Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur genau das Richtige für dich! Es vereint die süß-sauren Aromen der Preiselbeeren mit dem herzhaften Geschmack des Hähnchens und sorgt für ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag zubereitest oder ein festliches Essen für ein Familientreffen planst – dieses Rezept wird dir immer gelingen.
Ich liebe es besonders, wie unkompliziert die Zubereitung ist. Mit nur wenigen einfachen Zutaten kannst du ein köstliches und gesundes Gericht auf den Tisch bringen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten hast du ein köstliches Gericht zubereitet, das garantiert Eindruck macht.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus süßen und herzhaften Geschmäckern spricht Groß und Klein an – perfekt für ein gemeinsames Abendessen.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und natürlichen Zutaten ist dieses Rezept eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
- Flexibel anpassbar: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren und so jede Menge Abwechslung in deine Küche bringen.
- Besonderes Aroma: Die Preiselbeer-Balsamico-Glasur verleiht dem Hähnchen einen einzigartigen Geschmack, der alle begeistern wird.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und machen dein Hähnchengericht zu einem echten Genuss!
Ingredients:
– 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
– 1/2 Tasse Preiselbeermarmelade
– 3 Esslöffel Balsamico-Essig
– 1 Esslöffel Honig
– 1 Esslöffel Sojasauce
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt (oder ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin)
– 1 Esslöffel Olivenöl
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 Teelöffel Butter (optional für extra Glanz)
– Frische Preiselbeeren und Rosmarinzweige zum Garnieren (optional)
Variationen
Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt Hähnchenbrust Filets von Pute oder sogar Tofu für eine pflanzliche Variante.
- Fruchtige Note hinzufügen: Mische die Preiselbeermarmelade mit anderen Früchten wie Aprikosenmarmelade oder Orangenkonfitüre für einen neuen Twist.
- Gewürze variieren: Probiere verschiedene Kräuter wie Thymian oder Oregano aus, um den Geschmack zu verändern.
- Beilage ändern: Serviere das Hähnchen mit verschiedenen Beilagen wie Quinoa, Reis oder einem bunten Gemüse-Mix.
Wie man Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur macht
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig garen kann und die Glasur schön karamelisiert.
Schritt 2: Hähnchen würzen
Würze die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Das gibt dem Fleisch zusätzlichen Geschmack und hebt die Aromen in der Glasur hervor.
Schritt 3: Anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne. Brate das Hähnchen von beiden Seiten je etwa 2 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich eine schöne Kruste bildet, die beim Backen saftig bleibt.
Schritt 4: Zutaten vermengen
In einer kleinen Schüssel vermischst du jetzt die Preiselbeermarmelade, den Balsamico-Essig, den Honig, die Sojasauce, den Knoblauch und den Rosmarin gut miteinander. Diese Mischung wird zur wunderbaren Glasur für dein Hähnchen!
Schritt 5: Glasur reduzieren
Gib die vorbereitete Mischung in die Pfanne und lasse sie für 2–3 Minuten köcheln. Dies hilft der Glasur einzudicken und konzentriert den Geschmack – so wird sie besonders intensiv.
Schritt 6: Hähnchen glasieren
Bestreiche das angebratene Hähnchen großzügig mit der Glasur. Vergiss nicht, etwas von der restlichen Glasur aufzuheben für später!
Schritt 7: Backen
Stelle die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backe das Hähnchen etwa 20–25 Minuten lang, bis es durchgegart ist. Während des Backens kannst du es gerne zwischendurch mit der restlichen Glasur bepinseln – so bleibt es schön saftig.
Schritt 8: Garnieren und servieren
Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit frischen Preiselbeeren und Rosmarinzweigen. Serviere es heiß – deine Gäste werden begeistert sein!
Profi-Tipps für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du dein Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur noch köstlicher und beeindruckender zubereiten.
- Richtige Temperatur: Achte darauf, das Hähnchen auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor du es in die Pfanne gibst. Dadurch garen die Filets gleichmäßiger und bleiben saftig.
- Gleichmäßig braten: Brate das Hähnchen in einer heißen Pfanne an, um eine schöne Kruste zu erhalten. Dies hilft nicht nur beim Geschmack, sondern sorgt auch für eine ansprechende Textur.
