Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße genau das Richtige für dich! Mit zarter Hähnchenbrust und frischem Gemüse wird dieses Rezept zu einem Hit an geschäftigen Wochentagen oder bei geselligen Familientreffen. Die cremige Schmand-Soße sorgt für den perfekten Geschmack, und die Zubereitung könnte nicht einfacher sein.
Das Tolle an diesem Auflauf ist, dass er nicht nur lecker schmeckt, sondern auch mit wenigen Zutaten auskommt. Du wirst sehen, wie schnell du ihn zubereiten kannst – ideal, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp. Lass uns gemeinsam in die Welt des Hähnchen-Auflaufs eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht auf den Tisch.
- Familienfreundlich: Der Hähnchen-Auflauf ist ein Hit bei Groß und Klein – alle werden nach mehr verlangen!
- Kreative Vielfalt: Du kannst das Rezept leicht variieren und deine Lieblingsgemüse hinzufügen.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Schmand und Gewürzen macht jede Portion unwiderstehlich lecker.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Hähnchen-Auflauf benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Auflauf:
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Paprika edelsüß & Paprika rosenscharf (nach Geschmack)
- 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda (gerieben)
Variationen
Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen:
- Gemüse hinzufügen: Füge Brokkoli oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Andere Käsesorten verwenden: Probiere Parmesan oder Mozzarella für einen anderen Käsegeschmack.
- Würzige Note: Gib etwas Chilipulver oder frische Kräuter hinzu, um dem Auflauf einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu für eine fleischlose Variante.
Wie man Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, die Paprika zu waschen, zu entkernen und in Streifen zu schneiden. Ich schneide sie zuerst viertelweise, das erleichtert das Schneiden. Halbiere auch die Zwiebel und schneide sie in dünne Streifen. Hacke den Knoblauch oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Zum Schluss schneidest du die Lauchzwiebel in Ringe. Das vorbereitete Gemüse wird später im Auflauf für einen tollen Geschmack sorgen!
Schritt 2: Sauce zubereiten
Für die Soße nimmst du eine Auflaufform und vermischst darin den Schmand mit dem Wasser, dem Tomatenmark sowie der Gemüsebrühe. Füge auch den gehackten Knoblauch hinzu. Jetzt kommt der spannende Teil: Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer sowie beiden Paprikasorten. Das gibt der Soße eine cremige Basis mit einem wunderbaren Aroma.
Schritt 3: Hähnchen würzen
Wasche die Hähnchenbrustfilets gründlich ab und tupfe sie trocken. Würze sie von beiden Seiten mit einer Prise Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß. Lege dann die Filets in die bereits vorbereitete Auflaufform. Über dem Hähnchen verteilst du nun das geschnittene Gemüse – die Paprika und beide Zwiebelsorten – gleichmäßig darauf. Zum Schluss streust du den geriebenen Gouda über alles.
Schritt 4: Backen
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Stelle dann die Auflaufform hinein und backe das Ganze für etwa 30 bis 40 Minuten. Die Backzeit hängt von der Größe deiner Hähnchenbrust ab – prüfe am besten zwischendurch! Das Ziel ist es, dass das Hähnchen schön durchgegart ist und der Käse goldbraun wird.
Schritt 5: Servieren
Ich serviere diesen köstlichen Auflauf am liebsten mit Basmatireis! Das passt wunderbar dazu und macht das Essen noch herzlicher. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Einen Hähnchen-Auflauf zuzubereiten kann einfach sein, wenn du diese hilfreichen Tipps befolgst!
-
Wähle frisches Gemüse: Frische Paprika und Zwiebeln sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Sie bringen Farbe auf den Teller und machen das Gericht noch appetitlicher.
-
Kombiniere verschiedene Käsesorten: Wenn du den Gouda mit einer anderen Käsesorte wie Mozzarella oder Feta kombinierst, erhältst du einen interessanten Geschmack und eine cremigere Konsistenz.
