Omas Frikadellen – bestes Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Omas Frikadellen – bestes Rezept ist ein echter Klassiker, der für viele von uns Erinnerungen an die Kindheit weckt. Diese saftigen Buletten sind nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Egal ob zum Abendessen oder als Snack zwischendurch – sie sind schnell gemacht und werden garantiert allen schmecken.
Die Kombination aus frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem Favoriten in jeder Küche. Lass uns gemeinsam in die Welt von Omas Frikadellen eintauchen und herausfinden, warum sie so besonders sind!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell zu bewerkstelligen, sodass du im Handumdrehen leckere Frikadellen auf dem Tisch hast.
- Familienfreundlich: Die ganze Familie wird diese saftigen Buletten lieben. Sie sind ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder Beilage – Omas Frikadellen passen einfach immer und können mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen, einfachen Zutaten bringst du eine Portion Wohlfühlküche auf den Tisch, ohne viel Aufwand.

Zutaten, die du brauchst
Für Omas Frikadellen – bestes Rezept benötigst du nur wenige, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Diese Zutaten sorgen dafür, dass die Buletten schön saftig und aromatisch werden.
Für die Frikadellen
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln und variieren.
- Gemüse hinzufügen: Füge geraspelte Karotten oder Zucchini zur Hackmasse hinzu, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren.
- Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können eine tolle Geschmacksnote hinzufügen.
- Veganer Ersatz: Verwende pflanzliches Hackfleisch oder Linsen für eine vegetarische Variante der Frikadellen.
- Würziger machen: Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Mischung hinzu.
Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept macht
Schritt 1: Brot vorbereiten
Zuerst solltest du das Brot vorbereiten. Weiche die beiden Scheiben Sandwich-Toast oder das Brötchen in Wasser ein. Dies sorgt dafür, dass die Frikadellen schön saftig werden. Drücke das Brot danach gut aus und gib es in eine große Schüssel.
Schritt 2: Zwiebel hacken
Nun geht es weiter mit der roten Zwiebel. Hacke sie fein und füge sie zusammen mit dem ausgedrückten Brot in die Schüssel. Die Zwiebel bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Süße in die Mischung.
Schritt 3: Alles vermengen
Jetzt kommen die restlichen Zutaten ins Spiel – das Hackfleisch, das Ei, der Senf sowie alle Gewürze. Vermenge alles gut mit den Händen. Es ist wichtig, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden; so entstehen gleichmäßige und leckere Frikadellen!
Schritt 4: Braten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und forme aus der Masse sechs gleich große Buletten. Brate sie zuerst bei hoher Hitze von beiden Seiten knusprig braun an. Danach reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und brate sie unter mehrmaligem Wenden weiter. Nach etwa 8 bis 10 Minuten kannst du eine Frikadelle zur Probe anschneiden – wenn sie gar ist, stehen alle Zeichen auf Genuss!
Profi-Tipps für Omas Frikadellen – bestes Rezept
Mit ein paar kleinen Tricks wird dein Rezept für Omas Frikadellen garantiert zum Hit in deiner Familie!
- Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass die Mischung leicht klebrig ist. Das sorgt dafür, dass die Frikadellen beim Braten schön zusammenhalten und nicht auseinanderfallen.
- Zwiebeln anbraten: Wenn du die Zwiebeln vorher in etwas Öl anbrätst, verleihen sie den Frikadellen eine süßliche Note und intensivieren den Geschmack.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen wie Petersilie oder Thymian, um deinen Frikadellen eine persönliche Note zu geben.
- Kühlen vor dem Braten: Lass die geformten Frikadellen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch festigen sie sich und behalten beim Braten ihre Form besser.
- Richtig braten: Beginne mit hoher Hitze, um eine knusprige Kruste zu erzielen, und reduziere dann die Hitze, damit sie ganz durchgaren, ohne zu verbrennen.
Wie man Omas Frikadellen – bestes Rezept serviert
Omas Frikadellen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Bestreue die fertigen Frikadellen mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch für einen frischen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Eine Zitronenscheibe auf dem Teller sorgt für eine erfrischende Säure, die wunderbar zu den herzhaften Buletten passt.
Beilagen
- Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat ist eine perfekte Ergänzung. Die cremige Konsistenz harmoniert hervorragend mit den saftigen Frikadellen.
- Dampfgegarte Gemüse: Bunte Gemüsemischungen aus Karotten, Brokkoli und Blumenkohl bringen Farbe auf den Teller und sind eine gesunde Beilage.
- Bratkartoffeln: Knusprige Bratkartoffeln sind eine köstliche Beilage, die den herzhaften Geschmack der Frikadellen wunderbar ergänzt.
- Rotkohl: Dieser klassische Begleiter bringt nicht nur einen tollen Farbkontrast ins Spiel, sondern sorgt auch für eine fruchtige Süße, die gut mit dem Fleisch harmoniert.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen von Omas besten Frikadellen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Omas Frikadellen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Buletten für schnelle und schmackhafte Mahlzeiten in der Woche aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass die Frikadellen abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter legst.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Achte darauf, sie zwischen Schichten von Küchenpapier zu lagern, um Feuchtigkeit zu absorbieren.
Einfrieren
- Forme die Frikadellen wie im Rezept beschrieben und lege sie auf ein Backblech.
- Friere die Buletten für etwa 1-2 Stunden ein, bis sie fest sind.
- Verpacke die gefrorenen Frikadellen in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter und beschrifte ihn mit Datum und Inhalt. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Buletten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun an (ca. 5-7 Minuten).
- Alternativ kannst du sie im Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu Omas Frikadellen – bestes Rezept.
Wie mache ich Omas Frikadellen ohne Ei?
Um das Rezept ohne Ei zuzubereiten, kannst du ein paar Esslöffel Apfelmus oder ein paar Esslöffel Wasser mit Leinsamen als Bindemittel verwenden. Das hilft dabei, die Zutaten zusammenzuhalten.
Sind Omas Frikadellen glutenfrei?
Ja, dieses Rezept kann leicht glutenfrei gemacht werden, indem du glutenfreies Brot oder Brötchen anstelle von normalem Toast verwendest. So kannst du diese köstlichen Buletten auch ohne Bedenken genießen!
Wie lange kann ich Omas Frikadellen im Kühlschrank aufbewahren?
Omas Frikadellen bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich Omas Frikadellen vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst die Frikadellen vorbereiten und sie vor dem Braten kühl stellen oder sogar einfrieren. Das spart dir Zeit beim Kochen!
Was passt gut zu Omas Frikadellen?
Zu diesen köstlichen Buletten passen viele Beilagen wie Kartoffelsalat, Gemüse oder auch eine frische Beilage aus Blattsalat. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast viel Freude daran, Omas Frikadellen nach diesem Rezept zuzubereiten! Es ist nicht nur ein Gericht voller Geschmack und Tradition, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Lass dich von dem saftigen Aroma verführen und genieße jede einzelne Biss! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Erinnerungen damit zu schaffen.
Omas Frikadellen – bestes Rezept
Omas Frikadellen – bestes Rezept ist ein zeitloser Klassiker, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Diese herzhaften Buletten sind perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen und lassen sich vielseitig servieren. Mit saftigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung bringen sie ein Stück Wohlfühlküche auf den Tisch. Egal, ob als Hauptgericht oder Snack zwischendurch – Omas Frikadellen werden garantiert allen schmecken! Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße die Aromen deiner Kindheit.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Frikadellen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (gemischt: Huhn, Rind oder Truthahn)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast oder 1 Brötchen
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Prise Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
Instructions
- Brot in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben.
- Zwiebel fein hacken und zur Brotmischung hinzufügen.
- Hackfleisch, Ei, Senf und Gewürze dazugeben und alles gut vermengen.
- Aus der Masse gleich große Buletten formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen zuerst hoch erhitzen, dann bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten braten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 0g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 9g
- Fiber: 0g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 70mg