- Glasur im Auge behalten: Lass die Glasur nicht zu lange köcheln, damit sie nicht zu dick wird. Eine leicht flüssige Glasur haftet besser am Hähnchen und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
- Verwende frische Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verleihen dem Gericht eine besondere Note. Sie sorgen für ein ansprechendes Aroma und steigern das Geschmackserlebnis.
- Ruhen lassen: Lass das gebratene Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So kann sich der Saft gleichmäßig verteilen und macht das Fleisch zarter.
Wie man Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Preiselbeeren: Diese sorgen nicht nur für einen Farbkontrast, sondern bringen auch eine fruchtige Frische ins Spiel.
- Rosmarinzweige: Ein kleiner Zweig Rosmarin auf dem Teller sieht schön aus und verstärkt den aromatischen Eindruck des Gerichts.
Beilagen
- Kräuterkartoffeln: Gekochte oder geröstete Kartoffeln mit frischen Kräutern sind eine perfekte Ergänzung, da sie die Aromen des Hähnchens wunderbar ergänzen.
- Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini bietet nicht nur einen schönen Farbkontrast auf dem Teller, sondern ist auch gesund und knackig.
- Wildreis-Mischung: Wildreis hat eine nussige Note und passt hervorragend zu den süßen und herzhaften Aromen der Glasur.
- Salat mit Balsamico-Dressing: Ein frischer Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing sorgt für etwas Knackigkeit und erfrischt deinen Gaumen zwischen den Bissen des saftigen Hähnchens.
Mit diesen Tipps und Servierideen steht einem gelungenen Abendessen nichts mehr im Wege! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Hähnchenbrustfilets im Voraus zubereiten und sie dann in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellen, um sie später zu genießen.
Reste aufbewahren
- Bewahre übrig gebliebenes Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste halten sich bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass das Hähnchen vor dem Lagern vollständig abgekühlt ist.
Einfrieren
- Lasse das gebratene Hähnchen vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Wickele die Filets gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Das Hähnchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Um das Hähnchen aufzuwärmen, lege es in eine ofenfeste Form und backe es bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis es durchgewärmt ist.
- Alternativ kannst du das Hähnchen auch in der Mikrowelle erhitzen – achte darauf, die Leistung niedrig einzustellen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Wie kann ich das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur anpassen?
Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel etwas Chili hinzu, wenn du es schärfer magst, oder experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Basilikum.
Ist die Glasur für das Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur vegan?
Die Glasur enthält Honig, der nicht vegan ist. Du kannst jedoch Ahornsirup oder einen anderen pflanzlichen Süßstoff verwenden, um eine vegane Variante zu kreieren.
Wie lange dauert die Zubereitung des Hähnchens mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit. Perfekt für ein köstliches Abendessen!
Kann ich das Rezept auch mit anderen Fleischsorten ausprobieren?
Ja, dieses Rezept funktioniert auch hervorragend mit Putenbrust oder sogar Tofu für eine vegetarische Option. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.
Was passt gut als Beilage zum Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur?
Das Gericht harmoniert wunderbar mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat. Du kannst auch gedünstetes Gemüse dazu servieren!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine köstliche Kombination aus süßem und herzhaftem Geschmack auf den Tisch. Lade Freunde und Familie ein und genieße gemeinsam diese besondere Mahlzeit. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat – ich freue mich immer über dein Feedback!
Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur
Entdecke das köstliche Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur – ein Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und den harmonischen Mix aus süß-sauren und herzhaften Aromen besticht. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für festliche Anlässe, wird dieses Rezept sowohl deine Familie als auch Freunde begeistern. Mit wenigen gesunden Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch beeindruckt. Lass dich von der einzigartigen Glasur inspirieren und genieße das Zusammenspiel von saftigem Hähnchen und fruchtiger Note.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Serviert für 4 Personen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
- 1/2 Tasse Preiselbeermarmelade
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Hähnchen von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten.
- In einer Schüssel Preiselbeermarmelade, Balsamico-Essig, Honig, Knoblauch und Rosmarin vermengen.
- Glasur in die Pfanne geben und 2–3 Minuten köcheln lassen.
- Hähnchen mit der Glasur bestreichen und im Ofen 20–25 Minuten backen, zwischendurch mit restlicher Glasur bepinseln.
- Nach dem Backen garnieren und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 310
- Sugar: 18g
- Sodium: 450mg
- Fat: 11g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 33g
- Fiber: 1g
- Protein: 27g
- Cholesterol: 80mg