Paprikapulver ein und bringe alles zum Köcheln. Lasse die Sauce etwa 15 Minuten köcheln – so kann sie eindicken und alle Aromen verbinden sich wunderbar.
Schritt 5: Servieren
Schmecke deine Sauce noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzu. Garniere dein fertiges Gericht mit frischer Petersilie – so sieht es nicht nur toll aus, sondern bringt auch einen frischen Geschmack! Serviere dein Paprika-Sahne-Hähnchen heiß über Reis oder Nudeln.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Paprika-Sahne-Hähnchen
Um das beste Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten, sind ein paar einfache Tipps hilfreich, die den Geschmack und die Textur des Gerichts auf ein neues Level heben.
- Frische Zutaten verwenden – Frische Paprika und Kräuter sorgen für einen intensiveren Geschmack und verbessern das Gesamtaroma des Gerichts.
- Hähnchenbrust marinieren – Eine kurze Marinierzeit mit Gewürzen und etwas Öl kann das Fleisch zarter machen und ihm mehr Aroma verleihen.
- Sahne hinzufügen kurz vor dem Servieren – Um eine cremige Konsistenz zu garantieren, sollte die Sahne erst gegen Ende der Garzeit hinzugefügt werden, damit sie nicht gerinnt.
- Paprikapulver variieren – Experimentiere mit verschiedenen Sorten von Paprikapulver, um deinem Gericht eine persönliche Note zu geben. Rauchiges Paprikapulver kann dem Gericht eine besondere Tiefe verleihen.
- Resteverwertung – Wenn du noch Sahne oder Gemüse übrig hast, kannst du diese in einer leckeren Suppe oder einem Auflauf verwenden. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung.
Wie man Paprika-Sahne-Hähnchen serviert
Das Präsentieren deines Paprika-Sahne-Hähnchens ist eine wunderbare Möglichkeit, das Gericht noch ansprechender zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie – Ein paar gehackte Blätter über das fertige Gericht streuen, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Geröstete Pinienkerne – Diese sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Sauce und bringen einen nussigen Geschmack.
Beilagen
- Reis – Ein einfaches Reisgericht nimmt die köstliche Sauce gut auf und ist eine perfekte Ergänzung zum Hähnchen.
- Kartoffelpüree – Cremiges Kartoffelpüree passt hervorragend zur reichhaltigen Sauce und sorgt für ein klassisches Comfort-Food-Erlebnis.
- Gedämpftes Gemüse – Brokkoli oder grüne Bohnen bieten nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch eine gesunde Ergänzung zum Gericht.
- Baguette oder Ciabatta-Brot – Ideal, um die restliche Sauce aufzutunken und rundet das Essen perfekt ab.
Mit diesen Tipps und Anregungen wird dein Paprika-Sahne-Hähnchen nicht nur lecker schmecken, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste für ein schnelles, köstliches Essen während der Woche aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einen luftdichten Behälter gibst.
- Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Verwende beschriftete Behälter, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Einfrieren
- Portioniere das Paprika-Sahne-Hähnchen in geeignete Gefrierbehälter oder -tüten.
- Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach gelagert werden.
Aufwärmen
- Lasse das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle bis zur gewünschten Temperatur.
- Füge eventuell einen Schuss Sahne hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Paprika-Sahne-Hähnchen:
Wie lange dauert die Zubereitung des Paprika-Sahne-Hähnchens?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 35 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?
Ja! Du kannst Gemüse nach Wahl hinzufügen oder die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um den Geschmack anzupassen.
Ist das Paprika-Sahne-Hähnchen gesund?
Mit etwa 400-450 kcal pro Portion bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mischung aus Protein und gesunden Fetten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du genauso viel Freude an diesem Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen hast wie ich! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für gesellige Abende. Lass dich von den Aromen inspirieren und teile dieses köstliche Gericht mit deinen Liebsten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Paprika-Sahne-Hähnchen
Paprika-Sahne-Hähnchen ist das perfekte Gericht für alle, die eine einfache und schmackhafte Mahlzeit suchen! Mit zarten Hähnchenbruststücken in einer cremigen Paprikasauce, die durch frische Zutaten und Gewürze verfeinert wird, begeistert dieses Rezept sowohl Familien als auch Gäste. Die Kombination aus roten Paprika und einer sahnigen Sauce sorgt nicht nur für ein festliches Aussehen, sondern auch für einen geschmacklichen Höhepunkt bei jedem Bissen. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder zu besonderen Anlässen – dieses Gericht ist schnell zubereitet und macht jeden Tisch zu einem Festmahl.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Internationale Küche
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Paprikapulver (edelsüß)
- Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, würzen.
- Zwiebel in einer Pfanne mit Öl anbraten, dann Knoblauch und Paprika hinzufügen.
- Hähnchenstücke anbraten bis sie goldbraun sind.
- Tomatenmark einrühren, dann Brühe und Sahne hinzufügen; köcheln lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 405
- Sugar: 3g
- Sodium: 650mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 17g
- Fiber: 2g
- Protein: 34g
- Cholesterol: 90mg