Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

Wenn du nach einem süßen, knusprigen Snack suchst, der dich sofort in die festliche Stimmung versetzt, dann sind gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt den Geschmack von Weihnachtsmärkten direkt in deine Küche und ist so einfach zuzubereiten, dass du es sogar an geschäftigen Wochentagen machen kannst. Egal ob für ein Familientreffen oder einfach nur zum Naschen – diese Mandeln sind immer ein Hit!

Die Kombination aus süßem Karamell und dem nussigen Geschmack der Mandeln wird dich begeistern. Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich dieses Rezept gemacht habe, um es mit Freunden und Familie zu teilen. Lass uns gemeinsam in die Welt der gebrannten Mandeln eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einer Pfanne zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Snack-Erlebnis.
  • Familienfreundlich: Dieses Rezept macht nicht nur Spaß beim Zubereiten, sondern auch beim Genießen – perfekt für Groß und Klein!
  • Köstlicher Geschmack: Die perfekte Balance aus Süße und dem Aroma von Zimt sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Schnell fertig: In nur 15 Minuten hast du einen leckeren Snack, der ideal für spontane Besuche oder gemütliche Abende ist.
Gebrannte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!

Für die gebrannten Mandeln

  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt

Variationen

Dieses Rezept ist flexibel und lässt sich leicht anpassen. Hier sind einige Ideen, wie du deine gebrannten Mandeln variieren kannst:

  • Nüsse mischen: Ersetze die Mandeln durch andere Nüsse wie Cashews oder Walnüsse für eine interessante Geschmacksrichtung.
  • Schokoladige Note: Füge während des Karamellisierens etwas Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanille, um einen neuen Twist zu bekommen.
  • Fruchtiger Touch: Streue etwas getrocknete Cranberries oder Rosinen unter die Mandeln, bevor sie abkühlen.

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt macht

Schritt 1: Zuckermischung vorbereiten

Beginne damit, Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne zu geben. Koche die Mischung auf und lasse sie etwa 30 Sekunden einkochen. Dies ist wichtig, um eine gute Basis für den Karamell zu schaffen.

Schritt 2: Mandeln hinzufügen

Gib nun die Mandeln hinzu und rühre sie gut unter. Lass das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Dies erfordert etwas Geduld! Wenn der Sirup dickflüssig wird, reduziere die Hitze auf Stufe 5/9 und rühre fleißig weiter. So verhinderst du, dass nichts anbrennt.

Schritt 3: Karamellisieren

Jetzt beginnt der spannende Teil! Die Mandeln werden krümelig und beginnen zu karamellisieren. Achte darauf, ständig zu rühren – das ist entscheidend für den perfekten Glanz! Es dauert einen Moment, bis sie ihre schöne Farbe bekommen.

Schritt 4: Abkühlen lassen

Verteile die gebrannten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Ziehe sie mit zwei Gabeln auseinander und lass sie gut auskühlen. Sei vorsichtig – sie sind sehr heiß! Nach dem Abkühlen kannst du sie genießen oder in einem schönen Glas verschenken.

Jetzt bist du bereit, deine eigenen gebrannten Mandeln herzustellen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Profi-Tipps für Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

Mit diesen einfachen Tipps wird deine Zubereitung von gebrannten Mandeln zum vollen Erfolg!

  • Wähle die richtigen Mandeln: Verwende ungeschälte Mandeln, da sie mehr Geschmack und Biss haben, was deine gebrannten Mandeln noch köstlicher macht.

  • Geduld beim Karamellisieren: Lass die Mandeln genügend Zeit, um zu karamellisieren. Das sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und verhindert, dass sie anbrennen.

  • Rühren nicht vergessen: Ständiges Rühren ist der Schlüssel. So verhinderst du, dass die Mandeln an der Pfanne kleben bleiben oder ungleichmäßig karamellisieren.

  • Achtung beim Auskühlen: Die Mandeln sind direkt nach dem Kochen sehr heiß. Achte darauf, sie gut auseinanderzuziehen, damit sie nicht zusammenkleben und gleichmäßig abkühlen können.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst das Grundrezept anpassen, indem du zusätzlich ein wenig Vanille oder Muskatnuss hinzufügst. Das gibt den Mandeln eine besondere Note.

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt serviert

Wenn du deine gebrannten Mandeln servierst, gibt es viele kreative Möglichkeiten, sie zu präsentieren und zu genießen!

Garnierungen

  • Puderzucker: Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker verleiht den Mandeln einen zusätzlichen süßen Touch und sieht besonders festlich aus.

  • Essbare Blüten: Dekoriere die Mandeln mit essbaren Blüten für einen hübschen visuellen Effekt. Diese sorgen für einen Hauch von Eleganz und Farbe.

Beilagen

  • Glühwein-Alternative: Bereite einen alkoholfreien Gewürztee oder Punsch zu. Die warmen Aromen passen perfekt zu den süßen Mandeln und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

  • Früchteplatte: Eine Auswahl an frischen Früchten wie Äpfel und Birnen ergänzt die Süße der Mandeln ideal und sorgt für einen gesunden Ausgleich.

  • Nussmix: Serviere die gebrannten Mandeln zusammen mit anderen gerösteten Nüssen. So entsteht ein abwechslungsreicher Snackteller, der Gäste begeistert.

  • Käseplatte: Eine Käseauswahl kann die süßen Geschmäcker der gebrannten Mandeln wunderbar ergänzen. Wähle milde Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse für eine harmonische Kombination.

Gebrannte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gebrannte Mandeln ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern lassen sich auch ganz einfach aufbewahren und genießen, wann immer du Lust darauf hast.

Reste aufbewahren

  • Die gebrannten Mandeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • An einem kühlen, trockenen Ort lagern, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
  • Innerhalb von 1-2 Wochen genießen, um den besten Geschmack zu erleben.

Einfrieren

  • Gebrannte Mandeln gut abkühlen lassen, bevor du sie einfrierst.
  • In einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter geben.
  • Bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Aufwärmen

  • Es ist nicht notwendig, gebrannte Mandeln aufzuwärmen, da sie am besten frisch und knusprig schmecken.
  • Wenn sie etwas weich geworden sind, kannst du sie für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu gebrannten Mandeln, die dir helfen könnten!

Wie lange halten sich gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt?

Gebrannte Mandeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 1-2 Wochen frisch bleiben. Achte darauf, sie gut zu lagern, damit sie knusprig bleiben.

Kann ich das Rezept für gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Gewürze wie Vanille oder Muskatnuss hinzufügen oder mit anderen Nüssen experimentieren. Sei kreativ!

Sind gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan-freundlich! Es enthält keine tierischen Produkte und verwendet keine Gelatine.

Kann ich gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt ohne Zimt machen?

Natürlich! Du kannst den Zimt weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen. Probiere zum Beispiel Kakao oder Ingwer aus!

Wie bereite ich gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt richtig zu?

Achte darauf, während des Karamellisierens ständig zu rühren. So verhinderst du, dass die Mandeln anbrennen und erhältst die perfekte Konsistenz.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gebrannte Mandeln Freude bereitet! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack der Weihnachtsmärkte direkt nach Hause zu holen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Zubereiten dieser köstlichen Leckerei. Ich lade dich ein, es auszuprobieren – du wirst begeistert sein von der knusprigen Textur und dem herrlichen Aroma! Viel Spaß beim Knuspern!

Print

Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Verwandle deine Küche in ein weihnachtliches Paradies mit diesem einfachen Rezept für gebrannte Mandeln! Diese köstlichen, knusprigen Mandeln sind die perfekte Mischung aus süßem Karamell und aromatischem Zimt, die bei jedem Biss Freude bereitet. Egal, ob du sie für dich selbst zubereitest oder als Geschenk für Freunde und Familie, diese Leckerei wird zweifellos zu einem Hit auf jeder Festtafel. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung von maximal 15 Minuten kannst du den Geschmack des Weihnachtsmarktes direkt nach Hause holen. Lass uns gemeinsam in die Welt der gebrannten Mandeln eintauchen!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 2 hours 15 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Snack
  • Method: Karamellisieren
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt

Instructions

  1. Zuckermischung herstellen: Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben und zum Kochen bringen. Etwa 30 Sekunden einkochen lassen.
  2. Mandeln hinzufügen: Die Mandeln in die Pfanne geben und gut umrühren. Bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis ein dicker Sirup entsteht.
  3. Karamellisieren: Ständig rühren, bis die Mandeln gleichmäßig karamellisiert sind und eine goldbraune Farbe haben.
  4. Abkühlen lassen: Die heißen Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen, auseinanderziehen und abkühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 160
  • Sugar: 14g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 0.5g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star