Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Frühstück suchst, dann sind diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl genau das Richtige für dich! Dieses Rezept verbindet die Süße von Äpfeln mit der herzhaften Note von Haferflocken und sorgt für den perfekten Start in den Tag. Egal, ob du es eilig hast oder ein entspanntes Wochenende mit der Familie planst, diese Pfannkuchen sind schnell zubereitet und immer ein Hit.
Besonders schön ist, dass sie ohne Mehl auskommen und trotzdem fluffig und lecker sind. Sie eignen sich hervorragend für geschäftige Wochentage oder als besondere Leckerei bei Familientreffen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Apfelpfannkuchen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell zusammengemischt und im Handumdrehen in der Pfanne.
- Gesund und nahrhaft: Mit Haferflocken als Basis bekommst du eine Extraportion Ballaststoffe, die lange satt machen.
- Vielseitig: Du kannst die Pfannkuchen ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
- Familienfreundlich: Die ganze Familie wird diese süßen Leckerbissen lieben – perfekt für einen gemeinsamen Brunch!
- Schnell gemacht: In nur 20 Minuten zauberst du ein köstliches Frühstück auf den Tisch.

Zutaten, die du brauchst
Die Zutaten für diese Apfelpfannkuchen sind einfach und gesund. Du brauchst keine komplizierten Lebensmittel – alles, was du benötigst, findest du wahrscheinlich schon in deiner Küche!
Für die Pfannkuchen:
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Variationen
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich wunderbar anpassen! Hier sind einige Ideen, wie du deine Apfelpfannkuchen noch interessanter gestalten kannst:
- Nüsse hinzufügen: Mische gehackte Nüsse unter den Teig für einen zusätzlichen Crunch.
- Bananen verwenden: Tausche den Apfel gegen eine reife Banane aus – das sorgt für eine andere Geschmacksnote!
- Beeren ergänzen: Füge frische Beeren hinzu, um mehr Frische und Farbe auf deinen Teller zu bringen.
- Gewürze variieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom aus, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück macht
Schritt 1: Haferflocken vorbereiten
Falls du keine zarten Haferflocken hast, mahle sie einfach kurz in einem Mixer. Das sorgt für eine feinere Konsistenz und macht die Pfannkuchen noch zarter.
Schritt 2: Flüssige Zutaten mixen
In einer großen Schüssel vermischst du nun die Eier, Milch, Vanilleextrakt und den Honig oder Ahornsirup. Das gründliche Vermengen dieser Zutaten sorgt dafür, dass sich alles gut verbindet und die Pfannkuchen später schön fluffig werden.
Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Jetzt kommen die trockenen Zutaten ins Spiel! Gib die Haferflocken, das Backpulver, Zimt und Salz dazu. Rühre alles gut durch; so entsteht ein homogener Teig voller Geschmack.
Schritt 4: Apfel unterheben
Rühre nun den geriebenen Apfel unter den Teig. Der Apfel bringt nicht nur Süße, sondern auch Feuchtigkeit in die Pfannkuchen. Lass den Teig dann etwa 5 Minuten quellen – so können sich die Aromen wunderbar entfalten!
Schritt 5: Pfanne vorbereiten
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und gib etwas Kokosöl oder Butter hinein. Eine gut gefettete Pfanne ist wichtig, damit die Pfannkuchen nicht ankleben!
Schritt 6: Pfannkuchen ausbacken
Gib jeweils eine kleine Kelle Teig in die Pfanne. Backe sie ca. 2-3 Minuten lang auf einer Seite, bis sich kleine Bläschen bilden. Wende sie dann vorsichtig um und backe sie weitere 2 Minuten goldbraun.
Schritt 7: Wiederholen
Mit dem restlichen Teig machst du genau so weiter – ich verspreche dir, der Duft wird deine Familie schon jetzt anlocken!
Schritt 8: Pfannkuchen warm halten
Stapel die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller und decke sie mit einem Tuch ab. So bleiben sie schön warm bis zum Servieren.
Schritt 9: Garnieren
Jetzt kommt das Beste! Garniere deine Apfelpfannkuchen nach Belieben mit frischem Obst, Joghurt oder Nüssen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Um das Beste aus deinen Apfelpfannkuchen herauszuholen, hier sind einige hilfreiche Tipps!
-
Wähle die richtigen Haferflocken: Zarte Haferflocken sorgen für eine weichere Textur. Gemahlene Haferflocken können ebenfalls verwendet werden, um die Pfannkuchen besonders fluffig zu machen.
-
Lass den Teig quellen: Ein kurzer Ruhezeit von 5 Minuten hilft den Haferflocken, Flüssigkeit aufzunehmen und die Konsistenz der Pfannkuchen zu verbessern.
