Brotsalat – ganz einfach gemacht
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Rezept suchst, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familientreffen eignet, dann ist mein Brotsalat – ganz einfach gemacht genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen frischer Tomaten, knuspriger Croûtons und eines würzigen Dressings zu einem erfrischenden Salat, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzt.
Brotsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch einen Hauch von italienischem Flair auf deinen Tisch. Lass uns gemeinsam in die Welt des Brotsalats eintauchen und entdecken, warum dieses Gericht ein echter Hit ist!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und kannst in kürzester Zeit einen leckeren Salat zaubern.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch Groß und Klein.
- Vielseitig: Ob als leichtes Mittagessen oder Beilage zum Grillen – dieser Brotsalat passt immer!
- Frisch und gesund: Mit frischem Gemüse und gesunden Fetten wird dieser Salat schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht.

Zutaten, die du brauchst
Für meinen Brotsalat brauchst du einfache, gesunde Zutaten, die in fast jeder Küche zu finden sind. Lass uns gleich loslegen!
Für den Salat
- 1 Ciabatta (á 300 g zum Aufbacken oder vom Bäcker)
- 3 EL Öl (zum Anrösten)
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Salz
- 500 g Tomaten (große)
- 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel (optional)
- etwas Basilikum (frische Blätter)
Für das Dressing
- 3 EL Öl
- 2 EL Aceto Balsamico (milder, dunkler Essig)
- 1 TL Honig (alternativ Agavendicksaft oder Zucker)
- Salz & Pfeffer
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge Paprika oder Avocado hinzu für mehr Farbe und Nährstoffe.
- Käse integrieren: Mit etwas Feta oder Mozzarella wird der Salat noch cremiger.
- Protein austauschen: Du kannst gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen für eine sättigendere Version hinzufügen.
- Kräuter variieren: Probiere andere frische Kräuter wie Petersilie oder Minze aus, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Wie man Brotsalat – ganz einfach gemacht macht
Schritt 1: Brot rösten
Ciabatta in dicke Scheiben schneiden und grob würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Brotwürfel auf mittlerer Hitze knusprig braun rösten. Zum Schluss den Herd ausschalten, eine gepresste Zehe Knoblauch hinzugeben und kurz mit der Resthitze untermengen. Mit etwas Salz abschmecken und auskühlen lassen. Es ist wichtig, das Brot schön knusprig zu rösten, damit es beim Mischen mit dem Dressing nicht durchweicht.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Währenddessen die Tomaten halbieren, Strunk entfernen und grob würfeln. Gurke längs vierteln und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Frisches Gemüse sorgt für einen knackigen Biss und bringt Farbe ins Spiel!
Schritt 3: Dressing anrühren
Dressing aus Öl, Balsamico-Essig, Honig sowie einer guten Prise Salz und Pfeffer anrühren. Abschmecken! Sinas Tipp: Wer Knoblauch liebt, kann auch noch eine Zehe dazu pressen. Aber Achtung: Roh ist er besonders scharf – perfekt für alle Knoblauch-Fans!
Schritt 4: Alles vermengen
Das Dressing mit in die Schüssel zum Gemüse geben, alles gut miteinander verrühren und etwas ziehen lassen. Das Ziehenlassen sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten können.
Schritt 5: Brot hinzufügen
Erst zum Servieren das Brot mit dem Salat vermengen, damit es knusprig bleibt. Mit Basilikumblättern toppen (ggf. welche untermischen). So bleibt der Brotsalat frisch und der Genuss unvergesslich!
Ich hoffe, du hast viel Freude beim Zubereiten meines Brotsalats – ganz einfach gemacht! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Brotsalat – ganz einfach gemacht
Mit diesen einfachen Tipps wird dein Brotsalat zum absoluten Hit auf jeder Grillparty!
-
Wähle das richtige Brot: Verwende am besten ein etwas älteres Ciabatta oder Baguette, da es beim Rösten mehr Textur und Geschmack entwickelt. Frisches Brot kann zu weich werden und die Knusprigkeit fehlt.
-
Variiere die Gemüse: Fühle dich frei, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, wie Paprika oder Avocado. Dadurch erhält dein Salat nicht nur mehr Farbe, sondern auch unterschiedliche Geschmäcker und Nährstoffe.
-
Experimentiere mit Kräutern: Neben Basilikum kannst du auch Minze oder Petersilie verwenden, um dem Salat eine frische Note zu verleihen. Diese Kräuter bringen zusätzliche Aromen und Frische in das Gericht.
