Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas

Wenn du nach einem Dessert suchst, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist, dann ist mein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas genau das Richtige für dich. Dieses Rezept bringt die festliche Stimmung direkt auf deinen Tisch und eignet sich hervorragend für Familientreffen oder gemütliche Abende mit Freunden. Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Mascarpone-Creme und fruchtigen Kirschen wird jeden begeistern!

Dieses Dessert benötigt nur wenige Zutaten und ist in kürzester Zeit zubereitet. Perfekt für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe – du wirst es lieben, wie schnell du dieses himmlische Tiramisu zaubern kannst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten gelingt dir dieses Dessert im Handumdrehen.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen von den verschiedenen Schichten begeistert sein – ein echter Crowd-Pleaser!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst das Tiramisu im Voraus zubereiten und es einfach im Kühlschrank lagern, bis du bereit bist zu genießen.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus Spekulatius, Mascarpone und Kirschen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das den Winter perfekt ergänzt.
Köstliches

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Dessert verwenden wir gesunde und einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten für dein Spekulatius Tiramisu im Glas:

Für die Keksbasis

  • 16 Spekulatius-Kekse

Für die Kirschfüllung

  • 200 g Sauerkirschen (tiefgefroren)

Für die Cremeschicht

  • 125 g Mascarpone
  • 125 g Speisequark (20 % Fettanteil)
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 8 TL Amaretto (oder alkoholfreier Amaretto)

Variationen

Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und ihn nach deinem Geschmack anpassen:

  • Fruchtige Alternativen: Tausche die Sauerkirschen gegen andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren aus.
  • Veganer Genuss: Verwende pflanzliche Sahne und Quarkalternativen für eine vegane Version.
  • Nussige Note: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zwischen den Schichten hinzu, um dem Dessert mehr Crunch zu verleihen.
  • Schokoladige Überraschung: Mische etwas Kakao oder schmelze Zartbitterschokolade in die Creme für einen schokoladigen Twist.

Wie man Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas macht

Schritt 1: Kirschen vorbereiten

Lass die tiefgefrorenen Sauerkirschen in einer Schüssel etwas antauen. Vermenge sie dann mit 1 EL Zucker und dem Spekulatiusgewürz. Das Aromatisieren der Kirschen mit Gewürzen bringt noch mehr Geschmack hervor.

Schritt 2: Kirschen auftauen

Wenn du das Dessert bald verzehren möchtest, lasse die Kirschen komplett auftauen. Das dauert etwa 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur oder nutze die Auftaustufe deiner Mikrowelle. So erhältst du eine perfekte Konsistenz.

Schritt 3: Sahne-Creme zubereiten

Schlage die Schlagsahne steif. In einer separaten Schüssel vermenge Mascarpone, Speisequark, Vanillezucker und den restlichen Zucker. Hebe dann nach und nach die steife Sahne unter – so wird deine Creme schön luftig.

Schritt 4: Kekse zerbröseln

Zerdrücke die Spekulatius-Kekse mit den Händen oder in einer Plastiktüte mit einem Nudelholz. Die Brösel kommen direkt in deine Dessertgläser als erste Schicht – achte darauf, dass sie gut sichtbar ist!

Schritt 5: Layering beginnen

Beträufle jede Keksschicht mit 2 TL Amaretto. Darauf kommt gleichmäßig deine cremige Mischung. Zum Schluss verteile die noch angefrorenen Kirschen darüber. Diese Fruchtschicht gibt dem Ganzen einen erfrischenden Kick!

Schritt 6: Kühlzeit genießen

Lagere das Dessert bis zum Servieren im Kühlschrank. Die Aromen können so richtig gut durchziehen – je länger das Tiramisu kühl steht, desto besser schmeckt es!

Jetzt bist du bereit, dein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas zu genießen! Ich bin mir sicher, dass jeder in deiner Familie davon begeistert sein wird!

Profi-Tipps für Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas

Mache dein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas zu einem unvergesslichen Erlebnis mit diesen hilfreichen Tipps!

  • Verwende frische Kirschen: Wenn du frische Kirschen zur Hand hast, kannst du diese anstelle von tiefgefrorenen verwenden. Sie verleihen dem Dessert eine lebendigere Farbe und einen intensiveren Geschmack.

  • Variiere die Geschmäcker: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss, um deinem Tiramisu eine persönliche Note zu geben. Diese Gewürze passen hervorragend zur winterlichen Stimmung und intensivieren das Aroma.

  • Bereite es am Vortag vor: Lass das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Kekse weicher werden, was das Dessert noch köstlicher macht.

