Mandelhörnchen – saftig & einfach
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch immer wieder für Begeisterung sorgt, dann sind diese Mandelhörnchen – saftig & einfach genau das Richtige für dich! Diese kleinen Köstlichkeiten mit Marzipan bringen nicht nur einen Hauch von Weihnachten in dein Zuhause, sondern sind auch perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen. Sie erinnern an die Backkünste unserer Großmütter und schmecken einfach himmlisch!
Es gibt nichts Schöneres, als den Duft frisch gebackener Mandelhörnchen in der Luft zu haben. Egal ob zum Kaffee mit Freunden oder als süßer Snack zwischendurch – du wirst garantiert viele Komplimente ernten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 35 Minuten kannst du diese Leckereien zaubern – perfekt für spontane Backaktionen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeden begeistert.
- Familienfreundlich: Die Zubereitung macht Spaß und eignet sich hervorragend für die ganze Familie – lasst die Kinder beim Formen helfen!
- Vielfältig einsetzbar: Ob als Weihnachtsgebäck oder zum Nachmittagskaffee – diese Mandelhörnchen passen immer.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Mandelhörnchen benötigst du nur wenige, einfache Zutaten. Sie sind gesund und leicht erhältlich. Lass uns starten!
Für den Teig
- 400 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
Für die Dekoration
- 150 g gehobelte Mandeln
- 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz leicht kleine Anpassungen vornehmen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Nussmix verwenden: Tausche einen Teil der gemahlenen Mandeln gegen andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse, um eine interessante Variation zu kreieren.
- Würze hinzufügen: Füge einen Hauch von Zimt oder Vanilleextrakt zum Teig hinzu, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.
- Zartbitter gegen Vollmilch: Verwende statt zartbitterer Kuvertüre eine Vollmilchkuvertüre, wenn du es etwas süßer magst.
- Fruchtige Note: Mische einige getrocknete Cranberries oder andere Früchte unter den Teig für eine fruchtige Überraschung.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Marzipan würfeln und zusammen mit Puderzucker sowie gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben. Mit einer Küchenmaschine zuerst ein Eiweiß unterrühren, bis der Teig cremig wird. Dann das zweite Eiweiß gut untermischen. Dieser Schritt ist wichtig, da er dem Teig die richtige Konsistenz verleiht, damit du später schöne Hörnchen formen kannst.
Schritt 2: Formen der Hörnchen
Die gehobelten Mandeln auf einen Teller geben. Nimm je eine Portion des Teigs und forme sie zuerst zu einer Stange und dann rund. Befeuchte deine Hände mit Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt. Das Rollen ist entscheidend für die Form deiner Mandelhörnchen und sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen.
Schritt 3: Backen
Lege die geformten Hörnchen auf ein kaltes Backblech mit Backpapier. Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und backe die Hörnchen für 10-15 Minuten hellbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden – sie sollen schön goldbraun sein!
Schritt 4: Dekorieren
Lass die Hörnchen auf dem Blech abkühlen. Währenddessen schmelze die Kuvertüre und tauche die beiden Enden der Mandelhörnchen hinein. Leg sie dann auf Backpapier zum Aushärten ab. Diese letzte Berührung gibt deinen Hörnchen den perfekten Glanz und macht sie unwiderstehlich!
Frohes Ausprobieren! Ich bin mir sicher, dass deine Mandelhörnchen – saftig & einfach großartig schmecken werden!
Profi-Tipps für Mandelhörnchen – saftig & einfach
Um das Backen deiner Mandelhörnchen zu einem vollen Erfolg zu machen, beachte diese hilfreichen Tipps!
-
Marzipan gut durchkneten: Achte darauf, das Marzipan vor der Verwendung gut durchzukneten. Dies sorgt dafür, dass es gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischt wird und die Mandelhörnchen eine geschmeidige Textur erhalten.
-
Eiweiß richtig aufschlagen: Schlage das Eiweiß nicht zu steif, sondern nur bis es leichte Spitzen bildet. So bleibt der Teig luftig und die Mandelhörnchen werden schön saftig.
