Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch absolut köstlich ist, dann ist der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen genau das Richtige für dich. Dieser Kuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit, sei es ein geschäftiger Wochentag oder ein fröhliches Familientreffen. Die Kombination aus saftigem Teig und einer cremigen Schmand-Mandarinen-Füllung wird dich und deine Liebsten begeistern!
Dieser Kuchen ist schnell gemacht und benötigt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Egal, ob du ihn für einen Geburtstag, eine Gartenparty oder einfach nur so backen möchtest – dieser Schmandkuchen wird immer gut ankommen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: In nur 35 Minuten kannst du einen köstlichen Kuchen zaubern – perfekt für spontanen Besuch!
- Familienfreundlich: Die süße Füllung mit Mandarinen ist ein Hit bei Groß und Klein.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Schmand und fruchtigen Mandarinen sorgt für einen erfrischenden Genuss.
- Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe – von Kaffeekränzchen bis zum Picknick im Park.
- Gesunde Zutaten: Mit einfachen und gesunden Zutaten zubereitet, die leicht verfügbar sind.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen benötigst du einige einfache Zutaten. Alles sind gesunde Bestandteile, die in deiner Küche bestimmt schon auf dich warten.
Für den Boden
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver (gestrichen)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
Für die Füllung
- 3 Dosen Mandarinen (á 175 g Abtropfgewicht)
- 400 g Schlagsahne (kalt)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach deine eigenen Ideen einbringen und den Kuchen nach deinem Geschmack variieren.
- Früchte wechseln: Statt Mandarinen kannst du auch Pfirsiche oder Ananas verwenden – das gibt dem Kuchen eine fruchtige Note.
- Nüsse hinzufügen: Gib einige gehackte Nüsse in die Füllung für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Schokoladenstückchen: Ein paar Schokoladenstückchen in den Teig machen den Kuchen noch unwiderstehlicher.
- Zimt ersetzen: Probiere statt Zimt einmal Kakao oder Kokosraspeln für eine ganz neue Geschmacksdimension.
Wie man Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel gut zu verrühren. Dies ist wichtig, damit sich die Zutaten gleichmäßig vermischen und der Teig schön luftig wird. Anschließend legst du dein Backblech mit Backpapier aus und verstreichst den Teig gleichmäßig darauf. Backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für etwa 20 Minuten. Lass den Boden danach gut auskühlen – das sorgt dafür, dass die Füllung später nicht verläuft.
Schritt 2: Mandarinen abtropfen lassen
Während der Boden abkühlt, nimm dir die Zeit, um die Mandarinen abzutropfen. Dadurch wird überschüssige Flüssigkeit entfernt, was wichtig ist, damit dein Kuchen nicht zu matschig wird.
Schritt 3: Sahne schlagen
Schlage nun die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif nach Packungsanleitung steif. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern gibt der Füllung auch eine luftige Konsistenz. Vermenge anschließend den Schmand mit Zucker und den abgetropften Mandarinen; hebe dann vorsichtig die steif geschlagene Sahne unter. So entsteht eine cremige Mischung voller Frische!
Schritt 4: Füllen und kühlen
Verteile die Mischung gleichmäßig auf dem erkalteten Kuchenboden und streiche sie glatt. Um sicherzustellen, dass die Füllung fest wird und alles gut durchziehen kann, gib den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 5: Servieren
Vor dem Servieren kannst du noch etwas Zimt-Zucker über den Kuchen streuen – das gibt dem Ganzen das i-Tüpfelchen! Jetzt ist dein köstlicher Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen bereit zum Genießen! Viel Spaß beim Nachbacken!
Profi-Tipps für Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Ein perfekter Schmandkuchen vom Blech ist einfacher als du denkst! Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
- Verwende frische Zutaten: Frische Eier und hochwertige Butter sorgen für einen geschmackvollen Teig und eine cremige Füllung. So wird dein Kuchen besonders lecker.
- Lass den Teig gut auskühlen: Ein vollständig ausgekühlter Boden sorgt dafür, dass die Füllung nicht verläuft und der Kuchen stabil bleibt. Das ist wichtig für die perfekte Schnittfestigkeit.
- Sahne richtig steif schlagen: Achte darauf, die Sahne mit dem Sahnesteif gut genug zu schlagen, damit sie beim Unterheben in die Schmandmasse stabil bleibt. So erhältst du eine luftig-leichte Konsistenz.
