Himbeertraum – mit Baiser

Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Dessert suchst, dann ist mein Himbeertraum – mit Baiser genau das Richtige für dich! Dieses einfache Rezept ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus cremiger Mascarpone, fruchtigen Himbeeren und knusprigem Baiser macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ob für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder das nächste Familientreffen – dieses Dessert passt zu jeder Gelegenheit. Du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die süße Welt des Himbeertraums eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: In nur 10 Minuten zauberst du dieses fantastische Dessert, ohne viel Aufwand.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Himbeeren und Baiser begeistert Groß und Klein gleichermaßen.
  • Köstlicher Geschmack: Cremig, fruchtig und knackig – jeder Löffel ist ein Genuss.
  • Ideal zum Vorbereiten: Perfekt für Feste oder spontane Gäste, da es einige Stunden im Kühlschrank ziehen kann.
Himbeertraum

Zutaten, die du brauchst

Für deinen Himbeertraum – mit Baiser benötigst du nur wenige gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen für den wunderbaren Geschmack, den du lieben wirst.

Für die Creme

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone (alternativ mehr Magerquark)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 400 g Schlagsahne

Für die Schichtung

  • 600 g Himbeeren (TK)
  • 150 g Baiser

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst leicht Abwandlungen vornehmen, um neue Geschmäcker zu kreieren.

  • Früchte variieren: Tausche die Himbeeren gegen andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren aus.
  • Süße anpassen: Verwende Honig oder Agavendicksaft anstelle von Vanillezucker für eine andere Süße.
  • Vegane Version: Ersetze Mascarpone durch pflanzliche Alternativen und verwende Kokoscreme statt Sahne.
  • Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Mandeln oder Haselnüsse zwischen die Schichten für einen extra Crunch.

Wie man Himbeertraum – mit Baiser macht

Schritt 1: Creme vorbereiten

Beginne damit, den Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker in einer Schüssel gut miteinander zu vermengen. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen gut verbinden. Anschließend schlägst du die Schlagsahne steif und hebst sie vorsichtig unter die Quarkmasse. Diese Technik bringt Luft in die Creme und macht sie schön luftig und leicht!

Schritt 2: Baiser zerkleinern

Nimm dir nun die Baiser zur Hand. Zerkleinere sie grob in Stücke – das sorgt für einen tollen Crunch in deinem Dessert. Vergiss nicht, ein paar Stücke zum Dekorieren aufzuheben!

Schritt 3: Schichten

Jetzt wird es spannend! In 10 Dessertgläsern oder einer großen Schüssel schichtest du abwechselnd die gefrorenen Himbeeren, zerkleinerten Baiser und die vorbereitete Creme. Achte darauf, dass jede Schicht gleichmäßig verteilt ist – so sieht dein Dessert später noch besser aus!

Schritt 4: Ziehen lassen

Lass deinen Himbeertraum am besten für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch können sich die Aromen wunderbar entfalten! Aber keine Sorge – wenn der Hunger groß ist, kannst du ihn auch sofort servieren.

Schritt 5: Dekorieren

Zum Schluss dekorierst du deinen Himbeertraum mit den aufbewahrten Baiserstücken und eventuell einigen frischen Himbeeren. So sieht alles gleich noch appetitlicher aus!

Guten Appetit!

Profi-Tipps für Himbeertraum – mit Baiser

Um den perfekten Himbeertraum zu kreieren, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir das Dessert noch einfacher und köstlicher machen!

  • Wähle die richtigen Himbeeren: Frische oder tiefgefrorene Himbeeren sind beide hervorragend. Achte darauf, dass die Himbeeren reif und saftig sind, damit sie dem Dessert den besten Geschmack verleihen.

  • Sahne richtig schlagen: Schlage die Sahne nur so lange, bis sie steif ist. Übermäßiges Schlagen kann dazu führen, dass sie sich in Butter verwandelt. Eine perfekt geschlagene Sahne sorgt für ein luftigeres Dessert.

  • Kühlen nicht vergessen: Lass den Himbeertraum mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen. So können sich die Aromen verbinden und das Dessert erhält eine wunderbar cremige Konsistenz.

  • Variiere die Süße: Wenn du es etwas weniger süß magst, kannst du den Zuckeranteil anpassen. Probiere es einfach aus, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

  • Experimentiere mit der Creme: Statt Mascarpone kannst du auch mehr Magerquark verwenden. Das macht das Dessert leichter und weniger kalorienreich, ohne auf Cremigkeit zu verzichten.

