Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch voller Geschmack steckt, dann sind die gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich in meiner Familie zu einem echten Favoriten entwickelt. Egal, ob wir an einem geschäftigen Wochentag ein schnelles Abendessen brauchen oder bei einem Familientreffen eine bunte Speise servieren möchten – diese gefüllten Paprika sind immer ein Hit!
Die Kombination aus frischen Paprikaschoten, aromatischem Feta und würzigem Reis macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Außerdem lassen sich die Zutaten ganz leicht variieren, sodass jeder sie nach seinem Geschmack anpassen kann. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine besonderen Kochfähigkeiten. In wenigen Schritten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Familienfreundlich: Die bunten Paprikaschoten sind für Kinder besonders ansprechend. Sie werden begeistert sein!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Paprika auch im Voraus füllen und später einfach backen – perfekt für stressige Tage.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Feta, Tomaten und Gewürzen sorgt für einen wunderbaren Geschmack, der alle begeistert.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Gericht benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese findest du bestimmt bereits in deiner Küche oder beim nächsten Einkauf!
Für die gefüllten Paprika
- 4-6 Paprikaschoten (je nach Größe)
- 1 Tasse Reis (ungekocht)
- 200 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Tomaten, gewürfelt (frisch oder aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
- Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren
Variationen
Die gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta sind unglaublich flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse hinzufügen: Mische zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat unter die Füllung für mehr Nährstoffe.
- Veganisieren: Ersetze den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative, um das Gericht vegan zu gestalten.
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um den Geschmack zu verändern.
- Würzige Note: Füge etwas Chili oder Paprikapulver hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
Wie man Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta macht
Schritt 1: Reis kochen
Beginne damit, den Reis nach Packungsanweisung zu kochen. Dieser Schritt ist wichtig, da der gekochte Reis die Basis der Füllung bildet und dafür sorgt, dass alles gut zusammenhält.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht, kannst du die Zwiebel und den Knoblauch anbraten. Erhitze dazu das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln an bis sie durchsichtig sind – das bringt ihre natürliche Süße hervor. Dann füge den Knoblauch hinzu und brate alles kurz weiter.
Schritt 3: Füllung mischen
In einer großen Schüssel vermischst du jetzt den gekochten Reis mit den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, dem zerbröckelten Feta sowie den gewürfelten Tomaten. Vergiss nicht, auch Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Das Mischen dieser Zutaten sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance.
Schritt 4: Paprika füllen
Halbiere die Paprikaschoten vorsichtig längs und entferne die Kerne. Jetzt kommt der spaßige Teil! Fülle jede Hälfte großzügig mit der Reis-Feta-Mischung. Das Ausfüllen ist nicht nur einfach, sondern macht auch Spaß!
Schritt 5: Backen
Lege die gefüllten Paprikas in eine Auflaufform und gieße das Wasser oder die Gemüsebrühe um sie herum. Dadurch bleiben sie saftig während des Backens. Decke die Form mit Alufolie ab und backe alles in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten. Entferne dann die Folie und backe weitere 10-15 Minuten goldbraun.
Schritt 6: Anrichten
Sobald deine gefüllten Ofenpaprika fertig sind, hole sie vorsichtig aus dem Ofen! Garniere sie nach Belieben mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Serviere sie warm – so schmecken sie am besten!
Ich hoffe, du genießt dieses Rezept genauso sehr wie ich! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta
Diese gefüllten Ofenpaprika sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Gericht perfekt gelingt!
-
Wählen Sie die richtigen Paprikaschoten: Achten Sie darauf, frische und feste Paprikas auszuwählen, die gleichmäßig gefüllt werden können. Bunte Varianten wie rote oder gelbe Paprika bringen zusätzlich Farbe und Süße ins Gericht.
-
Kochzeit anpassen: Wenn Sie größeren Reis verwenden oder mehr Füllung hinzufügen möchten, verlängern Sie die Kochzeit entsprechend. So stellen Sie sicher, dass alles gleichmäßig gar wird und die Aromen gut miteinander verschmelzen.
-
Variieren Sie die Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Bohnen, Mais oder anderen Käsesorten. Das sorgt für Abwechslung und ermöglicht es Ihnen, das Rezept an Ihren Geschmack anzupassen.
-
Vorgekochter Reis: Verwenden Sie vorgekochten Reis oder Restreis aus einer vorherigen Mahlzeit. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßiger durchgaren kann.
-
Richtige Flüssigkeitsmenge: Achten Sie darauf, genügend Flüssigkeit (Wasser oder Gemüsebrühe) in der Auflaufform zu verwenden. Dadurch bleiben die Paprikas saftig und verhindern ein Austrocknen während des Backens.
Wie man Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta serviert
Die Präsentation Ihrer gefüllten Paprika kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihr Gericht stilvoll anrichten können.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Streuen Sie frisch gehacktes Basilikum oder Petersilie über das Gericht kurz vor dem Servieren für einen zusätzlichen Frischekick.
- Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft auf den gefüllten Paprika bringt eine angenehme Säure und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Paprikas perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing bietet eine gesunde Beilage voller Proteine.
- Grillgemüse: Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Spargel harmoniert wunderbar mit den gefüllten Paprikas und ist einfach zuzubereiten.
- Hummus mit Fladenbrot: Servieren Sie dazu Hummus und warmes Fladenbrot als Dip. Das ist nicht nur lecker, sondern bringt auch eine orientalische Note ins Spiel.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren Sie dazu, Ihre eigenen gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta zuzubereiten! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die Paprika im Voraus zubereiten und sie dann nach Belieben aufbewahren oder einfrieren, sodass du jederzeit eine köstliche, gesunde Mahlzeit zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprika vollständig abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass die gefüllten Paprika vollständig abgekühlt sind.
- Wickel jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie oder lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Tauche die gefrorenen Paprika über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitze sie im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für ca. 5-7 Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu den gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta.
Wie lange dauert es, gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta zuzubereiten?
Die Zubereitung der gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta anpassen?
Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen! Tausche zum Beispiel den Feta gegen eine andere Käsesorte oder füge zusätzliches Gemüse hinzu.
Kann ich gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit bereit!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta bringt dir genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Es ist ein einfaches, schmackhaftes Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Probiere es aus und genieße es mit Freunden und Familie – es wird sicherlich ein Hit werden! Viel Spaß beim Kochen!
Gefüllte Ofenpaprika mit Reis und Feta
Entdecke die köstlichen gefüllten Ofenpaprika mit Reis und Feta, ein einfaches und nahrhaftes Gericht, das ideal für geschäftige Wochentage oder Familientreffen ist. Diese bunten Paprikaschoten sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch voller Geschmack und gesunder Zutaten. Mit einer Kombination aus Reis, aromatischem Feta, frischen Tomaten und würzigen Kräutern wird jede Portion zum Genuss. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du Gemüse hinzufügst oder die Käsealternative variierst.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 Paprikaschoten
- 1 Tasse Reis
- 200 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse gewürfelte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
Instructions
- Koche den Reis nach Packungsanweisung.
- Brate Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an, bis sie weich sind.
- Mische den gekochten Reis mit Zwiebeln, Knoblauch, zerbröckeltem Feta und Tomaten in einer Schüssel. Würze mit Oregano, Salz und Pfeffer.
- Halbiere die Paprikaschoten und fülle sie mit der Mischung.
- Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform, gieße Wasser oder Gemüsebrühe darum und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 3g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 5g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 25mg