Hähnchenbrust im Speckmantel

Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist, dann ist die Hähnchenbrust im Speckmantel genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint saftige Hähnchenbrust mit dem herzhaften Geschmack von Speck und sorgt so für einen unvergleichlichen Genuss. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereiten möchtest oder ein Familientreffen planst, dieses Gericht wird ganz sicher alle begeistern.

Die Kombination aus würzigem Hähnchen und knusprigem Speck macht die Hähnchenbrust im Speckmantel zu einem Favoriten für jede Gelegenheit. Lass uns gleich anfangen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Rezept perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Hähnchen und Speck spricht Groß und Klein an – ein echter Crowd-Pleaser!
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – sei es durch verschiedene Gewürze oder Beilagen.
  • Köstlicher Geschmack: Der Speck sorgt für eine herrliche Knusprigkeit und verleiht der Hähnchenbrust einen rauchigen Geschmack, der deine Geschmacksknospen verwöhnt.
Hähnchenbrust

Zutaten, die du brauchst

Für die Zubereitung dieser leckeren Hähnchenbrust im Speckmantel benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Diese findest du sicherlich schon in deiner Küche oder beim nächsten Einkauf!

Für das Gericht

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 8-10 Scheiben Speck (je nach Größe der Filets)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 1 Teelöffel Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • 2 Esslöffel Senf (optional)
  • 2 Esslöffel Honig (optional)

Variationen

Das Schöne an der Hähnchenbrust im Speckmantel ist ihre Flexibilität! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept variieren kannst:

  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder BBQ-Gewürz für einen anderen Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Füge Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen.
  • Käsefüllung: Lege etwas Käse in die Mitte der Hähnchenbrust, bevor du sie in den Speck wickelst – so erhältst du eine cremige Überraschung beim Bissen.
  • Senfvariationen: Probiere verschiedene Senfsorten aus, wie Dijon oder Honigsenf, um dem Gericht deinen persönlichen Touch zu geben.

Wie man Hähnchenbrust im Speckmantel macht

Schritt 1: Hähnchenbrust würzen

Beginne damit, die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Rosmarin und Thymian zu würzen. Diese Gewürze sorgen dafür, dass das Hühnchen aromatisch und geschmackvoll wird. Wenn du magst, kannst du auch etwas Senf auf die Brust streichen; das gibt zusätzlich eine schöne Würze.

Schritt 2: Speck vorbereiten

Lege jetzt die Scheiben des Specks auf eine saubere Arbeitsfläche aus. Achte darauf, dass sie sich leicht überlappen. So wird sichergestellt, dass sie das Hühnchen gut umhüllen können und kein Stück ungeschützt bleibt.

Schritt 3: Hähnchen einwickeln

Platziere die gewürzte Hähnchenbrust in der Mitte der Speckscheiben. Wickele den Speck vorsichtig um das Hühnchen herum. Achte darauf, dass der Speck schön eng sitzt – so bleibt alles während des Kochens zusammen.

Schritt 4: Sicherung

Um sicherzustellen, dass der Speck während des Kochens nicht abfällt, kannst du die Enden mit Zahnstochern fixieren. Das gibt dir zusätzlich Sicherheit beim Braten.

Schritt 5: Pfanne erhitzen

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die eingewickelten Hähnchenstücke zunächst 2-3 Minuten von jeder Seite an. Dies bringt den Bacon zum Bräunen und sorgt für eine knusprige Textur.

Schritt 6: In den Ofen geben

Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Lege die angebratenen Hähnchen in eine Auflaufform und backe sie für etwa 25-30 Minuten im Ofen. So wird das Hühnchen vollständig durchgegart und der Bacon schön knusprig.

Schritt 7: Optional – Mit Honig glasieren

Wenn du es süß-würzig magst, kannst du in den letzten 5 Minuten der Backzeit eine Mischung aus Honig und Senf auf das Hühnchen geben. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche Glasur.

Schritt 8: Garnieren

Nimm das fertige Gericht aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bringt auch noch mehr Frische ins Spiel.

Schritt 9: Genießen

Serviere deine köstliche Hähnchenbrust im Speckmantel mit deiner Lieblingsbeilage – sei es Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat – und genieße jeden Bissen!

Profi-Tipps für Hähnchenbrust im Speckmantel

Es ist immer schön, ein paar Tricks auf Lager zu haben, um dein Hähnchen im Speckmantel noch köstlicher zu machen!