-
Die perfekte Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Pfannkuchen gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
-
Variiere die Äpfel: Verschiedene Apfelsorten bieten unterschiedliche Geschmäcker. Süße Sorten wie Gala oder Cripps Pink sorgen für einen leckeren süßen Geschmack, während säuerliche Sorten wie Granny Smith eine erfrischende Note hinzufügen.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Neben Zimt kannst du auch Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um dem Teig eine besondere Note zu verleihen.
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück serviert
Das Servieren der Apfelpfannkuchen kann so kreativ sein, wie du möchtest! Hier sind einige Ideen, um das Gericht noch ansprechender zu gestalten.
Garnierungen
- Frisches Obst: Eine Auswahl an Beeren oder Bananenscheiben bringt Farbe und zusätzliche Frische auf den Teller.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse geben einen knackigen Kontrast zur weichen Textur der Pfannkuchen.
- Joghurt: Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt kann als leichte und cremige Ergänzung dienen.
Beilagen
- Grüner Smoothie: Ein erfrischender grüner Smoothie aus Spinat, Banane und Mandelmilch passt perfekt als gesunde Begleitung.
- Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten sorgt für zusätzlichen Vitaminkick und Frische.
- Chia-Pudding: Chia-Pudding bringt eine interessante Konsistenz ins Spiel und ist voller Nährstoffe.
- Rührei mit Gemüse: Eine proteinreiche Beilage aus Rührei mit frischem Gemüse rundet das Frühstück ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Jetzt bist du bestens gerüstet, um deine Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück zuzubereiten und zu genießen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Apfelpfannkuchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst sie im Voraus zubereiten und ganz einfach aufbewahren, um an hektischen Morgen ein gesundes Frühstück zu genießen.
Reste aufbewahren
- Lass die Pfannkuchen vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst.
- Bewahre die Pfannkuchen im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Lege die abgekühlten Pfannkuchen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech, um sie kurz einzufrieren.
- Sobald sie gefroren sind, kannst du sie stapeln und in einen Gefrierbeutel oder -behälter geben. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Um die Pfannkuchen aufzuwärmen, kannst du sie entweder in der Mikrowelle für etwa 30-60 Sekunden erhitzen oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze für ein paar Minuten aufwärmen.
- Alternativ kannst du sie auch im Toaster oder im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 5-10 Minuten aufbacken.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück.
Wie kann ich die Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück süßer machen?
Du kannst mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen oder auch etwas Zucker verwenden. Zusätzlich passen auch süße Obststücke wie Bananen oder Beeren hervorragend dazu!
Kann ich das Rezept für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück vegan machen?
Ja! Du kannst die Eier durch eine Banane oder einen Chia-Pudding ersetzen und pflanzliche Milch verwenden. Damit wird dein Rezept vollkommen pflanzenbasiert.
Welche Toppings passen gut zu Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück?
Frisches Obst, Joghurt aus Pflanzenmilch oder ein Löffel Nussbutter sind großartige Optionen. Auch ein wenig Zimt darüberstreuen macht sich wunderbar!
Wie lange kann ich die Pfannkuchen aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sich die Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl bis zu 3 Tage. Im Gefrierschrank sind sie sogar bis zu 2 Monate haltbar.
Können diese Pfannkuchen auch glutenfrei zubereitet werden?
Ja! Stelle sicher, dass du glutenfreie Haferflocken verwendest. So steht dem Genuss nichts mehr im Wege!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept hat dir Lust gemacht, es selbst auszuprobieren! Die Kombination aus gesunden Zutaten und dem süßen Geschmack von Äpfeln macht diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück besonders köstlich. Es ist eine wunderbare Art, den Tag zu beginnen, und ich bin mir sicher, dass du und deine Familie viel Freude daran haben werdet. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Genieße köstliche Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück – eine gesunde und nahrhafte Wahl für den perfekten Start in den Tag! Diese Pfannkuchen kombinieren die Süße von frisch geriebenen Äpfeln mit der herzhaften Note von Haferflocken und sind ganz einfach zuzubereiten. Egal, ob du sie für ein schnelles Frühstück an einem Wochentag oder als besondere Leckerei am Wochenende zubereitest, diese fluffigen Pfannkuchen werden deine Familie begeistern. Mit nur wenigen Zutaten hast du in nur 20 Minuten ein leckeres Frühstück gezaubert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: International
Ingredients
- 100 g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 geriebener Apfel
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Instructions
- Haferflocken bei Bedarf mahlen, bis sie eine feine Konsistenz haben.
- Eier, Milch und optional Vanilleextrakt und Honig in einer Schüssel gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten (Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz) hinzufügen und gut verrühren.
- Den geriebenen Apfel unterheben und den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer heißen Pfanne etwas Kokosöl oder Butter erhitzen und kleine Portionen Teig hineingeben.
- Pfannkuchen ca. 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 195
- Sugar: 5g
- Sodium: 150mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 140mg