-
Mariniere das Hähnchen: Wenn du Zeit hast, lasse die Hähnchenbrustfilets vor dem Kochen etwas in einer Marinade aus Öl, Kräutern und Gewürzen ziehen. Das verleiht dem Fleisch mehr Aroma.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. italienischen Kräutern oder Curry, um dem Auflauf eine persönliche Note zu geben. So wird das Gericht immer wieder neu und spannend.
-
Überwache die Backzeit: Da die Größe der Hähnchenbrust variieren kann, überprüfe nach 30 Minuten die Garheit des Fleisches. Es sollte durchgegart und saftig sein.
Wie man Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße serviert
Die Präsentation deines Hähnchen-Auflaufs kann entscheidend sein, um das Gericht noch einladender zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Auflauf stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Auflauf nicht nur Farbe, sondern auch frische Aromen.
- Zitronenscheiben: Ein paar dünne Scheiben Zitrone neben dem Auflauf können als erfrischende Beilage dienen und harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Gerichts.
Beilagen
- Basmatireis: Dieser aromatische Reis ist perfekt, um die köstliche Soße aufzusaugen und sorgt für eine sättigende Beilage.
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische ins Spiel und balanciert die Cremigkeit des Auflaufs aus.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist ideal zum Dippen in die Soße und ergänzt den herzhaften Charakter des Gerichts wunderbar.
- Gedünstetes Gemüse: Eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Erbsen bringt zusätzliche Vitamine auf den Teller und sorgt für eine farbenfrohe Präsentation.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Hähnchen-Auflauf nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für einen Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst größere Mengen zubereiten und hast so für mehrere Tage leckere, gesunde Mahlzeiten zur Verfügung.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, damit du die Frische im Auge behalten kannst.
Einfrieren
- Teile den Auflauf in Portionen auf, bevor du ihn einfrierst.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lasse gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erwärme den Auflauf in der Mikrowelle oder im Backofen bei 180 Grad, bis er vollständig durchgewärmt ist.
- Füge eventuell ein wenig Wasser hinzu, damit er nicht austrocknet.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße.
Kann ich den Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße vorbereiten?
Ja, du kannst diesen Auflauf problemlos vorbereiten! Bereite ihn einfach vor und lagere ihn im Kühlschrank oder friere ihn ein.
Was kann ich als Beilage zum Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße servieren?
Als Beilage passt Basmatireis hervorragend. Du kannst auch frisches Gemüse oder einen einfachen Salat servieren!
Wie lange bleibt der Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße frisch?
Im Kühlschrank bleibt der Auflauf bis zu 3 Tage frisch. Wenn du ihn einfrierst, hält er sich sogar bis zu 3 Monate.
Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen! Zucchini, Brokkoli oder Pilze sind tolle Alternativen zur Paprika.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Der Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Mischung aus Aromen. Lade deine Familie oder Freunde ein und genieße eine köstliche Mahlzeit zusammen. Trau dich, es auszuprobieren – ich bin mir sicher, dass es ein Hit wird!
Hähnchen-Auflauf mit Paprika und Schmand-Soße
Entdecke den köstlichen Hähnchen-Auflauf mit Paprika und einer cremigen Schmand-Soße – ein ideales Gericht für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Mit zarter Hähnchenbrust, frischem Gemüse und einer würzigen Soße zauberst du im Handumdrehen ein herzhaftes Essen, das Groß und Klein begeistert. Die Zubereitung ist einfach gehalten und erfordert nur wenige Zutaten, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst. Lass dich von der Vielfalt inspirieren – ob zusätzliche Gemüsesorten oder verschiedene Käsesorten, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30–40 Minuten
- Total Time: 0 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Becher Schmand
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 200 g)
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda (gerieben)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch hacken.
- Sauce zubereiten: Schmand, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Knoblauch in einer Auflaufform vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Hähnchen würzen: Hähnchenbrustfilets waschen, würzen und in die Auflaufform legen. Gemüse gleichmäßig darüber verteilen und mit Gouda bestreuen.
- Backen: Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und den Auflauf ca. 30–40 Minuten backen.
- Servieren: Den Auflauf warm servieren – ideal zu Basmatireis.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 85mg