Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur lecker ist, sondern auch deine Liebsten zusammenbringt, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, Farbe und Geschmack auf den Tisch zu bringen und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die Kombination aus frischen Paprikaschoten und aromatischem roten Reis wird zum echten Highlight deiner Mahlzeiten.
Was ich an diesem Rezept so liebe, ist die Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung. Du kannst es nach Belieben anpassen und es bleibt dennoch immer köstlich. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprikaschoten eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein tolles Gericht, das selbst Anfängern Spaß macht.
- Familienfreundlich: Die bunten Paprikaschoten sehen nicht nur toll aus, sie sind auch ein Hit bei Kindern und Erwachsenen!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse, hochwertige Proteine und wenig Fett machen dieses Gericht zu einer gesunden Wahl.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren – es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept bietet dir jede Menge Raum für Kreativität! Hier sind ein paar Ideen, wie du es leicht abändern kannst:
- Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch Linsen oder eine pflanzliche Hack-Alternative für eine vegetarische Variante.
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu – das sorgt für noch mehr Nährstoffe!
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse für ganz unterschiedliche Geschmäcker.
- Gewürze anpassen: Probiere andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili aus, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Beginne damit, das Rinderhackfleisch oder die vegetarische Alternative in einer großen Pfanne mit Olivenöl anzubraten. Füge die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und verleiht der Füllung einen großartigen Geschmack.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Gib nun die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark in die Pfanne. Würze alles mit Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer. Lass die Mischung kurz köcheln; dadurch verbinden sich die Aromen optimal miteinander.
Schritt 3: Reis einmengen
Nehme den gekochten roten Reis und mische ihn unter die Fleischsauce. Diese Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen reichhaltig und sättigend ist. Es ist wichtig, alles gut zu vermengen, damit der Reis die Aromen aufsaugt.
Schritt 4: Paprikaschoten füllen
Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Halbiere nun jede Paprikaschote der Länge nach und entferne die Kerne. Fülle jede Hälfte großzügig mit der Mischung aus Fleisch und Reis – so viel wie möglich! Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform.
Schritt 5: Backen
Bestreue jede gefüllte Paprika mit geriebenem Käse. Backe sie im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten lang oder bis die Paprika weich sind und der Käse goldbraun ist. Dieser Schritt ist wichtig, denn er sorgt dafür, dass alles schön schmilzt und harmoniert.
Schritt 6: Servieren
Nehme die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine frische Note! Serviere sie warm – einfach köstlich!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Mit diesen praktischen Tipps wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!
-
Verwende verschiedene Paprikafarben: Das bringt Abwechslung auf den Teller und macht die gefüllten Paprikaschoten optisch ansprechender. Unterschiedliche Farben bieten außerdem verschiedene Geschmäcker.
-
Kombiniere das Hackfleisch: Wenn du eine vegetarische Variante zubereitest, kannst du Linsen und Sojahack mischen, um die Textur zu variieren. Dies sorgt für mehr Biss und Nährstoffe.
-
Lass die Füllung ziehen: Bereite die Füllung am besten einen Tag im Voraus zu. So können sich die Aromen entfalten und das Gericht wird noch schmackhafter.
-
Verwende frische Kräuter: Petersilie oder Basilikum als Garnitur fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern auch einen frischen Geschmack, der das Gericht abrundet.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Füge je nach Vorliebe andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzu, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Das Servieren von gefüllten Paprikaschoten kann so kreativ sein! Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht perfekt präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Gehackte Petersilie oder frisches Basilikum verleihen dem Gericht einen aromatischen Kick und sehen zudem sehr ansprechend aus.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller sorgt für eine frische Note und kann von den Gästen nach Belieben zum Essen hinzugefügt werden.
Beilagen
-
Bunter Blattsalat: Ein leichter Salat aus verschiedenen Blattsalaten, Gurken und Tomaten ergänzt die gefüllten Paprikaschoten hervorragend und sorgt für zusätzliche Frische.
-
Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini oder Karotten, im Ofen geröstet, bringt sowohl Farbe als auch Geschmack auf den Teller und ist eine gesunde Ergänzung.
-
Quinoa oder Couscous: Diese Getreidealternativen sind perfekt als Beilage geeignet. Sie nehmen die Aromen der gefüllten Paprikaschoten gut auf und sorgen für eine sättigende Mahlzeit.
-
Joghurt-Dip: Ein einfacher Joghurt-Dip mit Knoblauch und frischen Kräutern bietet einen cremigen Kontrast zu den herzhaften Paprikaschoten.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und die Schoten leicht aufbewahren oder einfrieren, sodass du jederzeit eine gesunde und köstliche Mahlzeit genießen kannst.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
- Die gefüllten Paprikaschoten sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Kühlen die gefüllten Paprikaschoten vollständig ab.
- Wickel jede Paprikaschote einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Im Gefrierschrank sind die gefüllten Paprikaschoten bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lasse die gefrorenen Paprikaschoten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege die Schoten in eine Auflaufform.
- Backe die Paprikaschoten etwa 20-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis.
Wie kann ich das Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis anpassen?
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren, indem du unterschiedliche Gemüsesorten hinzufügst oder anstelle von Rinderhackfleisch eine pflanzliche Proteinquelle wie Linsen oder Kichererbsen verwendest. Auch verschiedene Gewürze oder Kräuter können dem Gericht eine neue Note verleihen.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis auch vegetarisch zubereiten?
Ja, diese gefüllten Paprikaschoten lassen sich leicht vegetarisch zubereiten! Ersetze einfach das Rinderhackfleisch durch deine bevorzugte pflanzliche Alternative wie Sojahack oder gekochte Linsen. Das Ergebnis wird ebenso schmackhaft und nahrhaft sein!
Wie lange dauert es, gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser köstlichen gefüllten Paprikaschoten dauert insgesamt etwa 2 Stunden. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Kochen im Ofen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast Freude daran, dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis auszuprobieren! Sie sind nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch vielseitig und ideal für jede Gelegenheit. Lade Freunde oder Familie ein und genieße gemeinsam diese bunten Köstlichkeiten. Viel Spaß beim Kochen!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Entdecke die köstlichen gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis – ein buntes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für Familienessen oder gesellige Abende ist. Die Kombination aus knackigen Paprikaschoten und aromatischem rotem Reis, ergänzt durch mageres Rinderhackfleisch oder eine pflanzliche Alternative, sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar, sodass du es nach deinem eigenen Geschmack gestalten kannst. Lass dich inspirieren und bringe Farbe und Freude auf deinen Tisch!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder pflanzliche Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Füllung vorbereiten: In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch oder die pflanzliche Alternative in Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
- Sauce zubereiten: Stückige Tomaten und Tomatenmark in die Pfanne geben. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen; kurz köcheln lassen.
- Reis einmengen: Den gekochten roten Reis unter die Mischung rühren, gut vermengen.
- Paprikaschoten füllen: Ofen auf 180°C vorheizen. Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Füllung großzügig befüllen.
- Backen: Gefüllte Paprikaschoten in eine Auflaufform legen, mit geriebenem Käse bestreuen und ca. 30-40 Minuten backen.
- Servieren: Nach dem Backen mit frischer Petersilie garnieren und warm genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 5g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 7g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 50mg