Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Wenn du nach einem warmen, einladenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist diese Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Egal, ob du an einem geschäftigen Wochentag schnell etwas Gesundes zaubern möchtest oder bei einem Familientreffen alle mit einem köstlichen Essen verwöhnen willst – diese Suppe wird zum Star auf deinem Tisch!
Die Kombination aus geröstetem Gemüse und cremiger Kochsahne macht diese Suppe besonders. Sie hat eine wunderbare Tiefe und ist perfekt, um sich nach einem langen Tag zu entspannen. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser aromatischen Suppe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du eine köstliche Suppe zaubern, die jeden begeistert.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die süßen Aromen der Paprika und Tomaten – ideal für das Abendessen mit der ganzen Familie!
- Gesunde Zutaten: Die frischen Zutaten sorgen für einen nährstoffreichen Genuss ohne künstliche Zusätze.
- Vielseitig: Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht und lässt sich leicht anpassen.
- Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten steht diese leckere Tomaten-Paprika-Suppe auf dem Tisch.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Suppe
- 6 rote Paprikaschoten (ca. 1 kg)
- 500 g kleine Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 3 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 500 g passierte Tomaten
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 10 Blätter Basilikum (frisch)
- Salz & Pfeffer
Variationen
Das Beste an dieser Tomaten-Paprika-Suppe ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Protein austauschen: Füge Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzu, um deiner Suppe eine proteinreiche Komponente zu geben.
- Vegetarische Option: Ersetze die Kochsahne durch eine pflanzliche Sahnealternative für eine vegane Version.
- Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für eine andere Geschmacksnote.
- Gemüse variieren: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
Wie man Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Wasche die Paprikaschoten, entferne das Kerngehäuse und schneide sie grob in Würfel. Schäle die Zwiebeln, viertel sie und lasse die Knoblauchzehen ganz. Dies ist der erste Schritt zu einer aromatischen Basis deiner Suppe.
Schritt 2: Rösten im Ofen
Gib alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit den kleinen Tomaten auf ein Backblech mit Backpapier. Verteile das Öl und den getrockneten Oregano darüber und knete alles gut durch. Das Rösten bei 200 Grad Umluft für 30 Minuten bringt den natürlichen Geschmack des Gemüses zur Geltung und intensiviert das Aroma.
Schritt 3: Brühe vorbereiten
In der Zwischenzeit kannst du in einem großen Topf die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe und die Kochsahne erhitzen. Lass alles für etwa 5 Minuten köcheln. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 4: Pürieren
Nimm den Topf vom Herd und füge das heiß geröstete Gemüse sowie die frischen Basilikumblätter hinzu. Püriere alles mit einem Pürierstab zu einer cremigen Konsistenz. Das Pürieren bringt all die guten Aromen zusammen und macht deine Suppe schön samtig.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Schmecke deine Suppe mit Salz, Pfeffer und etwas mehr Oregano ab. Serviere sie mit frischem Basilikum obendrauf – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
Ich hoffe, du genießt diese köstliche Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen genauso sehr wie ich!
Profi-Tipps für Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Um das Beste aus deiner Tomaten-Paprika-Suppe herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps, die dir helfen werden, noch mehr Geschmack und Freude in dein Gericht zu bringen.
-
Verwende frisches Gemüse: Je frischer die Zutaten, desto intensiver der Geschmack. Frische Paprika und Tomaten bringen die Aromen der Suppe besonders gut zur Geltung und machen sie noch gesünder.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Neben Oregano kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Diese verleihen der Suppe eine interessante Note und erweitern das Geschmacksprofil.
-
Achte auf die Röstdauer: Je länger du das Gemüse im Ofen röstest, desto intensiver wird der Geschmack. Behalte es jedoch im Auge, damit es nicht verbrennt. Ein leicht gerösteter Rand bringt eine köstliche Süße in die Suppe.
-
Püriere nach Belieben: Wenn du eine grobere Textur bevorzugst, püriere nur einen Teil des Gemüses. So erhältst du eine spannende Mischung aus cremigen und stückigen Elementen in deiner Suppe.
