Bananenbrot mit Walnüssen
Wenn du nach einem köstlichen Rezept suchst, das das Herz und den Gaumen erfreut, dann ist dieses Bananenbrot mit Walnüssen genau das Richtige für dich. Es ist saftig, knusprig und hat eine wunderbare Balance aus Süße und nussigem Geschmack. Dieses Brot ist nicht nur ein Highlight beim Frühstück, sondern auch der perfekte Snack für geschäftige Wochentage oder ein Familientreffen. Wenn du etwas Besonderes zaubern möchtest, wirst du von diesem Rezept begeistert sein!
Ich liebe es, dieses Bananenbrot zu backen, weil es so einfach zuzubereiten ist und die ganzen Aromen der reifen Bananen zur Geltung kommen. Außerdem kann jeder in der Familie mithelfen – vom Zerdrücken der Bananen bis zum Dekorieren mit Walnüssen. Lass uns gemeinsam in die Welt des herzhaften Backens eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Bananenbrot im Handumdrehen fertig.
- Familienfreundlich: Kinder lieben es, beim Backen zu helfen, und jeder wird begeistert sein von diesem leckeren Snack.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit gesunden Bananen und Walnüssen ist es eine großartige Wahl für einen nährstoffreichen Snack.
- Vielseitig: Ob zum Frühstück oder als Nachmittagsimbiss – dieses Brot passt einfach immer.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick auf das werfen, was wir brauchen:
Für das Bananenbrot
- 3 reife Bananen (mittelgroß)
- 100 g Walnüsse
- 200 g Mehl
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 80 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
- 1 TL Zimt
- etwas Butter (für die Backform)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht anpassen oder variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Nüsse austauschen: Verwende anstelle von Walnüssen Pekannüsse oder Mandeln für einen anderen Geschmack.
- Früchte hinzufügen: Füge Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte wie Cranberries hinzu für eine süßere Note.
- Glutenfrei machen: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
- Zucker reduzieren: Verwende weniger Zucker oder ersetze ihn durch Honig oder Agavendicksaft für eine gesündere Option.
Wie man Bananenbrot mit Walnüssen macht
Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Backofen auf 160 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze: 180 Grad) vor. Während der Ofen warm wird, solltest du die Backform gut einfetten. Dies verhindert, dass das Brot später kleben bleibt und sorgt dafür, dass es schön gleichmäßig gebacken wird.
Schritt 2: Bananen zerdrücken
Schäle die Bananen und lege sie auf ein Schneidebrett. Mit einer Gabel zerdrückst du sie zu einer glatten Masse. Je reifer die Bananen sind, desto süßer wird dein Brot – also nutze ruhig überreife Exemplare!
Schritt 3: Nüsse vorbereiten
Hacke die Walnüsse fein und bewahre 1/3 der Nüsse für das Topping auf. Diese kleinen Stücke verleihen deinem Brot beim Backen einen herrlichen Knusper-Effekt.
Schritt 4: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel vermischst du die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter, dem Ei und dem braunen Zucker. Rühre gut um! Dann füge das Mehl, Backpulver und Zimt hinzu und vermenge alles zu einem glatten Teig. Zum Schluss hebst du ⅔ der gehackten Walnüsse unter – so verteilt sich der nussige Geschmack gleichmäßig im Brot.
Schritt 5: Backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und streue die restlichen Walnüsse oben drauf. Jetzt kommt das Beste: Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe dein Bananenbrot etwa 45 bis 50 Minuten lang. Vergiss nicht, nach etwa 40 Minuten eine Stäbchenprobe zu machen!
Schritt 6: Abkühlen lassen
Nach dem Backen nimmst du das Brot aus dem Ofen und lässt es bei Zimmertemperatur auskühlen. Warte unbedingt etwas ab, bevor du es aus der Form nimmst – so bleibt es schön saftig!
Jetzt bist du bereit, dein eigenes köstliches Bananenbrot mit Walnüssen zu genießen! Viel Spaß beim Nachbacken!
Profi-Tipps für Bananenbrot mit Walnüssen
Backen kann eine kleine Herausforderung sein, aber mit diesen Tipps gelingt dir das perfekte Bananenbrot mit Walnüssen im Handumdrehen.
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird dein Brot. Achte darauf, dass sie braune Flecken haben, denn das zeigt, dass sie perfekt zum Backen sind.
- Butter nicht zu heiß: Lass die geschmolzene Butter etwas abkühlen, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermengst. Zu heiße Butter könnte das Ei garen und die Konsistenz des Teigs beeinträchtigen.
- Walnüsse leicht rösten: Röste die Walnüsse vor dem Hinzufügen kurz in einer Pfanne an. Das hebt den Geschmack hervor und gibt deinem Brot eine zusätzliche Knusprigkeit.