  • Wähle den richtigen Speck: Verwende einen hochwertigen Speck, der gut durchwachsen ist. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt und der Speck knusprig wird.
  • Mariniere das Hähnchen: Lasse die gewürzte Hähnchenbrust mindestens 30 Minuten ziehen oder sogar über Nacht im Kühlschrank. So nehmen die Aromen besser auf und das Fleisch wird zarter.
  • Vermeide Überfüllung in der Pfanne: Brate nicht zu viele Stücke gleichzeitig an. Wenn die Pfanne überfüllt ist, kann der Speck nicht gleichmäßig bräunen und wird eher dampfen als braten.
  • Nutze ein Fleischthermometer: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Innentemperatur sollte 75°C betragen.
  • Lass das Fleisch ruhen: Nach dem Backen solltest du das Hähnchen einige Minuten ruhen lassen. Dadurch verteilen sich die Säfte besser und das Fleisch bleibt saftig.

Wie man Hähnchenbrust im Speckmantel serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige Ideen, wie du deine Hähnchenbrust im Speckmantel ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch passen perfekt dazu und verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Zitronenscheiben: Ein paar Scheiben Zitrone können sowohl als Garnierung als auch zum Beträufeln dienen und bringen eine angenehme Säure ins Spiel.
  • Chiliflocken: Für die, die es gerne etwas schärfer mögen, sind Chiliflocken eine hervorragende Möglichkeit, dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu geben.

Beilagen

  • Geröstetes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika ergibt eine bunte und gesunde Beilage. Das Rösten verstärkt den Geschmack!
  • Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree passt wunderbar zur herzhaften Hähnchenbrust und nimmt die Säfte des Fleisches gut auf.
  • Grüner Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zu dem reichhaltigen Gericht.
  • Quinoa-Salat: Ein nussiger Quinoa-Salat mit Tomaten, Gurken und einer Zitronenvinaigrette ist eine gesunde Ergänzung und bringt Farbe auf den Teller.

Mit diesen Tipps und Ideen bist du bestens gerüstet, um deine Hähnchenbrust im Speckmantel stilvoll zu präsentieren! Guten Appetit!

Hähnchenbrust

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Hähnchenbrust im Speckmantel ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst mehrere Portionen zubereiten und sie für die kommenden Tage aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse das Hähnchen nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Wickele die Reste in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Einfrieren

  • Kühle das Hähnchen vollständig ab, bevor du es einfrierst.
  • Wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Beschrifte den Beutel mit dem Datum und friere ihn ein. Das Gericht hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Lasse das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgewärmt ist, oder backe es kurz im Ofen bei 180°C (350°F).
  • Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig erhitzt wird, um die Saftigkeit zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Hähnchenbrust im Speckmantel:

Wie lange dauert es, Hähnchenbrust im Speckmantel zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch die Kochzeit.

Kann ich das Rezept für Hähnchenbrust im Speckmantel anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden oder den Speck durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Sei kreativ!

Ist die Hähnchenbrust im Speckmantel gesund?

Ja! Dieses Gericht enthält viel Protein und kann leicht an deine Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Verwende mageren Speck oder lasse ihn ganz weg!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchenbrust im Speckmantel bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede köstliche Biss! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Hähnchenbrust im Speckmantel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du ein köstliches und einfaches Gericht suchst, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist, dann ist die Hähnchenbrust im Speckmantel genau das Richtige! Dieses Rezept kombiniert saftige Hähnchenbrust mit dem herzhaften Aroma von knusprigem Speck und sorgt so für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt gewürzt und einfach zuzubereiten, wird dieses Gericht garantiert zum Favoriten deiner Familie und Freunde.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen/Braten
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 810 Scheiben pflanzlicher Speck (z.B. aus Kokosnuss oder Seitan)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 1 Teelöffel Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • 2 Esslöffel Senf (optional)
  • 2 Esslöffel Honig (optional)

Instructions

  1. Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Rosmarin und Thymian würzen.
  2. Speck vorbereiten: Pflanzliche Speckscheiben auf einer Arbeitsfläche auslegen, sodass sie sich leicht überlappen.
  3. Hähnchen einwickeln: Die gewürzte Hähnchenbrust in die Mitte der Speckscheiben legen und vorsichtig einwickeln.
  4. Pfanne erhitzen: Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die eingewickelten Hähnchenstücke 2-3 Minuten von jeder Seite anbraten.
  5. Backen: Den Ofen auf 180°C vorheizen, die angebratenen Hähnchen in eine Auflaufform legen und etwa 25-30 Minuten backen.
  6. Garnieren & Servieren: Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und zusammen mit Beilagen servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 480mg
  • Fat: 16g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 6g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 39g
  • Cholesterol: 95mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star