Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Wenn du nach einer schnellen und gesunden Mahlzeit suchst, die die ganze Familie lieben wird, dann ist diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne genau das Richtige für dich. Diese cremige Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss an kalten Tagen. Mit ihren frischen Zutaten und dem herzhaften Geschmack wird sie schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
Was ich an dieser Suppe besonders schätze, ist die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, sie ganz nach deinem Geschmack zu variieren. Ob als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise beim Abendessen – diese Brokkoli-Suppe passt immer!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 25 Minuten zauberst du eine köstliche Suppe auf den Tisch.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse ist diese Suppe eine wahre Vitaminbombe.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Textur und den milden Geschmack.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder Vorspeise – du kannst sie jederzeit genießen.
- Perfekt für Meal Prep: Koche eine große Portion und genieße sie über mehrere Tage.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Suppe
- 1 Brokkoli (ca. 500 g)
- 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe (Wasser mit 4 TL Brühepulver)
- 150 ml Kochsahne
- 2 EL Butter
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- etwas Petersilie (frisch & gehackt)
Variationen
Das Tolle an dieser Brokkoli-Suppe ist ihre Flexibilität! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Zusätzliche Gemüsesorten: Füge Karotten oder Sellerie hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubringen.
- Käse hinzufügen: Ein wenig geriebener Käse in der Suppe sorgt für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit.
- Cremiger machen: Ersetze die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative für eine veganere Option.
- Mit Gewürzen experimentieren: Füge Gewürze wie Curry oder Paprika hinzu, um der Suppe eine neue Note zu verleihen.
Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne macht
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie in grobe Würfel. Den Brokkoli teilen wir in kleine Röschen und würfeln auch den Strunk. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe sollten ebenfalls grob gewürfelt werden. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit alles gleichmäßig garen kann.
Schritt 2: Anbraten der Zwiebeln
In einem großen Topf erhitzen wir die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald sie geschmolzen ist, geben wir die Zwiebelstücke dazu. Das Dünsten der Zwiebeln bis sie glasig sind, bringt ihre natürliche Süße hervor. Danach fügen wir die Kartoffel- und Brokkolifragmente hinzu und braten sie kurz an – so entfalten sich die Aromen.
Schritt 3: Köcheln lassen
Jetzt löschen wir alles mit der Gemüsebrühe ab und lassen es bei geschlossenem Deckel 12 bis 15 Minuten köcheln. Wichtig ist hier, dass die Kartoffeln schön weich werden – das sorgt dafür, dass wir später eine wunderbar cremige Konsistenz erhalten.
Schritt 4: Pürieren der Suppe
Nehme den Topf vom Herd und püriere alles mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Cremigkeit. Es macht wirklich Spaß zu sehen, wie sich all diese frischen Zutaten in eine samtige Suppe verwandeln! Rühre dann 100 ml der Kochsahne unter – das gibt der Suppe ihren besonderen Kick.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Nun kommt der letzte Schliff: Schmecke deine Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Fülle sie in Suppenteller und garniere jede Portion mit etwas zusätzlicher Sahne sowie frisch gehackter Petersilie. Voilà! Jetzt kannst du deine köstliche Brokkoli-Suppe genießen!
Profi-Tipps für Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Wenn du deine Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne noch weiter verfeinern möchtest, habe ich hier einige nützliche Tipps für dich!
-
Wähle frischen Brokkoli: Frischer Brokkoli hat einen intensiveren Geschmack und eine knackigere Textur, was deine Suppe noch schmackhafter macht.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Neben Salz, Pfeffer und Muskatnuss kannst du auch andere Gewürze wie Paprika oder Curry verwenden, um der Suppe eine besondere Note zu verleihen.
-
Nutze die Schalen der Kartoffeln: Wenn du die Kartoffeln nicht schälst, erhält die Suppe zusätzliche Nährstoffe und einen rustikaleren Look. Achte jedoch darauf, sie gründlich zu waschen.
-
Verwende einen Hochleistungsmixer: Ein leistungsstarker Mixer sorgt dafür, dass deine Suppe besonders cremig wird. Das Pürieren kann auch in mehreren kleinen Portionen erfolgen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
-
Füge geröstete Nüsse hinzu: Ein paar geröstete Mandeln oder Walnüsse als Topping sorgen nicht nur für einen schönen Crunch, sondern auch für gesunde Fette und Proteine.
Wie man Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne serviert
Die Präsentation deiner Brokkoli-Suppe kann das Esserlebnis erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du das Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Schnittlauch bringen Farbe auf den Teller und verstärken den Geschmack.
- Ein Spritzer Zitronensaft: Ein wenig frisch gepresster Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und sorgt für eine erfrischende Note.
Beilagen
- Knuspriges Brot: Ein Stück frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend zum Dippen in die cremige Suppe.
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit frischem Gemüse und einem einfachen Dressing gibt deinem Gericht eine frische Komponente.
- Käse-Cracker: Diese kleinen Snacks sind perfekt als Beilage und bieten eine knusprige Textur, die gut zur Suppe passt.
- Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Karotten oder Zucchini ergänzt die Aromen der Suppe wunderbar und sorgt gleichzeitig für eine gesunde Beilage.
Ich hoffe, diese Tipps und Servierideen helfen dir dabei, deine Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne zu einem echten Highlight zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und sie im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren, sodass du jederzeit eine gesunde und leckere Option zur Hand hast.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichten Behältern aufbewahrst.
- Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage.
- Stelle sicher, dass du die Suppe vor dem Servieren erneut gut umrührst.
Einfrieren
- Portioniere die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren zu lassen.
- Die eingefrorene Suppe ist bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Erwärme die Suppe am besten in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre gelegentlich um.
- Du kannst auch die Mikrowelle verwenden; dabei solltest du die Suppe in kurzen Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren.
- Füge nach Belieben etwas zusätzliche Kochsahne hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zur Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne.
Wie lange kann ich die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne aufbewahren?
Die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 3 Monate genießen.
Kann ich die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne vegan machen?
Ja, du kannst die Kochsahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Kokosnusscreme ersetzen und statt Butter pflanzliches Öl verwenden, um eine vegane Version zuzubereiten.
Ist diese Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne gesund?
Ja! Diese Suppe ist reich an Vitaminen durch den Brokkoli und bietet eine cremige Konsistenz ohne unnötige Zusatzstoffe. Perfekt für eine gesunde Ernährung!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne genauso viel Freude bereitet wie mir! Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht sie zu einem besonderen Gericht für jede Gelegenheit. Lass dich inspirieren, kreativ zu sein und vielleicht sogar deine eigene Note hinzuzufügen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Cremige Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne
Erfreue dich an dieser köstlichen Brokkoli-Suppe mit Kartoffeln und Sahne, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert. In nur 25 Minuten entsteht eine cremige, gesunde Mahlzeit, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Diese Suppe überzeugt durch frische Zutaten und herzhaften Geschmack, ideal als leichtes Mittagessen oder Vorspeise beim Abendessen. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack und genieße die Vielseitigkeit dieses gesunden Gerichts!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Brokkoli (ca. 500 g)
- 3 Kartoffeln (ca. 300 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 ml Kochsahne
- 2 EL Butter
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- Frische Petersilie (gehackt)
Instructions
- Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen und den Strunk würfeln. Zwiebel und Knoblauch grob hacken.
- Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel 12 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Topf vom Herd nehmen und alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Kochsahne einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. In Suppenteller füllen und mit Petersilie garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Schüssel (ca. 300g)
- Calories: 220 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 600 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 5 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 29 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 20 mg