Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Wenn du nach einem leckeren und einfachen Gericht suchst, das die ganze Familie lieben wird, dann ist dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze genau das Richtige für dich! Es vereint zarte Hähnchenstreifen mit einer cremigen Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Dieses Gericht eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder auch für ein entspanntes Familienessen am Wochenende.
Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Ich freue mich immer wieder darauf, dieses Rezept zuzubereiten, weil es schnell geht und jeder am Tisch begeistert ist. Lass uns gleich loslegen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und übersichtlich. Du benötigst nur wenige Zutaten und hast in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Dieses Hähnchengeschnetzelte erfreut Groß und Klein. Jeder liebt die cremige Sauce und die zarten Hähnchenstreifen.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gespickt, ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Vielseitig einsetzbar: Ob mit Reis, Nudeln oder frischem Gemüse serviert – die Möglichkeiten sind endlos. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst.
Für das Hähnchengeschnetzelte
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200ml Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Senf (optional, für extra Geschmack)
- 1 Esslöffel Mehl (zum Binden der Sauce)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deinen Geschmack oder deine Vorräte anpassen.
- Gemüse hinzufügen: Füge deiner Mischung Gemüse wie Paprika oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe reinzubringen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern für einen neuen Geschmack.
- Pflanzliche Alternativen: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan für eine vegetarische Variante.
- Saucenvariation: Probiere statt Sahne eine leichte Joghurt-Alternative aus für eine frischere Note.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig sind. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor. Füge dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit – achte darauf, dass er nicht anbrennt!
Schritt 2: Hähnchenstreifen hinzufügen
Jetzt ist es Zeit für das Hähnchen! Gib die geschnittenen Hähnchenbruststreifen in die Pfanne und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und gibt dem Gericht eine schöne Textur.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Streue das Paprikapulver sowie die getrockneten Kräuter über das angebratene Hähnchen. Rühre gut um! Gieße dann langsam die Hühnerbrühe und der Sahne hinein. Wenn du magst, füge jetzt den Senf hinzu. Lasse alles aufkochen und reduziere dann die Hitze.
Schritt 4: Sauce binden
Um eine cremige Konsistenz zu erreichen, nimm eine kleine Schüssel zur Hand und vermische das Mehl mit etwas Wasser zu einer glatten Paste. Rühre diese Paste in die Pfanne ein. Lass das Ganze einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 5: Servieren
Schmecke dein Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt kann serviert werden! Egal ob mit Reis oder Nudeln – genieße dein selbstgemachtes Gericht in vollen Zügen!
Ich hoffe, du wirst dieses Rezept genauso lieben wie ich! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Um das perfekte Hähnchengeschnetzelte zu zaubern, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht zu verfeinern und noch schmackhafter zu machen.
-
Achte auf die Hähnchenbrustqualität: Hochwertiges Fleisch sorgt für einen besseren Geschmack und eine zarte Konsistenz. Frisches Hähnchenfleisch ist saftiger und gibt deinem Gericht mehr Aroma.
-
Mariniere das Fleisch: Eine kurze Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen kann dem Fleisch zusätzliche Aromen verleihen. Dies hilft, das Hähnchen zart und geschmackvoll zu machen.
-
Röste die Zwiebeln gut an: Wenn du die Zwiebeln zuerst gut anröstest, bevor du das Hähnchen hinzufügst, entsteht ein reichhaltigerer Geschmack. Das Karamellisieren der Zwiebeln bringt Süße in dein Gericht.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zu experimentieren. Zum Beispiel kann ein Schuss Zitronensaft dem Gericht eine frische Note verleihen.
-
Lass die Sauce etwas reduzieren: Wenn du die Sauce etwas länger köcheln lässt, wird sie dicker und intensiver im Geschmack. Dies gibt deinem Gericht eine cremigere Textur.
Wie man Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze serviert
Die Präsentation ist der Schlüssel, um deine Gäste zu beeindrucken! Hier sind einige Ideen, wie du dein Hähnchengeschnetzeltes stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar gehackte Petersilie oder Schnittlauch obenauf geben deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
- Zitronenschnitze: Diese können neben dem Gericht platziert werden, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, etwas frischen Zitronensaft darüberzugeben – perfekt für eine frische Note!
Beilagen
- Reis: Basmatireis oder Naturreis sind ideale Begleiter. Sie nehmen die leckere Sauce auf und runden das Gericht ab.
- Kartoffeln: Ob als Püree oder Ofenkartoffeln – sie bieten eine herzhafte Basis und harmonieren hervorragend mit dem cremigen Hähnchengeschnetzelten.
- Gemüse: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sorgt für eine gesunde Komponente und bringt zusätzlich Farbe auf den Teller.
- Nudeln: Eine Portion Tagliatelle oder Spaghetti passt perfekt zur Sauce und macht das Essen besonders sättigend.
Mit diesen Tipps und Ideen bist du bestens gerüstet, um ein köstliches Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze zu kreieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Reste für eine schnelle und einfache Mahlzeit an einem geschäftigen Tag aufbewahren.
Reste aufbewahren
- Lass das Hähnchengeschnetzelte vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
Einfrieren
- Teile das Gericht in Portionen auf.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt und friere sie ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind.
Aufwärmen
- Nimm das Hähnchengeschnetzelte aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Erwärme es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist.
- Füge bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Hähnchengeschnetzelten ohne Pilze.
Wie kann ich Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze würzen?
Du kannst verschiedene Gewürze ausprobieren, wie z.B. Paprikapulver, Knoblauchpulver oder italienische Kräuter, um deinem Gericht mehr Geschmack zu verleihen.
Kann ich das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze im Voraus zubereiten und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand!
Welche Beilagen passen gut zu Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze?
Zu diesem Gericht passen hervorragend Beilagen wie Reis, Nudeln oder ein frischer Salat. Du kannst auch gedämpftes Gemüse servieren!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze inspiriert dich dazu, in der Küche kreativ zu werden! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich schmackhaft und vielseitig. Trau dich, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen hinzuzufügen. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Hähnchengeschnetzeltes ohne Pilze
Dieses Hähnchengeschnetzelte ohne Pilze ist die perfekte Lösung für geschäftige Wochentage oder entspannte Familienessen. Zarte Hähnchenstreifen treffen auf eine cremige Sauce, die mit frischen Zutaten und Gewürzen verfeinert wird. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Ob serviert mit Reis, Nudeln oder frischem Gemüse – dieses Gericht begeistert Groß und Klein!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 200ml Sahne oder pflanzliche Alternative
- 150ml Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Senf (optional)
- 1 Esslöffel Mehl
Instructions
- Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln glasig an. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Gib die Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie goldbraun an.
- Streue Paprikapulver und getrocknete Kräuter über das Hähnchen, gieße die Brühe und Sahne dazu und bringe alles zum Kochen.
- Mische das Mehl mit etwas Wasser zu einer Paste und rühre es in die Sauce ein, um sie zu binden. Lasse alles einige Minuten köcheln.
- Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und serviere es heiß.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 360
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 1g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg