Gegrillter Kimchi-Käse
Wenn du nach einem besonderen Sandwich suchst, das sowohl herzhaft als auch aufregend ist, dann ist dieser gegrillte Kimchi-Käse genau das Richtige! Es vereint die köstliche Cremigkeit von geschmolzenem Käse mit der würzigen Frische von Kimchi. Perfekt für geschäftige Wochentage, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause – dieses Rezept wird schnell zu deinem neuen Favoriten.
Mit jedem Biss erlebst du eine harmonische Kombination aus knusprigem Brot und dem kräftigen Geschmack von Kimchi. Wenn du also etwas suchst, das nicht nur nährt, sondern auch glücklich macht, dann lies weiter!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir dieses köstliche Sandwich im Handumdrehen.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Kimchi sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept ist so flexibel, dass es selbst die wählerischsten Esser begeistert.
- Gesunde Zutaten: Alle verwendeten Zutaten sind frisch und nährstoffreich – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen gegrillten Kimchi-Käse benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die gut zusammenpassen. Hier ist die Liste:
Für das Sandwich
- 4 Scheiben Brot (z.B. Sauerteigbrot oder Brioche)
- 100 g Kimchi, fein gehackt
- 150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
- 1 EL Butter oder vegane Margarine
- 1 TL Sesamöl (optional für extra Aroma)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional für eine süße Note)
- 1 Prise Chiliflocken (für extra Schärfe, optional)
Variationen
Dieses Rezept ist wunderbar flexibel und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung. Hier sind einige Ideen:
- Käse variieren: Probiere unterschiedliche Käsesorten wie Brie oder veganen Käse aus.
- Gemüse hinzufügen: Füge einige Spinat- oder Paprikastücke hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Schärfe anpassen: Verwende mehr Chiliflocken oder frische Chilis, wenn du es richtig scharf magst.
- Glutenfreie Option: Nutze glutenfreies Brot für eine glutenfreie Variante.
Wie man Gegrillter Kimchi-Käse macht
Schritt 1: Kimchi vorbereiten
Beginne damit, das Kimchi fein zu hacken. Wenn es sehr feucht ist, drücke es leicht aus. Dies verhindert, dass dein Sandwich durchweicht und sorgt dafür, dass der Geschmack intensiv bleibt.
Schritt 2: Käse reiben
Reibe den Käse frisch. Frisch geriebener Käse schmilzt besser und sorgt dafür, dass dein Sandwich besonders cremig wird.
Schritt 3: Butter auftragen
Streiche eine Seite jeder Brotscheibe großzügig mit Butter oder veganer Margarine ein. Dies gibt dem Brot beim Braten eine goldbraune und knusprige Kruste.
Schritt 4: Kimchi & Käse schichten
Auf die ungebutterte Seite einer Brotscheibe streue etwas geriebenen Käse. Verteile dann das gehackte Kimchi gleichmäßig darauf und bedecke es mit dem restlichen Käse. Lege die zweite Brotscheibe mit der gebutterten Seite nach außen darauf.
Schritt 5: Pfanne erhitzen
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Falls du Sesamöl verwendest, gib es jetzt in die Pfanne. Das Öl bringt zusätzliches Aroma in dein Sandwich.
Schritt 6: Sandwich braten
Lege das Sandwich in die heiße Pfanne und brate jede Seite etwa 3-4 Minuten lang. Achte darauf, dass das Brot goldbraun wird und der Käse schön schmilzt.
Schritt 7: Optional süßen
Wenn du möchtest, kannst du nach dem Wenden einen kleinen Klecks Honig oder Ahornsirup auf das Sandwich geben. Das verleiht ihm eine leckere süßliche Note!
Schritt 8: Schneiden & genießen
Nimm das Sandwich aus der Pfanne und schneide es diagonal in zwei Hälften. Jetzt kannst du direkt genießen!
Ob als schnelles Mittagessen oder als Snack am Abend – dieser gegrillte Kimchi-Käse wird dich begeistern!
Profi-Tipps für Gegrillter Kimchi-Käse
Um das perfekte Sandwich zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, dein Gericht noch besser zu machen.
-
Qualität des Brotes: Verwende frisches und hochwertiges Brot. Ein gutes Sauerteigbrot oder Brioche sorgt für eine knusprige Textur und einen tollen Geschmack.
-
Käse mischen: Kombiniere verschiedene Käsesorten. Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella verleiht deinem Sandwich eine großartige Schmelze und einen reichen Geschmack.
-
Kimchi anpassen: Wähle dein Lieblings-Kimchi oder probiere verschiedene Sorten aus. Der Geschmack kann von mild bis scharf variieren, je nach Vorliebe und dem, was du gerade zur Hand hast.
-
Hitze kontrollieren: Brate bei mittlerer Hitze. So sorgst du dafür, dass das Brot goldbraun wird, ohne dass der Käse anbrennt oder nicht richtig schmilzt.