- Zimt nach Geschmack anpassen: Zimt bringt eine wunderbare Wärme ins Bananenbrot. Experimentiere mit der Menge, um die perfekte Balance für deinen Geschmack zu finden.
- Luftdicht lagern: Bewahre das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter auf, damit es frisch bleibt. So bleibt es mehrere Tage saftig und lecker.
Wie man Bananenbrot mit Walnüssen serviert
Das Servieren deines Bananenbrots kann so kreativ sein wie der Backprozess selbst! Hier sind einige Ideen, wie du dein köstliches Brot präsentieren kannst.
Garnierungen
- Honig oder Ahornsirup: Ein leichter Schuss Honig oder Ahornsirup obenauf verleiht deinem Bananenbrot eine süße Note und sorgt für zusätzlichen Glanz.
- Frische Früchte: Serviere das Bananenbrot mit ein paar frischen Beeren oder geschnittenen Kiwi. Die Frische der Früchte ergänzt den süßen Geschmack des Brotes perfekt.
Beilagen
- Joghurt oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Joghurt bietet eine cremige Komponente, die gut zu dem süßen Brot passt und es noch nahrhafter macht.
- Nussbutter: Eine dünne Schicht Erdnuss- oder Mandelbutter auf dem Bananenbrot sorgt für einen herzhaften Kontrast zur Süße des Gebäcks.
- Frisch gepresster Orangensaft: Ein Glas frisch gepresster Orangensaft rundet das Frühstück ab und bringt eine erfrischende, zitrusartige Note ins Spiel.
- Kaffee oder Tee: Eine Tasse deines Lieblingskaffees oder Tees macht das Erlebnis perfekt – ideal für einen gemütlichen Brunch oder Snack am Nachmittag.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deines schmackhaften Bananenbrots mit Walnüssen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast so immer einen leckeren Snack oder ein schnelles Frühstück zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lasse das Bananenbrot nach dem Backen vollständig auskühlen.
- Wickele das Brot in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre das Brot bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Schneide das Bananenbrot in Scheiben, um die Portionierung zu erleichtern.
- Wickele jede Scheibe fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Friere die Scheiben bis zu 3 Monate lang ein.
Aufwärmen
- Nimm eine Scheibe Bananenbrot aus dem Gefrierfach und lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen.
- Erhitze die Scheibe entweder im Toaster oder in der Mikrowelle kurz, bis sie warm ist.
- Genieße dein Bananenbrot mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Bananenbrot mit Walnüssen, die dir helfen könnten.
Wie kann ich Bananenbrot mit Walnüssen variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Rezept anzupassen! Du könntest Schokoladenstückchen hinzufügen, Kokosraspel einstreuen oder sogar getrocknete Früchte wie Cranberries verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ist das Bananenbrot mit Walnüssen glutenfrei?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante des Bananenbrots herzustellen. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Warum sollte ich reife Bananen für das Bananenbrot mit Walnüssen verwenden?
Reife Bananen sind süßer und weicher, was ideal für den Teig ist. Sie verleihen dem Brot die notwendige Feuchtigkeit und einen natürlichen Süßstoff, sodass du weniger Zucker hinzufügen musst.
Kann ich das Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen verdoppeln?
Auf jeden Fall! Du kannst alle Zutaten einfach verdoppeln und zwei Brote gleichzeitig backen. Achte darauf, die Backzeit eventuell etwas anzupassen.
Wie lange hält sich das Bananenbrot mit Walnüssen im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich das Bananenbrot etwa eine Woche. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um Austrocknung zu vermeiden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Rezept für Bananenbrot mit Walnüssen auszuprobieren! Es bringt nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Genießen. Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – dieses Brot wird sicherlich zum Familienliebling. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!
Bananenbrot mit Walnüssen
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und einfach zuzubereitenden Snack bist, dann ist dieses Bananenbrot mit Walnüssen genau das Richtige für dich. Es vereint die Süße reifer Bananen mit dem nussigen Crunch von Walnüssen und sorgt so für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch – dieses saftige Brot wird schnell zum Favoriten in deiner Familie. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und dieses leckere Rezept ausprobieren!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Ingredients
- 3 reife Bananen (mittelgroß)
- 100 g Walnüsse
- 200 g Mehl
- 75 g geschmolzene Butter
- 80 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (ca. 10 g)
- 1 TL Zimt
Instructions
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Kastenform gut ein.
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel zu einer glatten Masse.
- Hacke die Walnüsse grob und bewahre ein Drittel für das Topping auf.
- Vermische in einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen mit geschmolzener Butter, Ei und braunem Zucker. Rühre gut um.
- Füge Mehl, Backpulver und Zimt hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Hebe die restlichen Walnüsse unter.
- Gieße den Teig in die Backform, streue die reservierten Walnüsse darüber und backe das Brot etwa 45 bis 50 Minuten lang.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 190
- Sugar: 9g
- Sodium: 60mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 20mg