Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig! Dieses Apfelmus einkochen – einfaches Rezept ist mein persönlicher Favorit und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Die süßen Äpfel verwandeln sich in ein cremiges Mus, das du in Schraubgläsern aufbewahren und immer wieder genießen kannst.
Das Beste daran? Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Erntezeit auszukosten und deine Vorratskammer mit gesundem Genuss zu füllen! Egal, ob du es pur genießt oder als Topping für Joghurt und Pfannkuchen verwendest, dieses Apfelmus wird schnell zu einem Highlight in deiner Küche.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und die Schritte sind kinderleicht!
- Köstlicher Geschmack: Das frisch eingekochte Apfelmus hat einen unvergleichlichen Geschmack, der dich sofort begeistert.
- Familienfreundlich: Ob für Kinder oder Erwachsene – jeder liebt die Süße von Apfelmus!
- Langhaltbar: In Gläsern eingekocht hält sich dein Apfelmus lange und ist immer griffbereit.
- Gesund und natürlich: Mit frischen Äpfeln zubereitet, ist dieses Rezept eine gesunde Alternative zu gekauften Produkten.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einfache, gesunde Zutaten, die du bestimmt schon zuhause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für das Apfelmus
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Variationen
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Zucker reduzieren: Verwende weniger Zucker oder ersetze ihn durch Honig für eine natürliche Süße.
- Gewürze hinzufügen: Ein Hauch von Zimt oder Nelken bringt eine herbstliche Note ins Spiel.
- Früchte kombinieren: Mische die Äpfel mit Birnen oder Pfirsichen für ein fruchtiges Erlebnis.
- Veganer Ersatz: Nutze Agavendicksaft anstelle von Zucker für eine vegane Variante.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Wasche die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und würfle sie klein. Wenn du ein grobes Mus bevorzugst, kannst du die Äpfel vorher schälen. Kleinere Stücke sorgen dafür, dass das Mus gleichmäßiger kocht.
Schritt 2: Kochen der Äpfel
Gib die gewürfelten Äpfel, den Zitronensaft, das Wasser und den Zucker in einen Topf. Bringe alles zum Kochen und lasse es dann bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten weich köcheln. Das weiche Kochen sorgt dafür, dass die Äpfel ihren Saft freisetzen und köstlich aromatisch werden.
Schritt 3: Pürieren
Nutze einen Mixstab, um die Mischung fein zu pürieren. Je nach Vorliebe kannst du es auch grob lassen. Hier entscheidet dein persönlicher Geschmack!
Schritt 4: Abfüllen in Gläser
Fülle das heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser. Achte darauf, dass etwas Platz zum Rand bleibt und der Rand sauber bleibt – das ist wichtig für eine gute Versiegelung!
Schritt 5: Einkochen
Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf und fülle diesen zur Hälfte mit Wasser. Koche sie bei 90 Grad für 30 Minuten ein. Das Einkochen sorgt dafür, dass dein Apfelmus lange haltbar bleibt. Lasse die Gläser danach umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen – so bildest du ein Vakuum!
Jetzt hast du dein selbstgemachtes Apfelmus! Es ist einfach köstlich und perfekt zum Genießen oder Verschenken. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Einkochen kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Ernte der Äpfel zu bewahren und köstliche Vorräte anzulegen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass dein Apfelmus perfekt gelingt!
- Wähle die richtigen Äpfel: Eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Beliebte Sorten sind Boskop, Elstar oder Jonagold.
- Achte auf die Konsistenz: Wenn du ein besonders cremiges Apfelmus möchtest, püriere die Äpfel gründlich. Für eine rustikale Variante kannst du sie nur grob stampfen.
- Zucker anpassen: Je nach Süße der Äpfel kannst du den Zucker nach Belieben erhöhen oder reduzieren. Probiere das Mus während des Kochens und passe den Geschmack an.
- Gläser gründlich sterilisieren: Um die Haltbarkeit deines Apfelmuses zu gewährleisten, sollten die Schraubgläser und Deckel vor dem Befüllen gründlich sterilisiert werden. So vermeidest du unerwünschte Keime.
- Lagerung beachten: Lagere das eingekochte Apfelmus an einem kühlen, dunklen Ort. Ein Vorratsraum oder eine Speisekammer ist ideal dafür.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Das selbstgemachte Apfelmus ist nicht nur lecker, sondern lässt sich auch auf vielfältige Weise präsentieren. Egal ob zum Frühstück, Dessert oder als Snack – hier sind einige kreative Ideen.
