Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, um deine Küche mit dem wunderbaren Duft von frisch gekochtem Apfelmus zu füllen, dann bist du hier genau richtig. Dieses Rezept für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept ist nicht nur unkompliziert, sondern bringt auch die Aromen des Herbstes direkt in dein Zuhause. Egal, ob du es als Snack für die Kinder zubereitest oder als süße Beilage zu deinem Lieblingsgericht verwendest – dieses Apfelmus wird schnell zu einem Favoriten bei der ganzen Familie.
Die Zubereitung ist so einfach, dass sie auch an geschäftigen Wochentagen gelingt. Du kannst das Apfelmus in praktischen Schraubgläsern aufbewahren und hast immer einen Vorrat für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind schnell und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und Profis.
- Familienfreundlicher Geschmack: Jeder liebt Apfelmus! Es ist ein Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Nur frische Äpfel und natürliche Süßungsmittel kommen zum Einsatz.
- Lange Haltbarkeit: Eingekochtes Apfelmus hält sich monatelang – ideal für vorrätige Snacks und Desserts.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses einfache und gesunde Rezept benötigst du nur wenige frische Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und verleihen deinem Apfelmus den perfekten Geschmack.
Für das Apfelmus
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
- Zucker reduzieren: Verwende weniger Zucker oder ersetze ihn durch Honig oder Agavendicksaft für eine gesündere Variante.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann deinem Apfelmus eine warme Note geben.
- Früchte mischen: Probiere es mit einer Kombination aus Äpfeln und Birnen oder füge etwas püriertes Pflaumenmus hinzu.
- Karamellisierte Nüsse: Für einen besonderen Crunch kannst du karamellisierte Walnüsse oder Mandeln unter das fertige Mus mischen.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Wasche die Äpfel gründlich, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Wenn du ein grobes Apfelmus möchtest, kannst du die Schale dranlassen. Das Schälen macht das Mus allerdings besonders zart.
Schritt 2: Kochen
Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen großen Topf. Bring alles zum Kochen und lasse es dann etwa 15 Minuten mit Deckel köcheln. So werden die Äpfel schön weich und entfalten ihren natürlichen Geschmack.
Schritt 3: Pürieren
Jetzt kommt der spannende Teil! Verwende einen Mixstab, um die gekochten Äpfel zu pürieren. Je nach Vorliebe kannst du das Mus feiner oder grober machen. Pürieren sorgt dafür, dass alle Aromen gut miteinander verschmelzen.
Schritt 4: Einkochen
Fülle das noch heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser. Achte darauf, dass der Rand der Gläser sauber bleibt, damit sie gut schließen können.
Schritt 5: Einkochen abschließen
Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf und fülle diesen zur Hälfte mit Wasser. Koche das Ganze bei 90 Grad für etwa 30 Minuten. Danach drehst du die Gläser um und lässt sie auf einem sauberen Tuch abkühlen. So bleibt dein Apfelmus lange haltbar!
Genieße dein selbstgemachtes Apfelmus als köstliche Beilage oder Snack!
Profi-Tipps für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Einkochen kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Frische der Äpfel zu konservieren und leckere Vorräte für die kalte Jahreszeit anzulegen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das perfekte Apfelmus zu zaubern:
-
Äpfel gut auswählen: Wähle Äpfel, die frisch und saftig sind, idealerweise aus regionalem Anbau. Das sorgt für ein aromatisches und geschmackvolles Apfelmus.
-
Zucker anpassen: Je nach Süße der Äpfel kannst du die Zuckermenge variieren. So erhältst du ein individuell abgestimmtes Apfelmus, das perfekt deinem Geschmack entspricht.
-
Konsistenz bestimmen: Püriere das Apfelmus so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für einen rustikalen Look kannst du es grob belassen oder sehr fein pürieren, je nach Vorliebe.
-
Sauberkeit beachten: Achte darauf, dass sowohl die Gläser als auch die Deckel vor dem Einkochen sterilisiert werden. Das verhindert, dass Bakterien ins Glas gelangen und sorgt für eine längere Haltbarkeit.
-
Haltbarkeit testen: Lass die Gläser nach dem Einkochen auf einem sauberen Tuch abkühlen. Ein leichtes Ploppen beim Abkühlen zeigt an, dass der Deckel richtig geschlossen ist und das Apfelmus länger haltbar bleibt.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, dein selbstgemachtes Apfelmus zu präsentieren und zu genießen. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert – hier sind ein paar Ideen:
Garnierungen
- Zimt: Eine Prise Zimt verleiht dem Apfelmus eine warme Note und ergänzt den fruchtigen Geschmack hervorragend.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen schönen Crunch und setzen einen tollen Kontrast zur cremigen Konsistenz des Mus.
