Mandelhörnchen – saftig & einfach
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch wunderbar saftig und geschmackvoll, dann sind diese Mandelhörnchen – saftig & einfach genau das Richtige für dich! Dieses klassische Gebäck mit Marzipan ist ein echter Geheimtipp und wird deine Familie und Freunde begeistern. Ob zu besonderen Anlässen oder an geschäftigen Wochentagen – sie sind immer eine köstliche Wahl!
Ich liebe es, wie diese Mandelhörnchen schnell gelingen und trotzdem so gut schmecken wie vom Bäcker. Sie bringen ein bisschen backende Freude in dein Zuhause und sind perfekt für jede Gelegenheit. Lass uns gemeinsam in die Welt der Mandelhörnchen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 35 Minuten kannst du diese leckeren Mandelhörnchen zubereiten – ideal für spontane Backaktionen.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die süßen Leckereien, und auch beim gemeinsamen Backen kommt der Spaß nicht zu kurz.
- Gesunde Zutaten: Mit Marzipan und Mandeln sind diese Hörnchen nicht nur lecker, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen angereichert.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Egal ob zu Weihnachten oder einfach so – diese kleinen Köstlichkeiten passen immer.

Zutaten, die du brauchst
Die Zutaten für diese Mandelhörnchen sind einfach und gesund. Du findest alles, was du benötigst, wahrscheinlich schon in deiner Küche. Lass uns gleich loslegen!
Für den Teig
- 400 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
Für die Dekoration
- 150 g gehobelte Mandeln
- 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, probiere doch eine dieser Variationen aus:
- Schokoladenstückchen hinzufügen: Verteile ein paar kleine Schokoladenstückchen im Teig für einen extra Schokoladengeschmack.
- Nussmix verwenden: Tausche die gehobelten Mandeln gegen andere Nüsse aus – Walnüsse oder Haselnüsse sorgen für einen spannenden Twist.
- Zitronenschale einarbeiten: Ein bisschen frische Zitronenschale im Teig bringt eine fruchtige Note in deine Mandelhörnchen.
- Dunkle Schokolade verwenden: Für einen intensiveren Geschmack kannst du statt zartbitterer Kuvertüre dunkle Schokolade nehmen.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, das Marzipan in kleine Würfel zu schneiden. Das macht es einfacher, es mit dem Puderzucker und den gemahlenen Mandeln zu vermischen. Verwende eine Küchenmaschine, um alles gut zu vermengen. Es ist wichtig, zuerst ein Eiweiß unterzurühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen; dann kommt das zweite Eiweiß dazu. So wird der Teig schön locker.
Schritt 2: Formen der Hörnchen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Befeuchte deine Hände mit Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt. Nimm kleine Portionen des Teigs und forme sie zuerst zu Stangen und dann rund. Rolle sie in den gehobelten Mandeln, sodass sie schön überzogen sind. Lege die geformten Stücke auf ein kaltes Backblech mit Backpapier.
Schritt 3: Backen
Heize deinen Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und backe die Mandelhörnchen für 10 bis 15 Minuten goldbraun. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen; sie sollten hellbraun sein. Die Größe deiner Hörnchen beeinflusst die Backzeit.
Schritt 4: Dekorieren
Lasse die gebackenen Hörnchen auf dem Blech abkühlen. Währenddessen kannst du die Kuvertüre schmelzen. Tauche nun die beiden Enden jedes Hörnchens in die geschmolzene Schokolade – das gibt ihnen eine leckere Süße! Lege sie anschließend auf Backpapier zum Aushärten.
Viel Spaß beim Nachbacken dieser köstlichen Mandelhörnchen – saftig & einfach! Sie werden sicher zum neuen Liebling deiner Familie!
Profi-Tipps für Mandelhörnchen – saftig & einfach
Mandelhörnchen sind ein wahres Fest für die Sinne, und mit diesen Tipps wirst du sie noch besser machen!
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass dein Marzipan und die Mandeln frisch sind. Das sorgt für einen intensiven Geschmack und eine perfekte Konsistenz.
