Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Wenn du nach einem herzlichen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit buntem Gemüse und einer cremigen Soße, die einfach unwiderstehlich ist. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder auch für ein gemütliches Familientreffen am Wochenende.
Ich liebe es, wie unkompliziert dieses Gericht zuzubereiten ist. Man kann es einfach in den Ofen schieben und währenddessen etwas Zeit mit der Familie verbringen oder sich entspannen. Die Kombination aus den frischen Aromen der Paprika und dem reichhaltigen Schmand macht diesen Auflauf zu einem echten Highlight auf dem Tisch!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht, das jeden begeistert.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Hähnchen und Gemüse spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Fleisch sorgen dafür, dass dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht abwandeln und nach deinem Geschmack anpassen.
- Perfekt für Meal Prep: Bereite den Auflauf vor und genieße ihn an einem anderen Tag – ideal für stressige Wochen!

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Auflauf benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und bringen frische Aromen auf deinen Teller.
Für die Soße
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß & Paprika rosenscharf
Für den Auflauf
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 1 Prise Salz, Pfeffer & Paprika edelsüß
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda (gerieben)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst viele Variationen ausprobieren, um es ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.
- Gemüse wechseln: Nutze saisonales Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini statt Paprika für eine andere Geschmacksnote.
- Käse variieren: Probiere statt Gouda einen anderen Käse wie Mozzarella oder Feta für eine neue Textur.
- Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Curry-Pulver, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.
- Veganer Genuss: Ersetze das Hähnchen durch pflanzliche Proteine wie Kichererbsen oder Tofu für eine vegane Variante des Rezepts.
Wie man Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, die Paprika zu waschen, sie zu entkernen und in Streifen zu schneiden. Ich viertel die Paprika vorher – so geht’s schneller! Halbiere die Zwiebel und schneide sie in dünne Streifen. Den Knoblauch hacken oder pressen – das bringt den vollen Geschmack ins Spiel! Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden sorgt dafür, dass wir auch etwas Frische haben.
Schritt 2: Soße zubereiten
In der Auflaufform verrührst du nun den Schmand, das Wasser, das Tomatenmark sowie die Gemüsebrühe mit dem gehackten Knoblauch. Diese cremige Mischung wird dein Gericht wunderbar abrunden! Vergiss nicht, alles gut mit Salz, Pfeffer und Paprika abzuschmecken – so entfalten sich die Aromen perfekt.
Schritt 3: Hähnchen würzen
Wasche die Hähnchenbrustfilets gründlich und tupfe sie trocken. Würze sie von beiden Seiten mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß. Indem du das Fleisch würzt bevor es in den Ofen kommt, stellst du sicher, dass jeder Bissen voller Geschmack ist!
Schritt 4: Alles schichten
Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Auflaufform. Jetzt verteilst du das geschnittene Gemüse – also die Paprika und die beiden Zwiebelsorten – gleichmäßig darüber. Zum Schluss streue den geriebenen Gouda über den Auflauf; er wird beim Backen schön schmelzen und eine knusprige Kruste bilden.
Schritt 5: Backen
Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft. Lass alles für ca. 30 bis 40 Minuten backen; achte darauf, dass das Hähnchen am Ende durchgegart ist und der Käse goldbraun wird. Während der Auflauf im Ofen ist, kannst du dich entspannen oder vielleicht schon etwas Basmatireis kochen – mein persönlicher Favorit dazu!
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße genauso gut schmeckt wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Möchtest du sicherstellen, dass dein Hähnchen-Auflauf perfekt gelingt? Hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus diesem köstlichen Gericht herauszuholen!
-
Wähle frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt nicht nur für besseren Geschmack, sondern auch für eine ansprechendere Textur im Auflauf. Achte darauf, dass die Paprika knackig und leuchtend ist.
-
Gib der Soße Zeit zum Durchziehen: Lass die Schmand-Soße ein paar Minuten ruhen, bevor du sie über das Hähnchen gibst. So können sich die Aromen besser entfalten und dein Auflauf wird noch geschmackvoller.
