Indisches Hähnchen Curry
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch tröstlich ist, dann ist dieses Indische Hähnchen Curry genau das Richtige für dich! Es vereint die Aromen der indischen Küche und bringt ein Stück Fernweh direkt auf deinen Tisch. Egal, ob du es an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder deine Familie bei einem besonderen Treffen verwöhnen möchtest – dieses Rezept wird immer gut ankommen.
Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilch macht dieses Curry zu einem echten Hingucker. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein fantastisches Gericht, das selbst Kochanfängern gelingt.
- Familienfreundlich: Die milden Gewürze machen es zu einem Hit bei Groß und Klein – jeder wird nach Nachschlag fragen!
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und gesunden Fetten ist dieses Curry eine nährstoffreiche Wahl für jede Mahlzeit.
- Vielfältig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden.

Zutaten, die du brauchst
Für dein Indisches Hähnchen Curry benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Hier sind sie:
Für das Curry
- 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, gewürfelt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Chili-Pulver (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Für den Reis
- 1 ½ Tassen Basmatireis
- 3 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Ghee oder Butter
Für das Gemüse
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Handvoll grüne Erbsen
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es leicht anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Spinat hinzu, um mehr Nährstoffe zu erhalten.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine pflanzliche Variante.
- Schärfer machen: Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge an Chili-Pulver oder füge frische Chilis hinzu.
- Kokosmilch ersetzen: Verwende griechischen Joghurt für eine cremige Textur ohne die Kokosmilch.
Wie man Indisches Hähnchen Curry macht
Schritt 1: Zwiebeln anbraten
Erhitze das Öl oder Ghee in einem großen Topf. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Dies bringt die Süße der Zwiebeln hervor und legt die Basis für einen reichhaltigen Geschmack.
Schritt 2: Knoblauch und Ingwer hinzufügen
Füge den fein gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Brate sie kurz mit den Zwiebeln an, bis sie aromatisch sind. Dies gibt dem Curry einen wunderbaren Duft!
Schritt 3: Gewürze einrühren
Streue Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver und Chili-Pulver in den Topf. Rühre alles gut um und lasse die Gewürze kurz rösten. Das aktiviert ihre Aromen und gibt deinem Gericht Tiefe.
Schritt 4: Hähnchen hinzufügen
Lege die gewürfelten Hähnchenteile in den Topf. Brate sie an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Dies hilft dabei, den Saft im Fleisch zu halten.
Schritt 5: Flüssigkeiten hinzufügen
Gieße die Kokosmilch, gehackte Tomaten und Hühnerbrühe in den Topf. Rühre alles gut um und bringe es zum Kochen. Diese Mischung sorgt für eine cremige Textur und einen vollmundigen Geschmack.
Schritt 6: Gemüse einrühren
Füge nun die gewürfelte Paprika, Zucchini, Karotte und grünen Erbsen hinzu. Lasse das Curry bei schwacher Hitze köcheln, bis das Gemüse zart ist und das Hähnchen durchgegart ist. So erhältst du eine bunte Mischung voller Nährstoffe!
Schritt 7: Reis zubereiten
Kocht in einem separaten Topf den Basmatireis mit Wasser und Salz gemäß der Packungsanweisung. Der lockere Reis passt perfekt zu deinem Indischen Hähnchen Curry!
Schritt 8: Anrichten
Sobald das Curry fertig ist, serviere es heiß mit dem fluffigen Basmatireis. Garniere es mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Frischekick.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Lass mich wissen, wie dein Indisches Hähnchen Curry geworden ist!
Profi-Tipps für Indisches Hähnchen Curry
Um das beste aus deinem Indischen Hähnchen Curry herauszuholen, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt!
- Frische Gewürze verwenden: Gewürze verlieren schnell ihr Aroma. Frisch gemahlene Gewürze sorgen für einen intensiveren Geschmack und ein besseres Aroma in deinem Curry.
- Die richtige Kochzeit beachten: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu kochen, damit es zart bleibt. Übermäßiges Kochen kann dazu führen, dass das Fleisch austrocknet.
- Kokosmilch gut einrühren: Um eine cremige Konsistenz zu erreichen, solltest du die Kokosmilch gründlich einrühren, damit sie gleichmäßig im Curry verteilt ist. So wird dein Gericht besonders samtig.
- Schärfe anpassen: Beginne mit wenig Chili-Pulver und schmecke das Curry während des Kochens ab. So kannst du die Schärfe perfekt an deinen Geschmack anpassen.
