Garnelencurry mit Zuckerschoten

Wenn du nach einem schnell zubereiteten und dennoch köstlichen Gericht suchst, dann ist dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten genau das Richtige für dich! Es vereint die zarten Aromen von frischen Garnelen mit der knackigen Süße von Zuckerschoten und einer cremigen Kokosmilchbasis. Dieses Rezept ist nicht nur perfekt für geschäftige Wochentage, sondern macht auch bei Familientreffen eine hervorragende Figur. Jeder Biss schmeckt nach Urlaub und Sonne – und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten!

Ich liebe es, wie flexibel dieses Gericht ist. Du kannst es nach Lust und Laune anpassen und es wird immer lecker! Egal ob du ein schnelles Abendessen für dich selbst zauberst oder Gäste bewirten möchtest, dieses Garnelencurry wird dich nie enttäuschen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit bist du bereit, ein köstliches Gericht zu servieren.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Garnelen und knackigen Zuckerschoten spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Proteinen und frischem Gemüse ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren oder austauschen – ideal für jeden Anlass!
Garnelencurry

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns gleich einen Blick auf die Liste werfen!

Für das Curry:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst verschiedene Zutaten ausprobieren und so dein ganz persönliches Garnelencurry kreieren.

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze das Curry mit Brokkoli oder Karotten für noch mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Currypasten oder füge etwas Limettensaft hinzu für eine frische Note.
  • Kohlenhydrate variieren: Serviere das Curry mit Reis oder Quinoa – beides passt hervorragend dazu!
  • Vegetarische Option: Ersetze die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Variante.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten macht

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Beginne damit, alle Gemüsezutaten wie Zwiebel, Knoblauch und Paprika vorzubereiten. Das Hacken der Zutaten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und ihre Aromen schnell entfalten können.

Schritt 2: Anbraten der Zwiebeln

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht golden ist. Dies bringt die natürliche Süße der Zwiebeln hervor und bildet eine köstliche Basis für dein Curry.

Schritt 3: Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Gib den fein gehackten Knoblauch sowie den frisch geriebenen Ingwer dazu. Brate alles zusammen für etwa eine Minute an. Diese aromatischen Zutaten verleihen dem Gericht sein unverwechselbares Aroma.

Schritt 4: Paprika und Currypaste einrühren

Füge die gewürfelte rote Paprika hinzu sowie die rote Currypaste. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Das Anbraten der Currypaste intensiviert ihren Geschmack.

Schritt 5: Kokosmilch einrühren

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne. Rühre gut um, um alles zu kombinieren. Die cremige Konsistenz der Kokosmilch sorgt dafür, dass dein Currysauce reichhaltig wird.

Schritt 6: Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen

Jetzt kommen die Garnelen sowie die Zuckerschoten in die Pfanne! Lass alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Garnelen gar sind – das dauert nur wenige Minuten. Du wirst sehen, wie schön alles zusammenkommt!

Schritt 7: Abschmecken

Füge Sojasauce, braunen Zucker sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Probier’s aus! So kannst du sicherstellen, dass jede Geschmacksnote ausgeglichen ist.

Schritt 8: Servieren

Garnisiere dein fertiges Curry mit frischem Koriander (falls verwendet) und serviere es heiß mit Reis oder Quinoa. Genieße jeden Bissen deines köstlichen Garnelencurrys mit Zuckerschoten!

Profi-Tipps für Garnelencurry mit Zuckerschoten

Kochzeit ist auch Lernzeit – mit diesen Tipps wird dein Garnelencurry zum absoluten Hit!

  • Frische Zutaten verwenden – Verwende möglichst frische Garnelen und Zuckerschoten, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied im Endergebnis.

  • Currypaste anpassen – Beginne mit der empfohlenen Menge Currypaste und füge nach Geschmack mehr hinzu. So kannst du die Schärfe und Intensität des Currys genau nach deinen Vorlieben anpassen.

  • Kokosmilch richtig einarbeiten – Gieße die Kokosmilch langsam in die Pfanne und rühre gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Dadurch entsteht eine cremige Basis, die das Curry besonders lecker macht.