  • Nutze verschiedene Gläser: Das Dessert sieht in verschiedenen Gläsern unterschiedlich aus. Verwende zum Beispiel Weckgläser oder kleine Einmachgläser für einen rustikalen Look oder elegante Dessertgläser für besondere Anlässe.

  • Halte es kühl: Achte darauf, dass dein Tiramisu immer gut gekühlt bleibt, besonders während der warmen Jahreszeit. Dies sorgt nicht nur für einen erfrischenden Genuss, sondern verhindert auch, dass die Sahne zu weich wird.

Wie man Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas serviert

Die Präsentation deines köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas kann das ganze Dessert aufwerten. Hier sind einige Ideen, wie du deine Gäste beeindrucken kannst.

Garnierungen

  • Ein Spritzer Schlagsahne: Ein kleiner Klecks frisch geschlagener Sahne auf jedem Glas sorgt nicht nur für ein schönes Aussehen, sondern bietet auch eine zusätzliche Cremigkeit beim Verzehr.

  • Geriebene Schokolade: Streue etwas geriebene Zartbitterschokolade über das Tiramisu für einen schokoladigen Akzent. Die Bitterkeit der Schokolade harmoniert wunderbar mit der Süße des Desserts.

Beilagen

  • Karamellisierte Nüsse: Diese knusprige Beilage bringt nicht nur Textur ins Spiel, sondern auch eine süß-nussige Note, die perfekt zu den Aromen des Desserts passt.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten ergänzt die Süße des Tiramisus und sorgt für eine erfrischende Komponente auf dem Teller.

  • Teekekse: Serviere einige knusprige Teekekse als Beilage. Diese sind ideal zum Dippen und bieten zusätzliches Knuspervergnügen bei jedem Bissen des Tiramisus.

Mit diesen Tipps und Ideen wirst du dein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas zu einem echten Highlight machen! Guten Appetit!

Köstliches

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass du es nur noch servieren musst, wenn die Gäste kommen oder du einfach Lust auf ein süßes Dessert hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch, aber genieße es am besten innerhalb von 1-2 Tagen für den optimalen Geschmack.

Einfrieren

  • Wenn du das Dessert länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren.
  • Fülle das Tiramisu in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
  • Es kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Aufwärmen

  • Das Tiramisu sollte nicht erwärmt werden, da die Textur und der Geschmack darunter leiden könnten.
  • Lass es einfach bei Zimmertemperatur stehen, bis es weich genug ist, um serviert zu werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu meinem köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja! Du kannst das Rezept leicht anpassen und andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Achte darauf, dass du die Frucht gut abtropfen lässt, bevor du sie hinzufügst.

Wie lange kann ich das köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sich dein köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas bis zu 3 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kannst du es auch einfrieren.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Um eine glutenfreie Variante des köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas zuzubereiten, ersetze die Spekulatius-Kekse durch glutenfreie Kekse.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für das köstliche Spekulatius Tiramisu im Glas genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Saison mit Familie und Freunden zu feiern. Probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern. Ich lade dich ein, deine eigenen Variationen auszuprobieren und deine Erfahrungen mit mir zu teilen – ich freue mich immer über Feedback!

Print

Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genieße die festliche Jahreszeit mit diesem köstlichen Spekulatius Tiramisu im Glas! Dieses einfache Dessert kombiniert knusprige Spekulatius-Kekse, eine cremige Mascarpone-Quark-Mischung und fruchtige Kirschen, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ideal für Familientreffen oder gesellige Abende mit Freunden, lässt sich dieses Dessert schnell zubereiten und kann im Voraus gemacht werden. Lass die Aromen über Nacht im Kühlschrank verschmelzen, um das beste Ergebnis zu erzielen!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: Mindestens 2 Stunden Kühlzeit
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 16 Spekulatius-Kekse
  • 200 g tiefgefrorene Sauerkirschen
  • 125 g Mascarpone
  • 125 g Speisequark (20 % Fett)
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 8 TL alkoholfreier Amaretto (optional)

Instructions

  1. Die tiefgefrorenen Sauerkirschen in einer Schüssel antauen lassen und mit 1 EL Zucker und dem Spekulatiusgewürz vermengen.
  2. Schlagsahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone, Quark, Vanillezucker und den restlichen Zucker vermengen. Die steife Sahne vorsichtig unterheben.
  3. Die Spekulatius-Kekse zerdrücken und als erste Schicht in Dessertgläser geben.
  4. Optional mit alkoholfreiem Amaretto beträufeln, dann die Creme gleichmäßig darauf verteilen und die Kirschen darüberlegen.
  5. Das Tiramisu mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290 kcal
  • Sugar: 22 g
  • Sodium: 45 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 12 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 60 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star