- Gemüse nach Belieben variieren: Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli oder Spinat hinzufügen. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Nährstoffe, sondern auch für mehr Farbe und Textur.
Wie man Indisches Hähnchen Curry serviert
Das Indische Hähnchen Curry ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Zerhackter Koriander verleiht dem Gericht einen frischen Geschmack und sieht auf dem Teller einfach toll aus.
- Limettenspalten: Ein Spritzer Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt eine angenehme Säure ins Spiel und hebt die Aromen hervor.
- Geröstete Cashewkerne: Diese sorgen für einen zusätzlichen Crunch und bereichern das Gericht mit einer nussigen Note.
Beilagen
- Basmatireis: Der perfekte Begleiter zu deinem Curry, da er die Sauce wunderbar aufsaugt und den Geschmack rund macht.
- Naan-Brot: Dieses weiche Fladenbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce und sorgt für ein authentisches indisches Erlebnis.
- Raita: Ein Joghurt-Dip mit Gurken und Minze hilft, die Schärfe des Currys auszugleichen und fügt eine erfrischende Komponente hinzu.
- Gemüse-Salat: Ein einfacher Salat aus Tomaten, Gurken und Zwiebeln sorgt für einen knackigen Kontrast zum cremigen Curry.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge machen dein Indisches Hähnchen Curry zu einem unvergesslichen Erlebnis! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Indische Hähnchen Curry eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es in großen Mengen zubereiten und dir so leckere, gesunde Mahlzeiten für die Woche sichern.
Reste aufbewahren
- Lass das Curry vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichten Behältern aufbewahrst.
- Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3-4 Tage.
- Achte darauf, den Reis separat aufzubewahren, um ihn frisch zu halten.
Einfrieren
- Teile das Curry in Portionen auf und fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich entfernst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Curry kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lasse das gefrorene Curry über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitze das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Gericht:
Wie lange dauert es, Indisches Hähnchen Curry zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für das Indische Hähnchen Curry beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit.
Kann ich das Indische Hähnchen Curry mit anderen Fleischsorten machen?
Ja, du kannst dieses Rezept auch mit Putenfleisch oder sogar Kichererbsen für eine vegetarische Variante zubereiten!
Ist Indisches Hähnchen Curry scharf?
Die Schärfe des Indischen Hähnchen Currys kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Verwende weniger Chili-Pulver für eine mildere Variante oder mehr für extra Schärfe.
Welche Beilagen passen gut zu Indischem Hähnchen Curry?
Dieses Gericht schmeckt hervorragend mit Basmatireis, Naan-Brot oder einem frischen Salat.
Warum sollte ich dieses Rezept für Indisches Hähnchen Curry ausprobieren?
Das Rezept bietet eine ausgewogene Kombination aus Aromen und Nährstoffen. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich hervorragend anpassen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass du Freude daran hast, dieses köstliche Indische Hähnchen Curry zuzubereiten! Es ist nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Gericht, um Freunde und Familie zusammenzubringen. Lass dich inspirieren und probiere es aus – die Aromen werden dich begeistern!
Indisches Hähnchen Curry
Indisches Hähnchen Curry ist ein köstliches und aromatisches Gericht, das die Aromen der indischen Küche direkt auf deinen Tisch bringt. Mit zartem Hähnchen, einer perfekten Mischung aus Gewürzen und einer cremigen Kokosmilch wird dieses Curry zu einem echten Highlight für jede Gelegenheit. Ob für ein schnelles Abendessen an einem Wochentag oder als Festmahl für die Familie – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt garantiert für Begeisterung. Die gesundheitsbewussten Zutaten machen es zudem zu einer nährstoffreichen Wahl. Lass dich von diesem Gericht inspirieren und genieße die Vielfalt der indischen Küche!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel
- 1 große Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Ingwer
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Chili-Pulver
- 400 ml Kokosmilch
- 400 g gehackte Tomaten
- 200 ml Hühnerbrühe
- 1 ½ Tassen Basmatireis
- 3 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Ghee oder Butter
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Handvoll grüne Erbsen
Instructions
- Zwiebeln in Öl oder Ghee goldbraun anbraten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gewürze einrühren und kurz rösten.
- Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten bis leicht gebräunt.
- Kokosmilch, gehackte Tomaten und Brühe einrühren, aufkochen lassen.
- Gemüse hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen bis es gar ist.
- Separat Basmatireis nach Anleitung kochen.
- Curry heiß mit Reis servieren und nach Belieben garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 8g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 6g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 90mg