- Experimentiere mit Früchten: Du kannst die Mandarinen durch andere Früchte ersetzen, wie zum Beispiel Pfirsiche oder Beeren. Das gibt deinem Kuchen eine individuelle Note und variiert den Geschmack.
- Kühle den Kuchen ausreichend: Lasse den Kuchen nach der Zubereitung mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor du ihn servierst. Das festigt die Füllung und verbessert das Aroma.
Wie man Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen serviert
Der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen lässt sich wunderbar präsentieren und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein Geburtstag, ein Picknick oder einfach nur zum Kaffee am Nachmittag.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker bringt eine süße Note und sieht hübsch aus.
- Frische Minze: Einige Blätter frischer Minze auf dem Kuchen verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmackskick.
- Schokoladensauce: Ein wenig Schokoladensauce kann über den Kuchen geträufelt werden und fügt eine köstliche Schokoladen-Note hinzu.
Beilagen
- Fruchtige Sorbets: Ein erfrischendes Sorbet – zum Beispiel Zitrone oder Orange – passt hervorragend zu diesem Kuchen und ergänzt die Fruchtigkeit der Mandarinen.
- Joghurt mit Honig: Ein Klecks Joghurt mit etwas Honig sorgt für zusätzliche Cremigkeit und harmoniert perfekt mit dem süßen Kuchen.
- Kaffee oder Tee: Serviere den Kuchen zusammen mit einer Tasse aromatischem Kaffee oder Tee. Das warme Getreide kontrastiert schön mit der kühlen Füllung.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis rundet das Dessert ab und macht es zu einem echten Genussmoment.
Viel Spaß beim Nachbacken dieses köstlichen Schmandkuchens vom Blech mit Mandarinen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und hast so immer einen köstlichen Nachtisch zur Hand, der sowohl frisch als auch lecker ist.
Reste aufbewahren
- Bewahre den Schmandkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Er sollte innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Einfrieren
- Schneide den Kuchen in Stücke und lege diese in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie ein.
- Der Kuchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achte darauf, ihn gut zu beschriften.
Aufwärmen
- Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Serviere ihn kalt oder lasse ihn bei Raumtemperatur für eine kurze Zeit stehen, damit er wieder weich wird.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.
Wie lange hält sich der Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen im Kühlschrank?
Der Schmandkuchen kann im Kühlschrank 3-4 Tage frisch bleiben, solange er gut verpackt ist.
Kann ich den Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen einfrieren?
Ja, du kannst ihn problemlos einfrieren. Teile ihn in Stücke und bewahre sie in einem gefriergeeigneten Behälter auf.
Welche Alternativen kann ich für den Schmand verwenden?
Du kannst auch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokos-Schmand verwenden, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du wirst viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieses leckeren Schmandkuchens vom Blech mit Mandarinen haben! Dieses Rezept ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern bringt auch ein Stück fruchtige Frische auf deinen Tisch. Lass dich inspirieren und teile diesen Kuchen mit Freunden und Familie – es wird garantiert ein Hit! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen
Entdecke den unwiderstehlichen Schmandkuchen vom Blech mit Mandarinen – ein einfaches und schnelles Rezept, das sowohl für spontane Anlässe als auch für geplante Feierlichkeiten ideal ist. Die Kombination aus einem saftigen Teig und einer cremigen Füllung mit fruchtigen Mandarinen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Jung und Alt begeistert. Ob zum Kaffee, bei einem Geburtstag oder einfach nur als süße Belohnung – dieser Kuchen wird garantiert ein Hit! Mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast, zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Nachspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
- 3 Dosen Mandarinen (á 175 g Abtropfgewicht)
- 400 g Schlagsahne (kalt)
- 50 g Zucker (für die Sahne)
- 2 Pck. Sahnesteif
- 600 g Schmand
- 3 EL Zucker (für die Füllung)
- 1 TL Zimt
Instructions
- Teig vorbereiten: Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel gut verrühren. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 160 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Mandarinen abtropfen lassen: Während der Boden abkühlt, die Mandarinen abtropfen lassen.
- Sahne schlagen: Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Füllung zubereiten: Schmand, Zucker und die abgetropften Mandarinen vermengen und die geschlagene Sahne unterheben.
- Kühlen: Die Mischung gleichmäßig auf dem erkalteten Kuchenboden verteilen und mindestens eine Stunde kühlen.
- Servieren: Vor dem Servieren nach Belieben mit Zimt-Zucker bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 292
- Sugar: 23g
- Sodium: 56mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 0,5g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 62mg