Wie man Himbeertraum – mit Baiser serviert

Die Präsentation deines Himbeertraums ist entscheidend für den ersten Eindruck! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Dessert stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Minze: Ein paar Blätter frischer Minze auf dem Dessert sorgen nicht nur für einen tollen Farbkontrast, sondern bringen auch eine erfrischende Note mit.
  • Zitronenschale: Ein leichtes Abreiben von Zitronenschale über den Himbeertraum fügt eine spritzige Frische hinzu und rundet den Geschmack ab.
  • Schokoladenspäne: Einige dunkle Schokoladenspäne können dem Dessert eine schokoladige Note verleihen und machen es optisch ansprechender.

Beilagen

  • Knusprige Kekse: Serviere ein paar knusprige Butterkekse oder Haferkekse als Beilage. Diese sorgen für einen schönen Kontrast zur cremigen Textur des Desserts.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Joghurteis passt hervorragend dazu und verstärkt das Geschmackserlebnis durch die Kühle.
  • Frisch gebackene Waffeln: Leckere Waffeln können eine süße Ergänzung sein und bieten eine tolle Möglichkeit, das Dessert aufzusaugen.
  • Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit saisonalen Früchten ergänzt den Himbeertraum perfekt und bringt zusätzliche Vitamine auf den Tisch.

Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Himbeertraum – mit Baiser nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Guten Appetit!

Himbeertraum

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für den Himbeertraum mit Baiser ist perfekt geeignet, um im Voraus zubereitet zu werden. So kannst du deine Zeit am Tag des Festes sparen und dennoch ein köstliches Dessert servieren.

Reste aufbewahren

  • Decke die Dessertgläser oder die Schüssel mit Frischhaltefolie ab.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf.
  • Genieß die Reste innerhalb von 2-3 Tagen für den besten Geschmack.

Einfrieren

  • Der Himbeertraum kann leider nicht gut eingefroren werden, da die Baiser-Konsistenz leidet.
  • Es ist besser, das Dessert frisch zuzubereiten oder nur so viel zu machen, wie du benötigst.

Aufwärmen

  • Dieses Dessert wird kalt serviert, daher ist kein Aufwärmen erforderlich.
  • Lasse es einfach bei Zimmertemperatur stehen, bevor du es servierst, falls es kurz im Kühlschrank war.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Himbeertraum mit Baiser:

Wie lange hält sich der Himbeertraum – mit Baiser im Kühlschrank?

Der Himbeertraum – mit Baiser hält sich im Kühlschrank gut für 2-3 Tage. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er frisch bleibt.

Kann ich den Himbeertraum – mit Baiser auch ohne Baiser zubereiten?

Ja, du kannst den Himbeertraum – mit Baiser auch ohne Baiser zubereiten. Er wird trotzdem lecker und cremig sein!

Welche Variationen kann ich für den Himbeertraum – mit Baiser ausprobieren?

Du kannst verschiedene Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden oder die Creme durch griechischen Joghurt ersetzen.

Was mache ich, wenn ich keinen Mascarpone habe?

Wenn du keinen Mascarpone zur Hand hast, kannst du einfach mehr Magerquark verwenden. Das Ergebnis wird ebenfalls cremig und köstlich sein.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für den Himbeertraum mit Baiser gefällt! Es ist einfach zuzubereiten und bringt Freude auf jeden Tisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du und deine Gäste begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Nachmachen!

Print

Himbeertraum – mit Baiser

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Himbeertraum – mit Baiser ist ein verführerisches Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren, cremiger Mascarpone und knusprigem Baiser macht dieses Rezept zu einem echten Highlight auf jeder Festtafel. Ob für einen gemütlichen Abend oder ein großes Familientreffen – dieser Himbeertraum ist schnell zubereitet und kann im Voraus vorbereitet werden, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Lass dich von der Leichtigkeit und Frische dieses Desserts verzaubern!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: ca. 10 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Keine
  • Cuisine: Allgemein

Ingredients

Scale
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone (oder mehr Magerquark)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 400 g Schlagsahne
  • 600 g Himbeeren (TK)
  • 150 g Baiser

Instructions

  1. Magerquark, Mascarpone und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  3. Baiser grob zerkleinern und einige Stücke zum Dekorieren aufbewahren.
  4. In Dessertgläsern oder einer großen Schüssel abwechselnd gefrorene Himbeeren, zerkleinerten Baiser und Creme schichten.
  5. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und schließlich dekorieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 270
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 24g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star