Fitness-Pizza mit Skyr
Wenn du nach einer gesunden und leckeren Mahlzeit suchst, die auch noch einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Fitness-Pizza mit Skyr genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit in meiner Küche, denn es vereint gesunde Zutaten mit einem köstlichen Geschmack. Egal, ob du einen hektischen Wochentag hast oder ein Familientreffen planst – diese Pizza wird alle begeistern und lässt sich wunderbar anpassen.
Die Kombination aus dem proteinreichen Skyr und frischem Gemüse macht sie nicht nur nahrhaft, sondern auch besonders lecker. Lass uns gemeinsam in die Welt der Fitness-Pizza eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell zu bewerkstelligen, perfekt für geschäftige Tage.
- Familienfreundlich: Jeder kann seine eigenen Beläge wählen – ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen!
- Gesunde Zutaten: Mit Vollkornmehl und frischem Gemüse ist diese Pizza eine nährstoffreiche Wahl.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune variieren, sodass es nie langweilig wird.
- Köstlicher Geschmack: Der cremige Skyr und frische Kräuter machen jeden Bissen zum Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Fitness-Pizza mit Skyr benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist alles, was du brauchst:
Für den Pizzateig
- 200g Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- ½ Teelöffel Salz
- 120ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional)
Für den Belag
- 150g Skyr (Natur)
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
- 1 kleine Zucchini (in dünne Scheiben geschnitten)
- 100g Hähnchenbrust (gegrillt oder gekocht, in Streifen geschnitten)
- 1 Handvoll frischer Rucola
- 1 Teelöffel Olivenöl zum Beträufeln
Variationen
Die Fitness-Pizza mit Skyr ist wunderbar flexibel! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept anpassen kannst:
- Gemüse austauschen: Verwende dein Lieblingsgemüse wie Paprika oder Pilze statt Zucchini.
- Käse hinzufügen: Füge etwas Mozzarella oder Feta für extra Cremigkeit hinzu.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum für mehr Geschmack.
- Vegetarische Option: Lass das Hähnchen weg und füge mehr Gemüse oder Hülsenfrüchte hinzu.
Wie man Fitness-Pizza mit Skyr macht
Schritt 1: Pizzateig vorbereiten
Beginne damit, das Vollkornmehl in eine große Schüssel zu geben. Füge die Trockenhefe und das Salz hinzu. Mische alles gut durch. Gieße dann das lauwarme Wasser und das Olivenöl dazu. Wenn du möchtest, kannst du auch den Honig hinzufügen. Knete den Teig für etwa 5-10 Minuten, bis er geschmeidig ist. Das Kneten sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
Lass den Teig in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten ruhen. Dies gibt der Hefe Zeit zum Arbeiten und macht den Teig luftig und leicht.
Schritt 3: Belag vorbereiten
Während der Teig ruht, kannst du die Sauce zubereiten. Mische den Skyr mit Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Paprika sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese würzige Mischung wird deiner Pizza einen tollen Geschmack verleihen!
Schritt 4: Pizza zusammenstellen
Heize deinen Ofen auf 220 Grad Celsius vor. Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus. Lege ihn auf ein Backblech und bestreiche ihn großzügig mit der Skyr-Sauce. Verteile dann die Tomatenscheiben, Zucchini und Hähnchenstreifen gleichmäßig darauf.
Schritt 5: Backen
Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten oder bis der Rand goldbraun ist. In dieser Zeit entfalten sich die Aromen wunderbar!
Schritt 6: Servieren
Nimm die Pizza aus dem Ofen und garniere sie mit frischem Rucola sowie einem kleinen Schuss Olivenöl. Lass sie kurz abkühlen und schneide sie dann in Stücke. Jetzt heißt es genießen!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Teile es gerne mit Freunden oder deiner Familie – gute Gespräche bei leckerem Essen sind unbezahlbar!
Profi-Tipps für Fitness-Pizza mit Skyr
Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche bist, diese Tipps helfen dir, die perfekte Fitness-Pizza zuzubereiten!
- Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Hähnchenbrust sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe, was deine Pizza noch gesünder macht.
- Experimentiere mit Gewürzen: Füge verschiedene Kräuter wie Oregano oder Basilikum hinzu, um deiner Pizza eine besondere Note zu verleihen und sie geschmacklich abzurunden.
- Lass den Teig ruhen: Ein ruhender Teig entwickelt besseres Aroma und eine luftigere Konsistenz. Plane daher etwas Zeit zum Gehen ein!
- Backe bei hoher Temperatur: Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Teig schön knusprig wird. Stelle sicher, dass dein Ofen auf mindestens 220°C vorgeheizt ist.
