Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Wenn du nach einer schnellen und köstlichen Möglichkeit suchst, deine Lieben zu bezaubern, ist dieses Rezept für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) genau das Richtige! Die Kombination aus verschiedenen Schokoladensorten und kreativen Toppings macht diese süße Leckerei zu einem individuellen Geschenk, das von Herzen kommt. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder als süßer Höhepunkt bei Familientreffen.
Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten, und die Zubereitung geht schnell von der Hand. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schokolade eintauchen und ein bisschen Weihnachtszauber verbreiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten gelingt dir im Handumdrehen eine köstliche Leckerei.
- Familienfreundlich: Dieses Rezept macht Spaß für Groß und Klein – die Kids können beim Verzieren kreativ werden!
- Individuelle Geschenke: Überrasche Freunde und Familie mit selbstgemachter Schokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
- Vielseitig: Du kannst die Toppings ganz nach deinem Geschmack variieren, was jede Portion einzigartig macht.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses leckere Rezept benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für die Bruchschokolade
- 3 Tafeln Schokolade (Weiße, Vollmilch und Zartbitter)
- 1 Handvoll Mini-Butterkekse
- 3 Prisen Spekulatiusgewürz
- etwas Haselnuss-Krokant
Variationen
Das Schöne an dieser Bruchschokolade ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse hinzufügen: Verfeinere deine Bruchschokolade mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen für extra Crunch.
- Fruchtige Note: Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen bringen eine fruchtige Frische in dein Rezept.
- Karamellstückchen: Für eine süßere Variante kannst du kleine Karamellstückchen unter die Schokolade mischen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Chili für einen aufregenden Twist.
Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) macht
Schritt 1: Schokolade vorbereiten
Beginne damit, die gewünschte Menge an Schokolade auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, dass die Stücke dicht beieinander liegen, damit sie später gut miteinander verschmelzen.
Schritt 2: Schmelzen im Ofen
Heize deinen Ofen auf 50 Grad Umluft vor und lasse die Schokolade für etwa 10 bis 12 Minuten schmelzen. Es ist wichtig, die Temperatur niedrig zu halten, damit die Schokolade nicht anbrennt und schön cremig bleibt.
Schritt 3: Muster kreieren
Nimm das Blech aus dem Ofen und verwirre die geschmolzene Schokolade sanft mit der Rückseite eines Löffels. So entstehen hübsche Muster – ein echter Hingucker!
Schritt 4: Toppings hinzufügen
Jetzt wird es kreativ! Streue deine gewählten Toppings großzügig über die geschmolzene Schokolade. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kombiniere verschiedene Zutaten!
Schritt 5: Aushärten lassen
Sei geduldig und lasse deine Bruchschokolade bei Raumtemperatur auskühlen. Wenn sie vollständig abgekühlt ist, kannst du sie entweder vorsichtig vorschneiden oder einfach zerbrechen.
Schritt 6: Aufbewahren oder Verschenken
Bewahre deine selbstgemachte Bruchschokolade in verschlossenen Dosen auf oder verpacke sie in kleinen Cellophantüten zum Verschenken. So sorgst du dafür, dass auch andere in den Genuss deiner süßen Kreation kommen!
Mit diesem Rezept wird das Fest noch ein wenig schokoladiger – viel Spaß beim Nachmachen!
Profi-Tipps für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Bruchschokolade selbst zu machen ist nicht nur einfach, sondern macht auch riesigen Spaß! Hier sind einige Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen:
-
Wähle hochwertige Schokolade – Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack erheblich. Investiere in gute Schokoladenmarken für ein köstlicheres Ergebnis.
-
Experimentiere mit Toppings – Sei kreativ! Neben Mini-Butterkeksen kannst du auch Trockenfrüchte, Nüsse oder sogar essbare Blüten verwenden. So wird deine Bruchschokolade einzigartig und persönlich.
-
Achte auf die Temperatur – Beim Schmelzen der Schokolade ist es wichtig, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen. 50 Grad sind ideal, um ein Anbrennen zu vermeiden und die Schokolade gleichmäßig zu schmelzen.
-
Lass die Schokolade gut auskühlen – Geduld ist gefragt! Wenn du die Schokolade bei Raumtemperatur auskühlen lässt, wird sie schön knusprig und bricht leichter.
-
Verpacke sie liebevoll – Wenn du die Bruchschokolade verschenken möchtest, achte auf eine ansprechende Verpackung. Cellophantüten mit einer schönen Schleife bringen Freude beim Verschenken.
Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) serviert
Die Präsentation deiner Bruchschokolade kann viel zur festlichen Stimmung beitragen. Hier sind einige Ideen, wie du dein süßes Geschenk ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Kakaopulver – Eine Prise Kakaopulver verleiht deiner Bruchschokolade einen zusätzlichen Hauch von Schokoladengeschmack und sieht dabei sehr dekorativ aus.
- Essbare Glitzerstreusel – Diese bunten Streusel sind perfekt für eine festliche Note und machen deine Bruchschokolade noch attraktiver.
Beilagen
- Heißer Kakao – Ein warmer Kakao passt wunderbar dazu. Er sorgt für Gemütlichkeit und rundet den Genuss der Bruchschokolade perfekt ab.
- Frischer Obstsalat – Ein frischer Obstsalat bringt eine fruchtige Frische ins Spiel und ergänzt die Süße der Schokolade auf harmonische Weise.
- Nüsse oder Trockenfrüchte – Eine Auswahl an Nüssen oder Trockenfrüchten schafft zusätzliche Texturen und Geschmäcker, die gut zur Schokolade passen.
- Kaffee oder Tee – Ein aromatischer Kaffee oder eine Tasse Tee sind ideale Begleiter, um das Geschmackserlebnis noch weiter zu steigern.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken deiner selbstgemachten Bruchschokolade!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich auf die Feiertage vorzubereiten. Die Schokolade lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und macht sich hervorragend als Geschenk oder festliche Leckerei.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Bruchschokolade in einem luftdichten Behälter auf.
- Stelle sicher, dass der Behälter an einem kühlen, trockenen Ort steht, um die Schokolade frisch zu halten.
- Verbrauche die Reste innerhalb von 1-2 Wochen für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Wickele die Bruchschokolade in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Achte darauf, dass die Schokolade gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Die gefrorene Bruchschokolade hält sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Um die gefrorene Bruchschokolade wieder aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen.
- Vermeide es, die Schokolade in der Mikrowelle zu erwärmen, da dies sie schmelzen könnte.
- Nach dem Auftauen kann die Schokolade wie frisch zubereitet genossen werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die beim Zubereiten von Bruchschokolade auftauchen könnten.
Wie lange dauert es, Bruchschokolade zu Weihnachten selber zu machen (im Backofen)?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten. Dabei sind 10-12 Minuten zum Schmelzen der Schokolade im Backofen notwendig.
Welche Toppings eignen sich am besten für meine Bruchschokolade?
Du kannst vielfältige Toppings verwenden! Beliebte Optionen sind Trockenfrüchte, Nüsse oder sogar bunte Streusel. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Kann ich Bruchschokolade auch vegan machen?
Ja! Verwende einfach pflanzliche Schokoladenalternativen und passende Toppings ohne tierische Produkte.
Wie bewahre ich übrig gebliebene Bruchschokolade am besten auf?
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort auf. So bleibt sie frisch und lecker!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du hast Freude daran, diese köstliche Bruchschokolade zu Weihnachten selber zu machen (im Backofen). Es ist eine liebevolle Geste, die deine Lieben sicherlich erfreuen wird. Lass deiner Kreativität beim Dekorieren freien Lauf und genieße den Prozess! Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine ganz persönliche Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Backen und Verschenken!
Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)
Verwandle die Weihnachtszeit in einen süßen Genuss mit dieser einfachen und kreativen Bruchschokolade! Dieses Rezept ist perfekt, um Freunden und Familie eine individuelle Leckerei zu schenken. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung kannst du verschiedene Schokoladensorten kombinieren und nach Herzenslust mit Toppings verfeinern. Ob beim gemütlichen Zusammensein oder als besonderes Geschenk – diese Bruchschokolade wird alle begeistern!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 2 hours 17 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Französisch
Ingredients
- 3 Tafeln Schokolade (weiße, Vollmilch und Zartbitter)
- 1 Handvoll Mini-Butterkekse
- 3 Prisen Spekulatiusgewürz
- Etwas Haselnuss-Krokant
Instructions
- Heize den Ofen auf 50 Grad Umluft vor.
- Verteile die Schokolade gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier.
- Schmelze die Schokolade im Ofen für 10 bis 12 Minuten.
- Mische die geschmolzene Schokolade leicht mit der Rückseite eines Löffels für schöne Muster.
- Streue die Toppings großzügig über die geschmolzene Schokolade.
- Lass die Bruchschokolade bei Raumtemperatur auskühlen, bis sie fest wird.
- Zerbrich oder schneide die Bruchschokolade in Stücke und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 120
- Sugar: 10g
- Sodium: 10mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 13g
- Fiber: 1g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 0mg