-
Variiere die Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Edamer oder Mozzarella für einen anderen Geschmack. Jeder Käse bringt seine eigene Note ins Spiel und macht den Auflauf spannender.
-
Verwende eine große Auflaufform: Eine größere Form ermöglicht es, dass das Gemüse gleichmäßig garen kann und verhindert, dass der Auflauf zu dicht wird. Das sorgt für eine perfekte Konsistenz.
-
Probiere verschiedene Gewürze aus: Neben Paprika kannst du auch andere Gewürze wie Oregano oder Thymian hinzufügen. Diese Kräuter bringen zusätzliche Aromen in deinen Auflauf und machen ihn noch interessanter.
Wie man Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße serviert
Der richtige Service kann den Genuss deines Hähnchen-Auflaufs erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
-
Frisch gehackte Petersilie: Ein wenig frische Petersilie bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen frischen Geschmack, der den herzhaften Auflauf perfekt ergänzt.
-
Chiliflocken: Für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, verleihen Chiliflocken dem Gericht einen aufregenden Kick und sorgen für zusätzlichen Pepp.
Beilagen
-
Basmatireis: Dieser aromatische Reis harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Auflaufs und nimmt die köstliche Soße perfekt auf.
-
Baguette: Knuspriges Baguette ist ideal, um die restliche Soße aufzutunken. Es bietet eine schöne Texturvielfalt zu dem cremigen Auflauf.
-
Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für Frische und einen gesunden Ausgleich zu dem reichhaltigen Hauptgericht.
-
Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli und Karotten ergänzt den Auflauf nicht nur farblich, sondern sorgt auch für zusätzliche Nährstoffe auf dem Teller.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und aufbewahren, sodass du an hektischen Tagen eine schmackhafte Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste halten sich dort bis zu 3 Tage frisch.
- Lasse den Auflauf vor dem Verpacken vollständig abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren
- Du kannst den Hähnchen-Auflauf auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen.
- Teile den Auflauf in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter.
- Achte darauf, die Behälter gut zu verschließen, damit keine Luft eindringt. Der Auflauf ist bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.
Aufwärmen
- Um den Auflauf aufzuwärmen, stelle den Ofen auf 180 Grad vor und backe ihn für etwa 20-25 Minuten.
- Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle erhitzen; dabei sollte er abgedeckt sein, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Überprüfe die Temperatur vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße.
Wie lange dauert es, den Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße zuzubereiten?
Die Zubereitung des Hähnchen-Auflaufs dauert insgesamt nur etwa 40 Minuten. Davon entfallen etwa 10 Minuten auf die Vorbereitung der Zutaten und 30 Minuten auf das Backen im Ofen.
Kann ich das Rezept für Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße variieren?
Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge zum Beispiel saisonales Gemüse hinzu oder ersetze den Gouda durch einen anderen Käse deiner Wahl. So wird der Auflauf immer wieder neu und spannend.
Ist der Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße gesund?
Der Hähnchen-Auflauf ist eine gesunde Mahlzeit, da er mageres Hähnchenfleisch sowie frisches Gemüse enthält. Außerdem kannst du die Menge an Käse variieren oder leichtere Alternativen verwenden, um das Gericht noch gesünder zu gestalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße hat dir gefallen und inspiriert dich dazu, es selbst auszuprobieren! Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und cremiger Soße macht dieses Gericht besonders köstlich. Ich lade dich ein, deine Kreationen zu teilen und deinen Liebsten eine Freude zu bereiten – guten Appetit!
Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Entdecke den köstlichen Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit buntem Gemüse und einer cremigen Soße, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Familienabende, kannst du diesen Auflauf im Handumdrehen in den Ofen schieben und währenddessen entspannen. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack und genieße eine nahrhafte Mahlzeit, die alle satt macht!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30–40 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda (gerieben)
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß & rosenscharf nach Geschmack
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls schneiden.
- Soße zubereiten: Schmand, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Knoblauch in einer Auflaufform vermengen. Mit Gewürzen abschmecken.
- Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Schichten: Hähnchen in die Auflaufform legen, Gemüse gleichmäßig darüber verteilen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
- Backen: Bei 180 Grad Umluft für etwa 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg
