Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl herzhaft als auch gesund ist, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für dich: Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung! Es vereint die Süße der Paprika mit einer köstlichen Füllung aus Hirse und Pilzen, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch nährstoffreich ist. Dieses Rezept ist perfekt für geschäftige Wochentage oder sogar für Familientreffen, bei denen du etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Vielfalt der Aromen und die einfache Zubereitung. Mit frischen Zutaten und einer köstlichen Kombination aus Gewürzen wird es schnell zu einem Favoriten in deiner Küche!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus frischen Gemüse und Hirse macht dieses Gericht nahrhaft und voller Geschmack.
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Essen zaubern, das jeder lieben wird.
- Familienfreundlich: Egal ob groß oder klein – jeder kann sich an diesen bunten Paprikaschoten erfreuen!
- Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen und kreativ sein.
- Perfekt zum Vorbereiten: Dieses Gericht lässt sich prima vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt noch fantastisch.

Zutaten, die du brauchst
Für diese gesunde und leckere Füllung benötigst du nur einige einfache Zutaten. Sie sind nicht nur leicht zu finden, sondern machen dein Gericht auch nahrhaft und schmackhaft!
Für die Füllung
- 4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
- 1 Tasse Hirse
- 200g frische Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge), gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- Optional: etwas veganer Käse oder Feta zum Bestreuen
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinen Vorlieben abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Mische andere Gemüse wie Zucchini oder Spinat in die Füllung, um noch mehr Nährstoffe hinzuzufügen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Thymian für einen anderen Geschmacksansatz.
- Hirse ersetzen: Probiere Quinoa oder Couscous statt Hirse für eine andere Textur.
- Füllung anpassen: Für einen zusätzlichen Protein-Kick kannst du Kichererbsen oder Linsen zur Mischung hinzufügen.
Wie man Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst solltest du alle Zutaten vorbereiten. Das bedeutet, die Paprikaschoten zu waschen und den Deckel abzuschneiden sowie die restlichen Zutaten zu würfeln. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles bereit ist, wenn es Zeit zum Kochen ist.
Schritt 2: Hirse kochen
Koche die Hirse gemäß der Packungsanweisung in einem Topf mit Wasser oder Gemüsebrühe. Dies gibt der Hirse mehr Geschmack! Die richtige Konsistenz ist wichtig; sie sollte weich sein, aber nicht matschig.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie weich und durchscheinend ist. Dann kommen die Knoblauchzehen und gewürfelten Pilze dazu. Dies bringt eine wunderbare Umami-Note in deine Füllung.
Schritt 4: Alles vermengen
Sobald das Gemüse gut angebraten ist, gib die gekochte Hirse dazu sowie das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um und lasse es einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
Schritt 5: Paprika füllen
Fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung aus Hirse und Pilzen. Setze den Deckel wieder auf jede Paprika. Wenn du magst, streue etwas veganen Käse oder Feta darüber für einen besonderen Touch.
Schritt 6: Backen
Lege die gefüllten Paprikas in eine Auflaufform und gieße etwas Gemüsebrühe hinein. Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie bei 180°C für etwa 30 Minuten. Danach entferne die Folie und backe sie weitere 15 Minuten ohne Deckel, bis sie schön goldbraun sind.
Genieße deine köstlichen Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung! Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus auf jedem Teller!
Profi-Tipps für Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung
Manchmal braucht es nur ein paar kleine Kniffe, um das Rezept noch besser zu machen!
- Verwende frische Zutaten – Frisches Gemüse und Kräuter bringen mehr Geschmack und Nährstoffe in dein Gericht.
- Röste die Hirse – Bevor du sie kochst, röste die Hirse kurz in der Pfanne. Das intensiviert den nussigen Geschmack.
- Experimentiere mit Gewürzen – Probiere verschiedene Gewürze aus, wie Thymian oder Oregano, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Fülle die Paprika großzügig – Lass dir beim Füllen Zeit und achte darauf, dass jede Paprika gut gefüllt ist. So wird jeder Bissen geschmackvoll!
- Lass die Paprika etwas ruhen – Nach dem Backen kann es hilfreich sein, die gefüllten Paprika einige Minuten ruhen zu lassen. Dadurch setzen sich die Aromen besser.
Wie man Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine gefüllten Paprikas stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein wenig gehackte Petersilie oder Schnittlauch verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch Frische.
- Veganer Käse: Streue etwas veganen Käse über die fertigen Paprikas für eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale sorgt für eine erfrischende Note und hebt den Geschmack der Füllung hervor.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika perfekt.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gemüse und einer Zitronenvinaigrette ist eine nahrhafte und farbenfrohe Beilage.
- Geröstetes Gemüse: Bunte Röstgemüse wie Zucchini oder Karotten bieten eine köstliche Ergänzung zur Füllung und bringen zusätzliche Nährstoffe.
- Pürierte Süßkartoffeln: Die süße Cremigkeit von pürierten Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung der Paprikas.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Es lässt sich leicht im Voraus zubereiten und kann über die Woche hinweg genossen werden.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank sind sie bis zu 4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lass die Paprika ebenfalls vollständig abkühlen.
- Wickel jede gefüllte Paprika in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Im Gefrierschrank halten sie bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Nimm die gefrorenen oder gekühlten Paprikaschoten aus dem Behälter.
- Für das Aufwärmen im Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe die Paprika für etwa 25-30 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du die Paprika auch in der Mikrowelle für 5-7 Minuten aufwärmen, je nach Größe und Füllmenge.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung.
Wie kann ich die Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung anpassen?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Zucchini, Karotten oder sogar Spinat passen hervorragend dazu!
Wie lange kann ich die gefüllten Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung aufbewahren?
Im Kühlschrank sind sie bis zu 4 Tage haltbar. Wenn du sie einfrierst, bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Kann ich das Rezept für Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung vegan gestalten?
Absolut! Dieses Rezept ist bereits pflanzenbasiert, aber du kannst auch veganen Käse verwenden, um einen cremigen Geschmack hinzuzufügen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung genauso gut gefällt wie mir! Es ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, kreativ in der Küche zu sein. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere es aus – ich bin sicher, du wirst begeistert sein! Teile deine Kreationen gerne mit Freunden und Familie und genieße jeden Bissen. Guten Appetit!
Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung
Paprika mit Hirse-Pilz-Füllung ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das die Süße der Paprika mit einer herzhaften Füllung aus Hirse und frischen Pilzen kombiniert. Perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen, lässt sich dieses Rezept einfach zubereiten und anpassen, sodass es zu einem echten Favoriten in deiner Küche wird. Mit frischen Zutaten und einer harmonischen Gewürzmischung zauberst du ein buntes Gericht, das sowohl gesund als auch schmackhaft ist. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und genieße diese gefüllten Paprikas als Teil deiner nächsten Mahlzeit!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 4 große Paprikaschoten (rot, gelb oder grün)
- 1 Tasse Hirse
- 200g frische Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge), gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ¼ Tasse Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Instructions
- Paprikaschoten waschen und Deckel abschneiden. Zutaten würfeln.
- Hirse gemäß Packungsanweisung in Wasser oder Gemüsebrühe kochen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel anbraten bis sie weich ist. Knoblauch und Pilze hinzufügen und anbraten.
- Gekochte Hirse, Gewürze, Salz und Pfeffer zum Gemüse geben und gut vermengen.
- Paprikas mit der Mischung füllen, Deckel aufsetzen.
- In eine Auflaufform legen, etwas Gemüsebrühe hinzufügen und abgedeckt bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, dann Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 280mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 6g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg