Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

Wenn du nach einem leckeren und unkomplizierten Rezept suchst, das sowohl gesund ist als auch wunderbar schmeckt, dann ist die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) genau das Richtige für dich. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für geschäftige Wochentage oder als Snack für Familientreffen. Sie bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch Freude in die Herzen deiner Liebsten.

Die Mini-Lauch-Quiche ist ein Favorit in meiner Küche, da sie einfach zuzubereiten ist und sich wunderbar variieren lässt. Mit frischem Lauch und einer cremigen Füllung wird sie schnell zum Highlight jeder Mahlzeit. Und das Beste daran? Du kannst sie nach Belieben anpassen, sodass jeder Gast auf seine Kosten kommt!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Mini-Lauch-Quiche ist schnell gemacht und erfordert keine komplizierten Kochtechniken.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die kleinen Portionen und können sie sogar selbst belegen.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Lauch und wenigen, gesunden Zutaten ist diese Quiche eine echte Nährstoffbombe.
  • Flexibel: Du kannst die Quiche nach deinem Geschmack abwandeln und immer wieder neu erfinden.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Brunch, Abendessen oder als Fingerfood – diese Quiche passt immer!
Mini-Lauch-Quiche

Zutaten, die du brauchst

Für diese köstliche Mini-Lauch-Quiche benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und bieten dir eine tolle Grundlage für dein Gericht.

Für den Teig

  • 1 Tasse glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung)
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 2 Lauchstangen, in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Eier (für die Füllung)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (optional, für eine vegetarische Variante auch veganen Käse verwenden)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Variationen

Das Schöne an der Mini-Lauch-Quiche ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Füllung mit Gemüse deiner Wahl wie Spinat oder Paprika für extra Farbe und Nährstoffe.
  • Käse variieren: Probiere verschiedene Käsesorten aus – von Feta bis Mozzarella – um neue Geschmäcker zu entdecken.
  • Kräuter wechseln: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für einen besonderen Kick.
  • Glutenfreie Alternativen: Tausche das glutenfreie Mehl gegen Mandelmehl oder Kokosmehl aus, um verschiedene Texturen zu erzielen.

Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, das glutenfreie Mehl mit der kalten Butter in einer Schüssel zu vermengen. Mische alles gut durch, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Füge dann das Ei und das Salz hinzu. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Teig gut zusammenhält und beim Backen schön knusprig wird.

Schritt 2: Den Teig ruhen lassen

Wickle den fertigen Teig in Frischhaltefolie ein und lasse ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das Ruhen des Teigs hilft ihm dabei, sich besser auszurollen und gibt ihm eine zarte Textur.

Schritt 3: Füllung zubereiten

In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die Lauchringe bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind. Dies bringt ihre Süße zur Geltung und sorgt für einen intensiven Geschmack in der Quiche.

Schritt 4: Eimischung herstellen

In einer großen Schüssel verquirlst du die drei Eier mit der Sahne. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern nach Geschmack. Diese Kombination sorgt dafür, dass deine Quiche cremig wird und köstlich schmeckt.

Schritt 5: Zusammenstellen der Quiche

Roll den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und lege ihn in kleine gefettete Förmchen oder ein Muffinblech. Verteile die Lauchmischung gleichmäßig auf dem Teigboden und gieße dann vorsichtig die Eimischung darüber.

Schritt 6: Backen

Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und backe die Mini-Lauch-Quiches etwa 25–30 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Lass sie danach kurz abkühlen; so lassen sie sich leichter aus den Förmchen nehmen.

Genieße deine frisch gebackenen Mini-Lauch-Quiches warm oder kalt – sie sind immer ein Hit!

Profi-Tipps für Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, diese Tipps helfen dir, die perfekte Mini-Lauch-Quiche zuzubereiten!

  • Kalte Zutaten verwenden: Kalte Butter sorgt dafür, dass der Teig schön knusprig wird. Wenn du die Butter vorher kühl stellst, wird das Ergebnis noch besser.

  • Lauch gut anbraten: Durch das Anbraten des Lauchs in Olivenöl werden die Aromen intensiviert und die Quiche bekommt eine wunderbare Tiefe.

  • Eier auf Raumtemperatur bringen: Wenn du die Eier vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nimmst, lässt sich die Füllung gleichmäßiger vermischen und wird fluffiger.

  • Variieren mit Käse: Wenn du eine vegane Variante zubereitest, teste verschiedene Sorten von veganem Käse, um herauszufinden, welche dir am besten schmeckt!

  • Vorbacken des Teigs: Backe den Teig vor dem Hinzufügen der Füllung für etwa 10 Minuten vor. Das verhindert, dass der Boden durchweicht.

Wie man Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) serviert

Die Mini-Lauch-Quiche ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig! Du kannst sie warm oder kalt servieren und sie eignet sich perfekt als Snack oder als Teil eines Buffets. Hier sind einige Ideen zur Präsentation.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie bringen Farbe und Frische auf den Teller.
  • Pfefferkörner: Ein paar zerstoßene Pfefferkörner sorgen für einen zusätzlichen Kick und ein schönes Aroma.

Beilagen

  • Gemischter Salat: Ein leichter gemischter Salat mit einem einfachen Dressing ergänzt die Quiche perfekt und sorgt für frische Geschmäcker.
  • Kartoffelsalat: Ein würziger Kartoffelsalat passt hervorragend zu den herzhaften Aromen der Quiche und macht das Gericht sättigender.
  • Rohkostplatte: Bunte Rohkost mit Karotten, Paprika und Gurken bietet einen knackigen Kontrast zur zarten Quiche.
  • Dips: Serviere die Quiche mit verschiedenen Dips wie Hummus oder Avocado-Dip für zusätzliche Geschmackskombinationen.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner Mini-Lauch-Quiche!

Mini-Lauch-Quiche

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Mini-Lauch-Quiche ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können sie im Voraus zubereiten und für geschmackvolle Snacks oder schnelle Abendessen aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahren Sie die Quiche im Kühlschrank auf.
  • Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Lassen Sie die Quiche vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
  • Wickeln Sie die Quiche gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • Diese Quiche kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lassen Sie die gefrorene Quiche über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die Quiche für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgewärmt ist.
  • Alternativ können Sie die Quiche in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sie warm ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zur Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei), die Ihnen helfen könnten.

Wie lange dauert es, eine Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.

Kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie einfach das Ei im Teig durch eine pflanzliche Alternative wie Leinsamen oder Apfelmus und verwenden Sie veganen Käse für die Füllung.

Welches glutenfreie Mehl eignet sich am besten für Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)?

Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung sind großartige Optionen. Achten Sie darauf, ein Mehl mit guten Bindeeigenschaften zu wählen.

Wie kann ich die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) individuell anpassen?

Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder den Käse weglassen, um Ihre eigene Variante zu kreieren. Auch Speckalternativen aus pflanzlichen Quellen sind möglich!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für die Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei) genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob als Snack oder Hauptgericht – diese Quiche wird sicherlich zum Hit bei Ihren Gästen. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen!

Print

Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Mini-Lauch-Quiche (Glutenfrei)! Diese kleinen, herzhaften Quiches sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack für die Familie oder als Teil eines Buffets. Mit frischem Lauch und einer cremigen Füllung sind sie ein wahrer Genuss, der sowohl Groß als auch Klein begeistert. Außerdem lassen sich die Quiches ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Käsevarianten hinzufügst. Hol dir das Rezept und verwandle deine Küche in einen Ort voller Aromen und Freude!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 50 minutes
  • Yield: Ca. 12 Mini-Quiches
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse glutenfreies Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei (für den Teig)
  • 2 Lauchstangen
  • 3 Eier (für die Füllung)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (optional)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknete Kräuter

Instructions

  1. Teig: Glutenfreies Mehl mit kalter Butter vermengen, Ei und Salz hinzufügen. Teig kneten und 30 Minuten kühlen.
  2. Füllung: Lauch in Olivenöl anbraten. Eier mit Sahne verquirlen, würzen.
  3. Zusammenstellen: Teig ausrollen, in Förmchen legen, Lauch und Eimischung darauf geben.
  4. Backen: Bei 180°C für 25–30 Minuten goldbraun backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 180mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 75mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star