-
Kühle Reste richtig ab: Falls du etwas von der Suppe übrig hast, lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt sie frisch und schmackhaft für zukünftige Mahlzeiten.
Wie man Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deiner Tomaten-Paprika-Suppe kann das gesamte Erlebnis aufwerten! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Suppe anrichten kannst.
Garnierungen
- Frischer Basilikum: Einige Blätter frisch gepflückten Basilikum verleihen nicht nur Farbe, sondern auch ein wunderbares Aroma.
- Geröstete Pinienkerne: Eine Handvoll gerösteter Pinienkerne sorgt für einen tollen Crunch und ergänzt die Cremigkeit der Suppe perfekt.
Beilagen
- Knuspriges Baguette: Ein Stück frisches Baguette ist ideal zum Dippen in die cremige Suppe und sorgt für einen herzhaften Genuss.
- Grüner Salat mit Vinaigrette: Ein leichter grüner Salat mit einer erfrischenden Vinaigrette bildet einen perfekten Kontrast zur warmen Suppe.
- Käsecroutons: Überbackene Brotwürfel mit Käse sind eine köstliche Ergänzung zur Suppe und geben ihr eine zusätzliche herzhafte Note.
- Gemüsesticks: Rohes Gemüse wie Karotten oder Sellerie bieten einen knackigen Snack neben der Suppe und bringen zusätzliche Frische ins Spiel.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird deine Tomaten-Paprika-Suppe nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und in Portionen aufteilen, sodass du jederzeit eine köstliche Suppe parat hast.
Reste aufbewahren
- Lasse die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren
- Teile die Suppe in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und der Art des Inhalts.
- Im Gefrierfach hält sich die Suppe bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Bei der Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten, bis sie heiß ist.
- Auf dem Herd: Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie sprudelnd heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen.
Kann ich das Rezept für die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder austauschen, um die Suppe nach deinem Geschmack zu gestalten. Zucchini oder Karotten passen ebenfalls gut!
Wie lange kann ich die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen bis zu 3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und dann später genießen.
Was kann ich als Beilage zur Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen servieren?
Ein knuspriges Baguette oder ein frischer Salat sind tolle Begleiter zu dieser köstlichen Suppe.
Ist die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen gesund?
Ja! Diese Suppe besteht aus frischem Gemüse und enthält keine tierischen Produkte oder ungesunde Fette. Sie ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für die Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen dir Freude beim Kochen bereitet! Es ist so einfach zuzubereiten und bringt eine wunderbare Wärme in deine Küche. Probiere es unbedingt aus und teile deine Erfahrungen – ich würde mich freuen, von dir zu hören!
Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen
Tomaten-Paprika-Suppe aus dem Ofen ist das perfekte Gericht für eine gesunde und köstliche Familienmahlzeit. Diese cremige Suppe kombiniert den süßen Geschmack von gerösteten Paprikaschoten mit der Frische saftiger Tomaten, abgerundet durch aromatische Gewürze und eine zarte Konsistenz. In weniger als 30 Minuten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das warm serviert wird und selbst die Kleinsten begeistern wird. Egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe ist sowohl nahrhaft als auch vielseitig. Lass dich von der Vielfalt an Geschmäckern inspirieren und genieße eine wohltuende Auszeit am Tisch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 6 rote Paprikaschoten
- 500 g kleine Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 150 ml Gemüsebrühe
- Frischer Basilikum
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprikaschoten entkernen und würfeln, Zwiebeln vierteln, Knoblauch ganz lassen.
- Rösten: Gemüse auf einem Backblech mit Öl und Oregano vermengen. Bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten rösten.
- Brühe erhitzen: Passierte Tomaten, Gemüsebrühe und Kochsahne in einem Topf erhitzen.
- Pürieren: Geröstetes Gemüse und frischen Basilikum hinzufügen, alles pürieren bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 8g
- Sodium: 400mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 7g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 10mg