- Frische Minze: Ein kleines Blatt frische Minze gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack, der das Apfelmus aufwertet.
Beilagen
- Pancakes: Serviere dein Apfelmus zusammen mit fluffigen Pancakes für ein köstliches Frühstück oder Brunch.
- Quark oder Joghurt: Eine Portion Quark oder Naturjoghurt mit einem Löffel Apfelmus ist eine gesunde und leckere Snack-Option.
- Haferflocken: Mische das Apfelmus unter deine Haferflocken für ein nahrhaftes Frühstück voller Ballaststoffe.
- Brot oder Brötchen: Ein frisches Stück Brot mit einer Schicht Apfelmus ist ein einfacher und schmackhafter Snack, der jeden Tag verschönern kann.
Ich hoffe, diese Tipps und Serviervorschläge inspirieren dich dazu, dein eigenes Apfelmus einzukochen und kreativ damit zu experimentieren! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine größere Menge Apfelmus einkochen und hast so immer eine köstliche Beilage oder Zutat zur Hand. Ob für Desserts, als Brotaufstrich oder für die Verfeinerung von Gerichten – selbstgemachtes Apfelmus ist einfach unschlagbar.
Reste aufbewahren
- Lass das Apfelmus vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Verwende saubere, luftdichte Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Das Apfelmus bleibt im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen haltbar.
Einfrieren
- Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da das Apfelmus beim Gefrieren expandiert.
- Im Gefrierfach hält sich das Apfelmus bis zu 6 Monate.
Aufwärmen
- Erwärme das Apfelmus in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und rühre gelegentlich um.
- Alternativ kannst du die Mikrowelle nutzen: Gebe es in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze es in kurzen Intervallen.
- Achte darauf, dass du das Apfelmus nicht überhitzt, damit es nicht spritzt.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu unserem Rezept für das Einkochen von Apfelmus.
Wie lange ist selbstgemachtes Apfelmus haltbar?
Selbstgemachtes Apfelmus hält sich bei richtiger Lagerung etwa 1-2 Wochen im Kühlschrank und kann bis zu 6 Monate eingefroren werden.
Kann ich das Rezept für Apfelmus einkochen variieren?
Ja, du kannst verschiedene Äpfelsorten verwenden oder den Zucker reduzieren. Experimentiere mit Zimt oder Vanille für zusätzliche Aromen!
Wie kann ich das Apfelmus einkochen ohne Zucker?
Du kannst den Zucker durch Honig oder andere Süßungsmittel ersetzen. Beachte jedoch, dass dies die Konsistenz und den Geschmack leicht verändern kann.
Ist es schwierig, Apfelmus einzukochen?
Überhaupt nicht! Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir das Einkochen von Apfelmus ganz leicht. Folge einfach den Anweisungen!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Das Einkochen von Apfelmus ist eine wunderbare Möglichkeit, die fruchtige Süße der Äpfel für später zu bewahren. Es ist einfach zuzubereiten und gibt dir die Freiheit, deine eigenen Variationen auszuprobieren. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deinen eigenen Vorrat an köstlichem Apfelmus anzulegen. Viel Freude beim Kochen!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Entdecke die Freude des Selbstmachens mit unserem einfachen Rezept für Apfelmus. Dieses köstliche Mus bringt den Geschmack des Herbstes direkt in deine Küche und ist nicht nur ein Hit bei Kindern, sondern auch eine gesunde Beilage zu vielen Gerichten. Mit nur wenigen frischen Zutaten zubereitet, ist dieses Rezept ideal für geschäftige Wochentage und sorgt dafür, dass du immer einen Vorrat für besondere Anlässe hast. Lass uns gemeinsam in die Welt des Einkochens eintauchen und eine unvergleichliche, fruchtige Köstlichkeit kreieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen (400g Gesammtmenge)
- Category: Dessert
- Method: Einkochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Instructions
- Äpfel vorbereiten: Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Kochen: Äpfel, Zitronensaft, Wasser und Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen. Ca. 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
- Pürieren: Die gekochten Äpfel mit einem Mixstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Einkochen: Heißes Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen.
- Einkochen abschließen: Gläser umdrehen und auf einem sauberen Tuch abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 100g
- Calories: 61
- Sugar: 13g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0.2g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 2g
- Protein: 0.3g
- Cholesterol: 0mg