-
Experimentiere mit Aromen: Füge neue Zutaten hinzu, wie z.B. frische Kräuter oder Avocado-Scheiben, um dein Sandwich noch interessanter zu gestalten.
Wie man Gegrillter Kimchi-Käse serviert
Das Servieren deines Gegrillten Kimchi-Käse ist eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein! Du kannst das Gericht einfach auf einem Teller anrichten oder es zusammen mit köstlichen Beilagen präsentieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter Koriander oder Schnittlauch auf dem Sandwich sorgen für eine frische Note.
- Chiliflocken: Streue etwas mehr Chiliflocken über das fertige Sandwich, um den scharfen Kick hervorzuheben.
- Sesamkörner: Geröstete Sesamkörner geben nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch einen nussigen Geschmack.
Beilagen
- Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen Pommes sind eine tolle Ergänzung und bieten einen süßen Kontrast zum herzhaften Sandwich.
- Gurkensalat: Ein leichter Gurkensalat mit Essig und Sesamöl ergänzt die Schärfe des Kimchis perfekt und bringt Frische auf den Tisch.
- Miso-Suppe: Eine warme Miso-Suppe bietet eine herzhafte Beilage und harmoniert gut mit den Aromen des Sandwiches.
- Edamame: Gedämpfte Edamame eigenen sich hervorragend als proteinreiche Snack-Beilage, die einfach zuzubereiten ist und gut zum Thema passt.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deinen Gegrillten Kimchi-Käse sicher in vollen Zügen genießen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gegrillten Kimchi-Käse ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst mehrere Portionen zubereiten und sie für später aufbewahren. So hast du immer einen köstlichen Snack oder eine schnelle Mahlzeit zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lasse das Sandwich abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
- Im Kühlschrank bleibt es bis zu 3 Tage frisch.
- Wenn du möchtest, kannst du es in Alufolie wickeln, um den Geschmack zu bewahren.
Einfrieren
- Lasse das Sandwich vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Wickele es fest in Frischhaltefolie oder lege es in einen gefrierfesten Behälter.
- Es kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Lass das Sandwich im Kühlschrank langsam auftauen, wenn du es eingefroren hast.
- Erhitze es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis der Käse wieder schmilzt und das Brot knusprig ist (ca. 5-7 Minuten).
- Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass es nicht zu weich wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für gegrillten Kimchi-Käse.
Wie kann ich den gegrillten Kimchi-Käse anpassen?
Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden oder zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzufügen. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!
Ist der gegrillte Kimchi-Käse auch vegan?
Ja, wenn du vegane Margarine und pflanzlichen Käse verwendest, kannst du eine köstliche vegane Version dieses Rezepts genießen.
Wie lange hält sich der gegrillte Kimchi-Käse im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist!
Kann ich den gegrillten Kimchi-Käse im Voraus zubereiten?
Ja! Du kannst ihn vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren, um ihn später zu genießen.
Was macht diesen gegrillten Kimchi-Käse besonders?
Die Kombination aus würzigem Kimchi und geschmolzenem Käse bringt eine aufregende Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen begeistern wird!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gegrillten Kimchi-Käse genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken. Lass dich von der Kombination aus herzhaftem Käse und würzigem Kimchi inspirieren und bring ein Stück koreanischer Küche in deine Küche. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gegrillter Kimchi-Käse
Gegrillter Kimchi-Käse ist das perfekte Sandwich für alle, die eine harmonische Kombination aus cremigem Käse und würzigem Kimchi lieben. Dieses köstliche Rezept bringt asiatische Aromen auf den Tisch und ist ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Abende zu Hause. Mit jeder Biss erlebst du die knusprige Textur des Brotes und den intensiven Geschmack des Kimchis. Einfach in der Zubereitung, anpassbar und familienfreundlich – dieses Sandwich wird schnell zu deinem neuen Favoriten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 8 Minuten
- Total Time: 2 hours 18 minutes
- Yield: 2 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 4 Scheiben Brot (z.B. Sauerteigbrot oder Brioche)
- 100 g Kimchi, fein gehackt
- 150 g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
- 1 EL Butter oder vegane Margarine
- 1 TL Sesamöl (optional)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
Instructions
- Kimchi fein hacken und gegebenenfalls leicht ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Den Käse frisch reiben und beiseitelegen.
- Eine Seite jeder Brotscheibe mit Butter oder veganer Margarine bestreichen.
- Auf die ungebutterte Seite einer Brotscheibe etwas geriebenen Käse streuen, gefolgt vom gehackten Kimchi und dem restlichen Käse. Mit einer weiteren Brotscheibe (butterseitig nach außen) abdecken.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und optional Sesamöl hinzufügen.
- Sandwich in die heiße Pfanne legen und jede Seite ca. 3-4 Minuten braten, bis das Brot goldbraun ist und der Käse schmilzt.
- Optional nach dem Wenden einen Klecks Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
- Das Sandwich diagonal halbieren und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 470
- Sugar: 6g
- Sodium: 720mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 48g
- Fiber: 3g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 50mg