- Serviere sofort: Fitness-Pizza schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Warte nicht zu lange mit dem Servieren, damit der Boden knusprig bleibt.
Wie man Fitness-Pizza mit Skyr serviert
Die Präsentation deiner Fitness-Pizza kann das gesamte Esserlebnis verbessern! Hier sind einige kreative Ideen, um deine Pizza ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Frischer Rucola: Eine zusätzliche Handvoll Rucola obenauf verleiht der Pizza nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sieht auch ansprechend aus.
- Balsamico-Reduktion: Ein paar Tropfen Balsamico-Reduktion geben deiner Pizza eine süß-saure Note und machen sie optisch interessanter.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter Salat mit verschiedenen Blattsalaten und einem einfachen Dressing sorgt für eine erfrischende Beilage und ergänzt die Pizza perfekt.
- Geröstete Paprika: Die Süße von gerösteten Paprika harmoniert wunderbar mit der herzhaften Fitness-Pizza und bringt Farbe auf den Teller.
- Zucchini-Nudeln: Diese leicht zubereitete Beilage ist kalorienarm und liefert zusätzliches Gemüse – perfekt für alle, die gesund essen möchten.
- Hummus mit Gemüsesticks: Ein cremiger Hummus passt gut zu deiner Pizza und die Gemüsesticks bieten einen knackigen Snack dazu.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Fitness-Pizza mit Skyr ist nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und so gesunde Essensoptionen für die ganze Woche bereitstellen.
Reste aufbewahren
- Lass die Pizza nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Schneide die Reste in Stücke und lege sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lass die Pizza vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
- Wickel die Pizza in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Die Pizza kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Heize den Ofen auf 180 °C vor.
- Lege die Pizza auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du die Stücke in der Mikrowelle für 1-2 Minuten aufwärmen, achte aber darauf, dass der Boden knusprig bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Fitness-Pizza mit Skyr:
Wie viele Kalorien hat die Fitness-Pizza mit Skyr?
Die Fitness-Pizza mit Skyr hat zwischen 350 und 400 kcal pro Portion, was sie zu einer nahrhaften Wahl macht.
Kann ich andere Toppings für die Fitness-Pizza mit Skyr verwenden?
Ja, du kannst kreativ werden! Gemüse wie Paprika oder Auberginen passen hervorragend dazu. Probiere auch verschiedene Proteine wie Putenbrust oder Kichererbsen aus!
Ist das Rezept für Fitness-Pizza mit Skyr glutenfrei?
Um eine glutenfreie Variante zuzubereiten, verwende glutenfreies Mehl anstelle von Vollkornmehl.
Wie lange dauert es, die Fitness-Pizza mit Skyr zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Das beinhaltet sowohl die Vorbereitungs- als auch die Backzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast Freude daran, diese köstliche Fitness-Pizza mit Skyr zuzubereiten! Sie ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Sei kreativ mit deinen Toppings und genieße eine leckere Mahlzeit, die deinem Körper gut tut. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen – probiere das Rezept aus und teile deine Erfahrungen! Viel Spaß beim Kochen!
Fitness-Pizza mit Skyr
Entdecke die köstliche Welt der Fitness-Pizza mit Skyr – ein gesundes und proteinreiches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch hervorragend schmeckt. Diese Pizza ist perfekt für hektische Wochentage oder gesellige Familienabende. Mit einer Basis aus Vollkornmehl und einem reichhaltigen Belag aus frischem Gemüse und Hähnchenbrust ist sie nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig anpassbar. Ob du dein Lieblingsgemüse verwendest oder die Gewürze variierst, diese Pizza wird dich und deine Lieben begeistern!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Backen
- Cuisine: Gesunde Küche
Ingredients
- 200g Vollkornmehl
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 120ml lauwarmes Wasser
- 150g Skyr (Natur)
- 100g Hähnchenbrust (gegrillt oder gekocht)
- 1 Tomate
- 1 kleine Zucchini
- Frischer Rucola
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig (optional)
Instructions
- Pizzateig zubereiten: Mische Vollkornmehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel. Füge Wasser und Olivenöl hinzu, knete den Teig ca. 5–10 Minuten und lasse ihn 45 Minuten ruhen.
- Belag vorbereiten: Mische Skyr, Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Paprika sowie Salz und Pfeffer.
- Pizza aufbauen: Rolle den Teig aus, bestreiche ihn mit der Skyr-Sauce und belege ihn mit Tomaten, Zucchini und Hähnchen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 15–20 Minuten backen.
- Servieren: Mit frischem Rucola garnieren und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 370
- Sugar: 5g
- Sodium: 300mg
- Fat: 11g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 6g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 35mg