Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig
Wenn du nach einem Rezept suchst, das Herz und Magen gleichzeitig wärmt, dann ist meine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig genau das Richtige für dich! Diese Suppe ist nicht nur super cremig, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen, wird sie schnell zu einem Lieblingsgericht werden.
Die Kombination aus frischem Brokkoli und würzigem Cheddar macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich. Es ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren, ohne auf den köstlichen Käsegeschmack verzichten zu müssen. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser herzhaften Suppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: In nur 25 Minuten hast du eine köstliche Suppe auf dem Tisch, die alle begeistern wird.
- Familienfreundlich: Kinder lieben den cremigen Käsegeschmack und das bunte Gemüse – eine perfekte Kombination!
- Gesunde Zutaten: Mit Brokkoli und Karotten bringst du wichtige Nährstoffe auf den Tisch, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und damit jedes Mal eine neue Variante kreieren.

Zutaten, die du brauchst
Für meine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind perfekt für eine schnelle Zubereitung und voller Geschmack!
Für die Suppe
- 300 g Brokkoli (TK)
- 150 g Karotten (2 mittelgroße)
- 150 g Cheddar (gerieben)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 40 g Butter
- 20 g Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kochsahne
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Variationen
Das Beste an dieser Suppe ist ihre Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Gemüse variieren: Füge zusätzlich Blumenkohl oder Spinat hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe reinzubringen.
- Käsewechsel: Probiere andere Käsesorten wie Gouda oder Parmesan für einen anderen Geschmack.
- Pikante Note: Ein Hauch von scharfer Paprika oder Cayennepfeffer gibt der Suppe eine spannende Würze.
- Vegane Option: Ersetze die Kochsahne durch pflanzliche Sahne und den Käse durch einen veganen Käseersatz.
Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
Zuerst holst du den gefrorenen Brokkoli aus dem Tiefkühler. Währenddessen würfelst du die Zwiebel und den Knoblauch fein. Die Karotten grob reiben bringt nicht nur Textur, sondern auch süßes Aroma in die Suppe. Diese Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gar wird.
Schritt 2: Zwiebeln andünsten
In einem großen Topf schmelzt du die Butter bei mittlerer Hitze. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das Anbraten bringt ihre natürliche Süße hervor – ein wichtiger Schritt für den vollen Geschmack deiner Suppe!
Schritt 3: Brühe hinzufügen
Jetzt kommt der Knoblauch dazu; rühre ihn kurz unter. Bestreue alles sofort mit dem Mehl und rühre gut um. Dann gieße langsam die Gemüsebrühe hinein und bringe alles zum Kochen. Die Brühe sorgt für einen herzhaften Grundgeschmack.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
Füge nun den Brokkoli und die geraspelten Karotten hinzu. Lasse alles mit Deckel etwa 5 Minuten köcheln. Das Gemüse wird zart, behält aber seinen Biss – genau richtig für unsere cremige Suppe!
Schritt 5: Cremigkeit erreichen
Jetzt wird es richtig lecker! Rühre die Kochsahne und den geriebenen Cheddar unter. Lass alles sanft schmelzen und vermenge es gut miteinander. Mit einer Prise Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer abschmecken – das hebt den Geschmack auf ein neues Level!
Und voilà! Deine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig ist fertig zum Genießen! Serviere sie heiß mit frischem Brot oder Croutons als Beilage. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du das Beste aus deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe herausholen und sie noch köstlicher machen!
-
Frische Zutaten verwenden: Frischer Brokkoli und frische Karotten bringen mehr Geschmack und Nährstoffe in die Suppe, als tiefgefrorene Varianten. Wenn du die Möglichkeit hast, greife zu frischem Gemüse.
-
Die richtige Käseauswahl treffen: Verwende hochwertigen Cheddar-Käse, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Ein gereifter Cheddar hat eine stärkere Geschmacksnote und schmilzt wunderbar.
-
Die Konsistenz anpassen: Wenn du eine cremigere Suppe magst, püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer. Das sorgt für eine samtige Textur und verstärkt den Geschmack.
-
Muskatnuss nicht vergessen: Eine Prise Muskatnuss hebt den Käsegeschmack hervor und verleiht der Suppe eine subtile Tiefe. Übertreibe es nicht, denn nur ein Hauch reicht aus.