-
Backblech kalt verwenden: Ein kaltes Backblech verhindert, dass die Mandelhörnchen zu schnell backen und dadurch austrocknen. So bleiben sie innen schön weich.
-
Zeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit genau, denn je nach Größe der Hörnchen kann sich diese ändern. Nimm sie rechtzeitig aus dem Ofen, wenn sie hellbraun sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Kuvertüre nicht überhitzen: Beim Schmelzen der Kuvertüre darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird. Eine sanfte Erwärmung sorgt dafür, dass die Schokolade schön glänzt und beim Eintauchen nicht bricht.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert
Die Präsentation deiner Mandelhörnchen kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Ideen, wie du sie stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
- Puderzucker: Eine leichte Staubschicht Puderzucker verleiht den Hörnchen einen eleganten Touch und macht sie noch appetitlicher.
- Kakaopulver: Streue etwas ungesüßtes Kakaopulver über die Hörnchen für einen schokoladigen Akzent, der hervorragend mit dem Marzipan harmoniert.
Beilagen
- Tee oder Kaffee: Eine Tasse aromatischer Tee oder frisch gebrühter Kaffee ergänzt perfekt die süßen Aromen der Mandelhörnchen und macht das Naschen zum Genussmoment.
- Vanilleeis: Serviere die Mandelhörnchen mit einer Kugel cremigem Vanilleeis. Die Kühle des Eises harmoniert wunderbar mit der warmen Textur der Hörnchen.
- Frische Früchte: Ein paar frische Beeren oder Scheiben von Zitrusfrüchten bringen eine fruchtige Frische in Kombination mit den süßen Mandelhörnchen und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
- Schlagsahne: Eine Portion leicht gesüßte Schlagsahne rundet das Geschmackserlebnis ab und gibt den Mandelhörnchen eine zusätzliche Cremigkeit.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge zubereiten und sie dann bequem aufbewahren oder einfrieren, um jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand zu haben.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter auf.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu bewahren.
- Sie bleiben so etwa 5-7 Tage lecker.
Einfrieren
- Lasse die Mandelhörnchen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
- Sie sind bis zu 3 Monate haltbar im Gefrierschrank.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Mandelhörnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Du kannst sie kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder leicht im Ofen erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast.
Wie lange kann ich die Mandelhörnchen – saftig & einfach aufbewahren?
Die Mandelhörnchen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, sie einzufrieren.
Kann ich das Rezept für Mandelhörnchen – saftig & einfach anpassen?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder füge Gewürze hinzu, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen!
Wie viele Portionen erhält man aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 Portionen, je nachdem, wie groß du die Mandelhörnchen formst.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieser Mandelhörnchen – saftig & einfach hast! Sie sind nicht nur ein Hit bei festlichen Anlässen, sondern auch perfekt für den kleinen süßen Hunger zwischendurch. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und genieße jeden Bissen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Mandelhörnchen – saftig & einfach
Mandelhörnchen sind die perfekte Kombination aus süßem Genuss und einfacher Zubereitung. Diese kleinen Leckereien mit Marzipan und Mandeln sind nicht nur ein Highlight für festliche Anlässe, sondern auch ein wunderbarer Snack für zwischendurch. In nur 35 Minuten zauberst du diese köstlichen Gebäckstücke, die den Duft von frisch Gebackenem in dein Zuhause bringen. Ideal zum Teilen mit Freunden oder für die Familie – diese Mandelhörnchen werden garantiert für Begeisterung sorgen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 400 g Marzipanrohmasse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 150 g gehobelte Mandeln (für die Dekoration)
- 150 g Kuvertüre (zartbitter)
Instructions
- Teig vorbereiten: Marzipan würfeln, mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Eiweiß unterrühren, bis der Teig cremig ist.
- Hörnchen formen: Den Teig in Portionen teilen, zu Stangen formen und dann rund rollen. In gehobelten Mandeln wälzen.
- Backen: Auf ein kaltes Backblech legen und bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Dekorieren: Abkühlen lassen, dann die Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf Backpapier aushärten lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 130
- Sugar: 10g
- Sodium: 5mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 0mg