- Teig nicht überarbeiten: Wenn du den Teig rührst, achte darauf, ihn nicht zu lange zu bearbeiten. Ein cremiger Teig führt zu saftigeren Hörnchen.
- Backblech kühlen: Lass das Backblech vorher im Kühlschrank abkühlen, bevor du die geformten Hörnchen darauf legst. So behalten sie beim Backen ihre Form besser.
- Timing beachten: Überwache die Backzeit genau! Jedes Ofenmodell ist anders, daher kann es nötig sein, die Mandelhörnchen etwas früher oder später herauszunehmen.
- Kuvertüre richtig temperieren: Schmelze die Kuvertüre langsam und achte darauf, sie nicht zu überhitzen. Gut temperierte Schokolade bleibt glänzend und bricht schön.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert
Die Präsentation deiner Mandelhörnchen kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine süßen Köstlichkeiten ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine zarte Staubschicht aus Puderzucker verleiht deinen Mandelhörnchen eine elegante Note und sieht sehr ansprechend aus.
- Kakaopulver: Eine leichte Bestäubung mit ungesüßtem Kakaopulver bringt einen schönen Kontrast zur Süße des Marzipans und der Schokolade.
Beilagen
- Schlagsahne: Diese luftige Begleitung harmoniert perfekt mit der Saftigkeit der Mandelhörnchen und bietet einen cremigen Kontrast.
- Frischer Obstsalat: Die Frische von saisonalen Früchten bringt eine fruchtige Leichtigkeit auf den Teller und rundet das Gebäck wunderbar ab.
- Eiscreme (z.B. Vanille oder Mandeln): Eine Kugel Eis neben den Hörnchen sorgt für ein köstliches Zusammenspiel von warmem Gebäck und kaltem Eis – ein Klassiker!
- Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder frisch gebrühter Kaffee ergänzt die süßen Aromen der Mandelhörnchen und macht jede Kaffeepause besonders.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Tipps und beim Genießen deiner selbstgemachten Mandelhörnchen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lassen sich leicht aufbewahren, sodass du immer einen süßen Snack zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren.
Einfrieren
- Wickele die Mandelhörnchen einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Achte darauf, dass sie nicht zusammenkleben.
- Im Gefrierfach halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Lass die Mandelhörnchen bei Zimmertemperatur auftauen.
- Du kannst sie auch im Ofen bei 150 Grad für einige Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach.
Wie lange sind die Mandelhörnchen haltbar?
Die Mandelhörnchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 3 Monate genießen.
Kann ich das Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach variieren?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Sei kreativ und finde deinen Favoriten!
Sind die Mandelhörnchen glutenfrei?
Ja, dieses Rezept ist glutenfrei, da nur gemahlene Mandeln und keine Weizenmehle verwendet werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, diese köstlichen Mandelhörnchen – saftig & einfach zuzubereiten! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch ein Stück Gemütlichkeit in dein Zuhause. Lade deine Freunde und Familie ein und teile diese kleinen Leckereien – es gibt nichts Schöneres als das Lächeln eines geliebten Menschen beim Genießen von selbstgemachten Plätzchen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mandelhörnchen – saftig & einfach
Diese Mandelhörnchen sind ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen und lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Mit einer feinen Mischung aus Marzipan und Mandeln zauberst du eine köstliche Süßigkeit, die sowohl zu besonderen Anlässen als auch im Alltag perfekt passt. Ob zum Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Freunde – diese kleinen Leckerbissen werden garantiert begeistern. Das Beste daran? Sie sind glutenfrei und voller wertvoller Nährstoffe!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 400 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 150 g gehobelte Mandeln (für die Außenseite)
- 150 g zartbittere Kuvertüre
Instructions
- Marzipan in kleine Würfel schneiden und mit Puderzucker sowie gemahlenen Mandeln in einer Küchenmaschine gut vermengen.
- Die Eiweiße nacheinander unterrühren, bis der Teig cremig ist.
- Hände anfeuchten und aus kleinen Portionen Hörnchen formen. In gehobelten Mandeln wälzen.
- Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Abkühlen die Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen und aushärten lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 140
- Sugar: 9g
- Sodium: 1mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 17g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg
