Kokosmakronen nach Omas Rezept

Wenn du nach einem Rezept suchst, das Erinnerungen weckt und gleichzeitig unglaublich lecker ist, dann sind diese Kokosmakronen nach Omas Rezept genau das Richtige für dich. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch ein Stück Nostalgie in deine Küche. Sie eignen sich perfekt für geschäftige Wochentage, Familientreffen oder um einfach mal wieder etwas Selbstgebackenes zu genießen.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die unkomplizierte Zubereitung mit nur vier Zutaten. Du wirst überrascht sein, wie schnell du diese saftigen Plätzchen auf dem Tisch hast!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur 4 Zutaten und wenigen Schritten sind die Kokosmakronen schnell gemacht.
  • Familienfreundlich: Jeder liebt sie! Die kleinen Häufchen sind ideal für Kinder und Erwachsene.
  • Gesunde Zutaten: Diese Leckerei besteht aus natürlichen Zutaten, die du leicht im Supermarkt findest.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Weihnachten oder ein gemütlicher Nachmittag – diese Makronen passen immer!
Kokosmakronen

Zutaten, die du brauchst

Für die Zubereitung dieser köstlichen Kokosmakronen benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!

Für die Kokosmakronen

  • 4 Eiweiß (von Eiern der Größe M)
  • 200 g Kokosraspel
  • 170 g Zucker
  • 40 kleine Oblaten

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst die Kokosmakronen ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Füge einige Schokoladenstückchen hinzu, um einen leckeren Kontrast zur Süße der Makronen zu schaffen.
  • Nüsse einarbeiten: Hacke einige Mandeln oder Haselnüsse und mische sie unter den Teig für einen zusätzlichen Crunch.
  • Fruchtige Note: Ein paar Tropfen Orangen- oder Zitronensaft geben den Makronen eine frische Zitrusnote.
  • Gewürze ausprobieren: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Vanille für ein besonderes Aroma.

Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept macht

Schritt 1: Eiweiß schlagen

Zuerst trennst du die Eier. Gib nur das Eiweiß in eine Schüssel und schlage es mit einer Küchenmaschine auf höchster Stufe steif. Das ist wichtig, denn steifes Eiweiß sorgt dafür, dass die Makronen schön luftig werden. Lass langsam den Zucker einrieseln und schlage weiter, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 2: Kokosraspel unterheben

Jetzt kommt der spaßige Teil! Hebe vorsichtig die Kokosraspel unter die Eiweiß-Zucker-Masse. Achte darauf, dass du dabei nicht zu fest rührst – wir wollen die Luftigkeit erhalten!

Schritt 3: Auf Oblaten setzen

Belege ein Backblech mit Backpapier und verteile die Oblaten mit etwas Abstand darauf. Mit zwei Teelöffeln setzt du kleine Häufchen der Masse auf die Oblaten, sodass sie nach oben hin etwas spitzer werden. So sehen sie besonders appetitlich aus.

Schritt 4: Backen

Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und backe die Kokosmakronen für etwa 15 Minuten. Achte darauf, dass sie nur leicht an den Spitzen braun werden – so bleiben sie innen schön weich.

Schritt 5: Auskühlen lassen

Lass die fertigen Kokosmakronen auf einem Gitter auskühlen. Wenn du es schaffst, warte noch einen Moment, bevor du reinbeißt – aber ich kann dir versichern, dass es schwer ist!

Viel Spaß beim Nachbacken deiner eigenen Kokosmakronen nach Omas Rezept! Ich bin sicher, dass sie dir genauso viel Freude bereiten werden wie mir.

Profi-Tipps für Kokosmakronen nach Omas Rezept

Um die perfekten Kokosmakronen zu backen, braucht es nur ein wenig Übung und einige hilfreiche Tipps!

  • Eiweiß gut trennen – Achte darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt. Sonst wird das Eiweiß nicht steif und deine Makronen könnten zusammenfallen.
  • Zucker langsam einrieseln lassen – Durch das langsame Hinzufügen des Zuckers wird der Eischnee stabiler und du erhältst eine schönere Textur.
  • Kokosraspel gleichmäßig unterheben – Um eine homogene Masse zu erhalten, solltest du die Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
  • Backzeit im Auge behalten – Jeder Ofen ist anders. Überprüfe deine Makronen frühzeitig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Gut auskühlen lassen – Lass die Makronen auf einem Gitter vollständig abkühlen. So bleiben sie saftig und fest.

Wie man Kokosmakronen nach Omas Rezept serviert

Die Präsentation deiner Kokosmakronen kann das gesamte Erlebnis bereichern! Hier sind einige Ideen, wie du deine Leckerbissen stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Schokoladenglasur – Ein leichtes Überziehen mit zarter Zartbitterschokolade bringt einen wunderbaren Kontrast zu den süßen Makronen.
  • Kokosflocken – Bestreue die fertigen Makronen mit etwas zusätzlichem Kokosraspeln für einen schönen Look und zusätzlichen Geschmack.

Beilagen

  • Frischer Obstsalat – Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für eine erfrischende Ergänzung und balanciert die Süße der Makronen aus.
  • Vanilleeis – Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt perfekt zu den warmen, frisch gebackenen Makronen und macht das Dessert besonders köstlich.
  • Kaffee oder Tee – Ein aromatischer Kaffee oder ein feiner Tee harmoniert wunderbar mit der Süße der Kokosmakronen und rundet das Genuss-Erlebnis ab.
Kokosmakronen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Kokosmakronen nach Omas Rezept eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Die kleinen Leckereien sind nicht nur schnell gemacht, sondern lassen sich auch wunderbar lagern, sodass du immer einen süßen Snack zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Kokosmakronen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische zu erhalten.
  • Ideal ist es, die Makronen innerhalb einer Woche zu genießen.

Einfrieren

  • Lege die Kokosmakronen zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Du kannst die Makronen bis zu drei Monate einfrieren.

Aufwärmen

  • Die Kokosmakronen müssen vor dem Verzehr nicht aufgewärmt werden, da sie auch kalt köstlich schmecken.
  • Falls du sie leicht erwärmen möchtest, lege sie für ein paar Minuten bei 150 Grad in den Ofen.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu Kokosmakronen nach Omas Rezept.

Wie lange halten sich Kokosmakronen nach Omas Rezept?

Kokosmakronen nach Omas Rezept halten sich in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Bei richtiger Lagerung können sie sogar bis zu drei Monate eingefroren werden.

Kann ich das Rezept für Kokosmakronen variieren?

Ja, du kannst das Grundrezept anpassen! Füge beispielsweise ein wenig Vanilleextrakt oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine neue Geschmacksrichtung zu kreieren.

Sind Kokosmakronen nach Omas Rezept glutenfrei?

Ja, diese Kokosmakronen sind glutenfrei! Sie enthalten keine Weizenprodukte und eignen sich somit auch für glutenfreie Ernährung.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Kokosmakronen nach Omas Rezept begeistert dich genauso sehr wie mich! Diese saftigen Plätzchen sind perfekt für jede Gelegenheit und bringen ein Stück nostalgisches Gebäck auf deinen Tisch. Ich lade dich herzlich ein, dieses einfache und leckere Rezept auszuprobieren – gönn dir diesen süßen Genuss und teile ihn mit deinen Liebsten!

Print

Kokosmakronen nach Omas Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Kokosmakronen nach Omas Rezept sind ein wahrer Genuss, der Erinnerungen weckt und einfach zuzubereiten ist. Mit nur vier einfachen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit saftige Plätzchen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Diese köstlichen Häufchen sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es für ein Familienfest oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause. Lass dich von der Süße und dem intensiven Kokosgeschmack verführen!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 40 Portionen
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 4 Eiweiße (von Eiern der Größe M)
  • 200 g Kokosraspel
  • 170 g Zucker
  • 40 kleine Oblaten

Instructions

  1. Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen. Zuckern langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis alles gut vermischt ist.
  2. Kokosraspel vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  3. Oblaten auf einem Backblech auslegen und kleine Häufchen der Masse darauf setzen.
  4. Bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie leicht bräunlich sind.
  5. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 50
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 0mg
  • Fat: 1g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 0g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 1g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star