Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

Wenn du nach einem festlichen Dessert suchst, das deine Gäste verzaubert, dann ist dieses Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln genau das Richtige für dich! Die Kombination aus dem knusprigen Spekulatius-Boden, der cremigen Zimt-Creme und den knackigen gebrannten Mandeln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach unvergesslich ist. Perfekt geeignet für Weihnachtsfeiern oder ein gemütliches Familienessen, bringt es die festliche Stimmung direkt auf den Tisch.

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Du kannst es im Voraus machen und stressfrei genießen. Lass uns gemeinsam dieses besondere Dessert kreieren!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach in der Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein beeindruckendes Dessert zaubern.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus Süße und Crunch wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Ideal zum Vorkochen – so hast du mehr Zeit für deine Liebsten während der Feiertage.
  • Köstlicher Geschmack: Das Zusammenspiel von Zimt, Mandeln und Spekulatius sorgt für eine weihnachtliche Geschmacksexplosion.
  • Perfekte Portionen: Ob große oder kleine Gläser – du entscheidest, wie viel Genuss du servierst!
Spekulatius

Zutaten, die du brauchst

Für unser leckeres Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und bringen den festlichen Geschmack perfekt zur Geltung. Hier ist, was du brauchst:

Für die gebrannten Mandeln

  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt (oder mehr)

Für den Spekulatius-Boden

  • 250 g Spekulatius Kekse
  • 50 g Butter

Für die Creme

  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark (40%)
  • 150 g Griechischer Joghurt (10%)
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • etwas Zimt zur Deko

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Nussmix hinzufügen: Mische verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse in die gebrannten Mandeln für mehr Vielfalt.
  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder Apfelstücke in die Creme für einen fruchtigen Akzent hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und verwende pflanzliche Sahne und Quarkalternativen.
  • Schokoladige Überraschung: Streue etwas Schokoladenraspel über die Creme für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.

Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln macht

Schritt 1: Gebrannte Mandeln zubereiten

Beginne mit den gebrannten Mandeln, denn sie brauchen etwas Zeit zum Abkühlen. Gib Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne und bringe alles zum Kochen. Nach etwa 30 Sekunden fügst du die Mandeln hinzu. Rühre gut um und lasse das Wasser einkochen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht. Achte darauf, immer weiter zu rühren! Wenn die Mandeln anfangen zu karamellisieren und glänzen, verteile sie auf einem Backblech zum Auskühlen.

Schritt 2: Keksboden vorbereiten

Nun geht es an den leckeren Keksboden! Zerdrücke die Spekulatius Kekse in einer großen Schüssel – das kannst du mit einem Glasrücken oder einem Stößel machen. Schmelze die Butter in einem Topf und mische sie gründlich unter die Kekskrümel. Verteile diese Mischung gleichmäßig auf kleine Gläser oder eine Auflaufform und drücke sie platt – so hält der Boden später besser zusammen.

Schritt 3: Cremige Füllung zubereiten

Jetzt kommt der cremige Teil! Schlage die Sahne steif und rühre in einer separaten Schüssel Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt cremig zusammen. Hebe dann vorsichtig die geschlagene Sahne unter – so bleibt alles schön luftig! Verteile diese Mischung gleichmäßig auf den Keksboden in den Gläsern und stelle sie mindestens drei Stunden lang in den Kühlschrank.

Schritt 4: Anrichten und Servieren

Kurz vor dem Servieren streue etwas Zimt über das Dessert und dekoriere es mit deinen köstlichen gebrannten Mandeln. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch! Du kannst dieses Dessert auch am Vortag zubereiten – es wird sogar noch besser! Einfach am nächsten Tag genießen.

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln genauso gut gefällt wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Profi-Tipps für Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

Dieses festliche Dessert wird noch besser, wenn du ein paar einfache Tricks anwendest!

  • Die perfekten gebrannten Mandeln: Achte darauf, die Mandeln ständig zu rühren, während sie karamellisieren. So verhinderst du, dass sie anbrennen und bekommst eine gleichmäßige Glasur.
  • Keksboden gut andrücken: Drücke den Keksboden fest in die Gläser, damit er stabil bleibt. Ein fester Boden sorgt dafür, dass das Dessert beim Servieren nicht auseinanderfällt.
  • Über Nacht ziehen lassen: Wenn möglich, bereite das Dessert am Vortag zu. Dadurch haben die Aromen Zeit, sich zu entfalten und die Konsistenz wird cremiger.
  • Zimt nach Geschmack anpassen: Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Geschmacksträger. Probiere verschiedene Mengen aus, um die perfekte Balance für deinen Gaumen zu finden.
  • Variationen ausprobieren: Du kannst die gebrannten Mandeln auch durch andere Nüsse ersetzen oder zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen. So bleibt das Rezept spannend und individuell.

Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln serviert

Das Präsentieren deines Desserts kann genauso viel Spaß machen wie das Zubereiten! Hier sind einige kreative Ideen, um das Spekulatius Dessert stilvoll zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Minze: Ein kleines Blatt frische Minze auf der Creme gibt einen schönen Farbkontrast und wirkt erfrischend.
  • Schokoladensauce: Ein Spritzer Schokoladensauce rundet den Geschmack perfekt ab und sorgt für eine schokoladige Note.
  • Essbare Blüten: Diese verleihen deinem Dessert eine elegante Note und sehen auf dem Tisch besonders schön aus.

Beilagen

  • Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso passt hervorragend zu diesem süßen Dessert und hebt die Aromen hervor.
  • Tee: Ein aromatischer Chai-Tee ergänzt die Gewürze im Dessert und sorgt für eine harmonische Kombination.
  • Fruchtige Soße: Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus Äpfeln oder Birnen bringt eine fruchtige Frische ins Spiel.
  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Begleiter für dein Dessert und sorgt für einen tollen Temperaturkontrast.

Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln sicherlich zum Highlight jeder festlichen Tafel!

Spekulatius

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es problemlos im Voraus zubereiten und hast so mehr Zeit, um gemütlich mit deinen Liebsten zu feiern.

Reste aufbewahren

  • Das Dessert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch und lecker.
  • Vor dem Servieren eventuell mit frischem Zimt dekorieren.

Einfrieren

  • Es wird empfohlen, die gebrannten Mandeln separat aufzubewahren, da sie beim Einfrieren ihre Knusprigkeit verlieren.
  • Das Dessert kann in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 2 Monate eingefroren werden.
  • Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Aufwärmen

  • Das Dessert sollte nicht erhitzt werden, sondern kalt serviert werden.
  • Stelle sicher, dass es nach dem Auftauen gut durchgekühlt ist, bevor du es servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem köstlichen Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln.

Kann ich das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und die Sahne durch eine vegane Schlagcreme austauschen. So bleibt der Geschmack erhalten und du hast eine köstliche vegane Variante!

Wie lange hält sich das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln im Kühlschrank?

Das Dessert hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit es frisch bleibt.

Kann ich das Rezept anpassen?

Absolut! Du kannst verschiedene Nüsse oder Gewürze verwenden. Probiere zum Beispiel Haselnüsse oder einen Hauch von Muskatnuss für eine interessante Abwandlung des Geschmacks!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern bringt auch festliche Stimmung auf deinen Tisch. Lass dich inspirieren und teile die Freude beim Zubereiten dieses köstlichen Desserts mit Familie und Freunden. Viel Spaß beim Ausprobieren – ich bin sicher, es wird ein Hit!

Print

Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses festliche Spekulatius Dessert mit Zimt und gebrannten Mandeln ist der perfekte Abschluss für jede Feier. Der knusprige Keksboden aus Spekulatius, die cremige Zimt-Creme und die knackigen, süßen Mandeln vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten und im Voraus vorzubereiten, ermöglicht es dir, mehr Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen. Ob bei einer Weihnachtsfeier oder einem gemütlichen Familienessen – dieses Dessert bringt die festliche Stimmung direkt auf den Tisch!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 8 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt
  • 250 g Spekulatius Kekse
  • 50 g Butter
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark (40%)
  • 150 g Griechischer Joghurt (10%)
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt

Instructions

  1. Gebrannte Mandeln: Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Mandeln hinzufügen und rühren, bis ein dicker Sirup entsteht. Auf einem Backblech auskühlen lassen.
  2. Keksboden: Spekulatius zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In Gläser oder eine Form drücken.
  3. Cremige Füllung: Sahne steif schlagen und Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren. Sahne unterheben und auf den Keksboden verteilen.
  4. Kühlen: Mindestens drei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  5. Servieren: Mit gebrannten Mandeln dekorieren und genießen!

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 45 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 25 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star