  • Gemüse nicht überkochen – Füge die Zuckerschoten erst kurz vor dem Ende der Kochzeit hinzu, damit sie knackig bleiben. So erhält das Gericht mehr Textur und Farbe.

  • Mit frischen Kräutern abschließen – Eine Prise frischer Koriander oder andere Kräuter zum Schluss verstärkt das Aroma des Currys und verleiht ihm eine frische Note.

Wie man Garnelencurry mit Zuckerschoten serviert

Die Präsentation deines Garnelencurrys kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Überlege dir kreative Möglichkeiten, es zu servieren, um deine Gäste zu beeindrucken!

Garnierungen

  • Frischer Koriander – Ein paar Blätter frisch gehackter Koriander sorgen für ein lebendiges Aroma und eine schöne Farbe.
  • Limettenspalten – Serviere Limettenspalten dazu, damit jeder nach Belieben einen spritzigen Akzent setzen kann.

Beilagen

  • Jasminreis – Dieser duftende Reis ergänzt das Curry perfekt und nimmt die köstliche Sauce auf.
  • Naan-Brot – Weiches Naan ist ideal, um das Curry aufzutunken und bietet eine tolle Textur.
  • Quinoa-Salat – Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten bringt Frische auf den Teller und macht das Essen noch gesünder.
  • Gedämpftes Gemüse – Gedämpfte Brokkoli- oder Karottenstückchen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe auf den Tisch.

Viel Spaß beim Kochen deines Garnelencurrys mit Zuckerschoten!

Garnelencurry

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. So kannst du die köstlichen Aromen im Voraus genießen und hast immer eine schnelle und gesunde Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass das Curry komplett abkühlen, bevor du es in einen luftdichten Behälter umfüllst.
  • Stelle sicher, dass du das Curry innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchst, um die Frische zu gewährleisten.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, an dem du es zubereitet hast.

Einfrieren

  • Teile das Curry in Portionen auf, um nur die Menge aufzutauen, die du benötigst.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel und entferne so viel Luft wie möglich.
  • Das Curry kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Aufwärmen

  • Tau das Curry im Kühlschrank über Nacht auf oder erhitze es direkt aus dem Gefrierfach in einem Topf bei niedriger Hitze.
  • Füge gegebenenfalls einen Spritzer Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz beim Erwärmen zu verbessern.
  • Erhitze das Curry gründlich, bis es dampfend heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Garnelencurry mit Zuckerschoten.

Wie lange dauert es, das Garnelencurry mit Zuckerschoten zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für das Garnelencurry mit Zuckerschoten beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit.

Kann ich das Garnelencurry mit Zuckerschoten anpassen?

Ja, du kannst das Garnelencurry nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel dein Lieblingsgemüse hinzu oder passe die Schärfe der Currypaste an.

Ist das Garnelencurry mit Zuckerschoten gesund?

Ja! Das Garnelencurry mit Zuckerschoten ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Es enthält hochwertige Proteine durch die Garnelen und viele Vitamine durch das Gemüse.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für Garnelencurry mit Zuckerschoten bringt dir genauso viel Freude wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack – perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen am Wochenende. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Varianten zu kreieren. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Print

Garnelencurry mit Zuckerschoten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die Aromen Asiens mit unserem köstlichen Garnelencurry mit Zuckerschoten! Dieses schnelle und gesunde Gericht vereint zarte Garnelen, knackige Zuckerschoten und eine cremige Kokosmilchbasis, die dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familienessen – jeder Biss ist ein Genuss! Mit seiner Vielseitigkeit kannst du das Rezept leicht anpassen und deine eigene Note hinzufügen. Lass dich von den frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung inspirieren und verwöhne dich und deine Liebsten mit diesem aromatischen Curry.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Ingredients

Scale
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 200g Zuckerschoten, geputzt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Zwiebel, Knoblauch und Paprika vorbereiten.
  2. Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln anbraten bis sie goldbraun sind.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen, kurz anbraten.
  4. Paprika und Currypaste einrühren, gut vermengen.
  5. Kokosmilch dazugeben und gut umrühren.
  6. Garnelen und Zuckerschoten hinzufügen, köcheln lassen bis die Garnelen gar sind.
  7. Mit Sojasauce, braunem Zucker sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 22g
  • Cholesterol: 180mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star