-
Mach es scharf: Wenn du es gerne würzig magst, füge einige gehackte Chilis oder einen Spritzer Chiliöl zum Dressing hinzu. Dies gibt deinem Brotsalat eine aufregende Schärfe.
-
Lass ihn ziehen: Gib dem Salat nach dem Mischen etwas Zeit zum Durchziehen. So verbinden sich die Aromen besser und der Salat wird noch schmackhafter.
Wie man Brotsalat – ganz einfach gemacht serviert
Der Brotsalat ist nicht nur köstlich, sondern lässt sich auch wunderbar ansprechend präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Salat stilvoll servieren kannst.
Garnierungen
-
Frische Kräuter: Ein paar zusätzliche Blätter frisches Basilikum oder Minze obenauf geben deinem Gericht eine lebendige Note und machen es noch appetitlicher.
-
Geröstete Nüsse: Gehackte geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und eine nussige Geschmacksnote, die den Salat abrundet.
Beilagen
-
Gegrilltes Gemüse: Serviere gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika als Beilage. Die Röstaromen harmonieren perfekt mit dem Brotsalat.
-
Mozzarella-Bällchen: Kleine Mozzarella-Bällchen sind eine tolle Ergänzung zu deinem Salat. Sie bringen Cremigkeit und passen hervorragend zu den frischen Zutaten.
-
Hummus mit Fladenbrot: Ein cremiger Hummus zusammen mit warmem Fladenbrot ist eine leckere Beilage, die gut zu den Aromen des Brotsalats passt und für Abwechslung sorgt.
-
Oliven und Antipasti: Eine Auswahl an Oliven sowie eingelegtem Gemüse bieten einen mediterranen Touch und ergänzen wunderbar die Frische des Salats.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Brotsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast somit immer einen leckeren, frischen Snack oder eine Beilage parat.
Reste aufbewahren
- Den Brotsalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Am besten innerhalb von 1-2 Tagen verzehren, damit das Brot noch knusprig bleibt.
- Falls der Salat zu trocken wird, etwas Dressing hinzufügen, bevor du ihn servierst.
Einfrieren
- Es wird nicht empfohlen, den fertigen Brotsalat einzufrieren, da die Textur des Brotes und des Gemüses leiden könnte.
- Falls du die Croûtons separat zubereitest, kannst du diese gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
Aufwärmen
- Wenn du die Croûtons wieder aufwärmen möchtest, lege sie einfach für einige Minuten in den Ofen bei 180°C.
- Den Salat selbst solltest du kalt servieren. Vermenge die Croûtons erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept:
Wie kann ich meinen Brotsalat – ganz einfach gemacht variieren?
Du kannst deinem Brotsalat verschiedene Zutaten hinzufügen wie Oliven, Paprika oder Feta-Käse (pflanzliche Alternativen). Experimentiere mit deinen Lieblingsgemüsesorten!
Ist dieser Brotsalat – ganz einfach gemacht vegan?
Ja, das Rezept ist veganfreundlich! Achte darauf, dass der verwendete Honig durch Agavendicksaft ersetzt wird, um es vegan zu halten.
Wie lange hält sich der Brotsalat – ganz einfach gemacht im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich der Brotsalat etwa 1-2 Tage. Am besten frisch genießen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass du beim Zubereiten dieses köstlichen Brotsalats viel Freude hast! Es ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das perfekt für warme Tage ist und sich wunderbar anpassen lässt. Lass dich inspirieren und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
Brotsalat – ganz einfach gemacht
Brotsalat – ganz einfach gemacht ist ein köstliches und erfrischendes Gericht, das sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen eignet. Die Kombination aus knusprigem Ciabatta, saftigen Tomaten und einem würzigen Dressing macht diesen Salat zu einem echten Hit. Egal, ob du ihn als leichtes Mittagessen oder als Beilage zum Grillen servierst, dieser Brotsalat bringt italienisches Flair auf deinen Tisch und schmeckt Groß und Klein. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung wird dieses Rezept schnell zu deinem neuen Lieblingsgericht!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Salat
- Method: Rösten
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 1 Ciabatta (á 300 g)
- 500 g große Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel (optional)
- Frische Basilikumblätter
- 5 EL Öl (für Brot und Dressing)
- 2 EL milder Essig
- 1 TL Honig (oder Agavendicksaft)
Instructions
- Ciabatta in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl knusprig rösten.
- Tomaten, Gurke und Zwiebel vorbereiten und in eine große Schüssel geben.
- Dressing aus Öl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
- Dressing über das Gemüse geben und gut vermengen.
- Kurz vor dem Servieren das Brot unterheben und mit Basilikum garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 200mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 16g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 5g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 0mg