-
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Spinat, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. So bleibt deine Suppe immer interessant!
Wie man Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig serviert
Die Präsentation deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe kann das gesamte Esserlebnis aufwerten! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Schnittlauch oder Petersilie bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack in die Suppe.
- Geröstete Pinienkerne: Diese verleihen nicht nur einen knusprigen Biss, sondern auch einen nussigen Geschmack, der hervorragend zur Cremigkeit der Suppe passt.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung zur Suppe. Der würzige Geschmack harmoniert ideal mit der Cremigkeit.
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit frischen Blättern und einer leichten Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur warmen Suppe.
- Baguette: Ein frisches Baguette ist perfekt zum Dippen! Die weiche Krume nimmt die köstliche Brühe auf.
- Quiche: Eine herzhafte Gemüse-Quiche ergänzt die Suppe wunderbar und macht das Essen zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie lässt sich unkompliziert im Voraus zubereiten und schmeckt auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank oder eingefroren köstlich.
Reste aufbewahren
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst.
- Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3-4 Tage.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um den Überblick zu behalten.
Einfrieren
- Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, möglichst viel Luft aus den Beuteln zu entfernen.
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Auftauen der gefrorenen Portionen über Nacht im Kühlschrank oder direkt in der Mikrowelle.
- Erhitze die Suppe langsam auf dem Herd bei niedriger Hitze, rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig warm wird.
- Füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Kochsahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Brokkoli-Cheddar-Suppe.
Wie mache ich die Brokkoli-Cheddar-Suppe noch cremiger?
Um deine Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig wie möglich zu machen, kannst du zusätzlich mehr Kochsahne verwenden oder einen Schuss Pflanzenmilch hinzufügen. Ein Pürierstab kann ebenfalls helfen, die Konsistenz samtiger zu gestalten.
Kann ich andere Gemüsesorten in der Brokkoli-Cheddar-Suppe verwenden?
Ja, du kannst gerne weiteres Gemüse wie Blumenkohl oder Sellerie hinzufügen. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig gar wird und harmonisch zum Käsegeschmack passt.
Wie lange hält sich die Brokkoli-Cheddar-Suppe im Kühlschrank?
Die Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achte darauf, sie gut abgedeckt aufzubewahren, damit sie frisch bleibt.
Ist diese Suppe für Veganer geeignet?
Diese spezielle Rezeptur enthält Käse und Sahne, was sie nicht vegan macht. Du kannst jedoch pflanzliche Alternativen wie veganen Käse und pflanzliche Sahne verwenden, um eine vegane Version dieser leckeren Suppe zuzubereiten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept für die Brokkoli-Cheddar-Suppe Freude bereitet! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch einen wunderbaren Geschmackskomfort an kalten Tagen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere vielleicht sogar deine eigenen Variationen aus. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und es mit Freunden und Familie zu teilen – es wird sicher ein Hit!
Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig
Entdecke die köstliche Brokkoli-Cheddar-Suppe – so cremig, dass sie sowohl Herz als auch Magen wärmt! Diese schnell zubereitete Suppe vereint den herzhaften Geschmack von würzigem Cheddar mit frischem Brokkoli und knackigen Karotten. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen, wird sie garantiert zum neuen Lieblingsgericht deiner Familie. In nur 25 Minuten kannst du eine nahrhafte und leckere Suppe auf den Tisch bringen, die nicht nur sättigt, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe steckt. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Rezepts inspirieren und genieße die unzähligen Variationen, die du ausprobieren kannst!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Vegetarisch
Ingredients
- 300 g Brokkoli (TK)
- 150 g Karotten (2 mittelgroße)
- 150 g Cheddar (gerieben)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 40 g Butter
- 20 g Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kochsahne
- Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Brokkoli auftauen, Zwiebel und Knoblauch würfeln, Karotten grob reiben.
- Butter in einem großen Topf schmelzen und Zwiebeln glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten. Mit Mehl bestreuen und gut umrühren.
- Gemüsebrühe langsam hinzugeben und zum Kochen bringen.
- Brokkoli und Karotten hinzufügen, 5 Minuten köcheln lassen.
- Kochsahne und geriebenen Cheddar unterrühren, mit Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 3g
- Sodium: 700mg
- Fat: 19g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 23g
- Fiber: 3g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 45mg