Garnierungen
- Zimt: Eine Prise Zimt über das Apfelmus streuen verleiht ihm eine warme Note und harmoniert perfekt mit dem Apfelgeschmack.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen knackigen Kontrast und fügen gesunde Fette hinzu.
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze als Garnitur bringen Farbe und Frische ins Spiel.
Beilagen
- Pancakes: Serviere das Apfelmus als köstlichen Belag auf fluffigen Pancakes für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
- Joghurt: Mische das Apfelmus unter Naturjoghurt für einen schnellen Snack oder ein gesundes Dessert – so erhältst du eine cremige Textur und zusätzliche Proteine.
- Haferbrei: Gib einen Löffel Apfelmus in deinen Haferbrei, um ihm eine natürliche Süße zu verleihen und die Aromen zu intensivieren.
- Quark: Kombiniere das Apfelmus mit Quark für ein erfrischendes Dessert voller Eiweiß – ideal nach dem Sport oder als leichte Nachspeise.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein selbstgemachtes Apfelmus zum echten Highlight in deiner Küche!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Das selbstgemachte Apfelmus lässt sich nicht nur gut lagern, sondern kann auch vielseitig verwendet werden – sei es als Snack, zum Verfeinern von Desserts oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Reste aufbewahren
- Fülle das Apfelmus in sterile, luftdicht verschlossene Gläser.
- Stelle sicher, dass die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
- Verbrauche das Apfelmus innerhalb von 6-12 Monaten für den besten Geschmack.
Einfrieren
- Teile das Apfelmus in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
- Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, damit sich das Apfelmus beim Einfrieren ausdehnen kann.
- Im Gefrierschrank hält sich das Apfelmus bis zu einem Jahr.
Aufwärmen
- Erwärme das Apfelmus vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle.
- Rühre gelegentlich um, damit es gleichmäßig erhitzt wird.
- Verwende nach Belieben etwas Wasser oder Zitronensaft, um die Konsistenz anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Apfelmus einkochen.
Wie lange ist selbstgemachtes Apfelmus haltbar?
Selbstgemachtes Apfelmus kann in sterilisierten Gläsern bis zu 12 Monate haltbar sein, wenn es richtig eingekocht und gelagert wird.
Kann ich andere Äpfel für das Apfelmus einkochen verwenden?
Ja! Du kannst verschiedene Äpfel kombinieren. Manche Sorten bringen mehr Süße, während andere eine säuerliche Note hinzufügen. Experimentiere mit deinem Lieblingsgeschmack!
Ist das Einkochen von Apfelmus einfach?
Absolut! Mit diesem einfachen Rezept für Apfelmus einkochen gelingt dir ein köstliches Ergebnis. Die Schritte sind klar und unkompliziert und erfordern keine besonderen Kochkünste.
Muss ich Zucker im Rezept verwenden?
Der Zucker kann je nach Vorliebe angepasst oder sogar weggelassen werden. Probiere einfach aus, wie süß du dein Apfelmus magst!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für das Einkochen von Apfelmus hat dir gefallen! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch den herrlichen Geschmack frischer Äpfel in deine Vorratskammer. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Portion. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Entdecke die Freude am Einkochen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Apfelmus! Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familienessen, verwandeln sich frische Äpfel in ein cremiges Mus, das sich wunderbar lagern lässt. Egal, ob du es pur genießt oder als Topping für Joghurt und Pfannkuchen verwendest, dieses selbstgemachte Apfelmus wird schnell zum Favoriten in deiner Küche. Es ist eine gesunde und natürliche Alternative zu gekauften Produkten und bringt die süßen Aromen der Erntezeit in dein Zuhause.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen (1 kg Äpfel ergeben etwa 1 Liter Apfelmus)
- Category: Dessert
- Method: Einkochen
- Cuisine: Hausmannskost
Ingredients
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Instructions
- Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Optional schälen.
- In einem Topf die gewürfelten Äpfel, Zitronensaft, Wasser und Zucker vermengen. Zum Kochen bringen und bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten weich köcheln lassen.
- Mit einem Mixstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das heiße Apfelmus in sterile Schraubgläser füllen, dabei Platz zum Rand lassen.
- Die Gläser im Wasserbad bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen und danach umgedreht abkühlen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 24g
- Sodium: 2mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 3g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 0mg