Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit
Wenn du nach einem Dessert suchst, das sowohl leicht zuzubereiten als auch himmlisch lecker ist, dann wirst du mein Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit lieben! Dieses Rezept vereint die cremige Vanillecreme mit einer knusprigen Mandelschicht und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird. Egal, ob es sich um ein schnelles Dessert unter der Woche oder um den krönenden Abschluss eines festlichen Essens handelt – dieses Dessert ist immer eine gute Wahl.
Besonders gut gefällt mir an diesem Rezept, dass es ganz einfach ist und trotzdem so viel Eindruck hinterlässt. Es eignet sich perfekt für Familientreffen oder besondere Anlässe und wird garantiert schnell verschwinden!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine besonderen Kochkünste. Du kannst dich ganz auf den Genuss konzentrieren!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus süßer Vanillecreme und knusprigen Mandeln spricht Groß und Klein an – ein Hit für alle!
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst das Dessert im Voraus zubereiten und es bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Perfekt für stressfreie Feiern!
- Köstlicher Geschmack: Die harmonische Verbindung von Cremigkeit und Knusprigkeit wird dich immer wieder dazu bringen, nach einer zweiten Portion zu greifen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Sie sind nicht nur leicht erhältlich, sondern machen das Dessert auch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für die Vanillecreme
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
Für die Sahne
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
Für die Mandelschicht
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 1 EL Butter
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Schichtung
- 100 g Löffelbiskuit
- 100 ml Milch
Variationen
Das Schöne an diesem Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Nussvariationen: Verwende gehackte Haselnüsse oder Walnüsse anstelle von Mandeln für einen anderen Crunch.
- Fruchtige Note: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen den Schichten hinzu, um eine fruchtige Frische zu erzielen.
- Vegane Option: Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme, um das Dessert vegan zu machen.
- Zimt hinzufügen: Eine Prise Zimt in der Vanillecreme verleiht dem Dessert eine warme Note, perfekt für den Winter!
Wie man Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit macht
Schritt 1: Vanillecreme vorbereiten
Um die köstliche Vanillecreme herzustellen, verrühre das Puddingpulver mit dem Zucker und 5-6 EL der Milch in einer kleinen Schüssel. Koche die restliche Milch in einem Topf auf und rühre dann die Mischung unter. Das Andicken der Creme ist wichtig, damit sie schön fest wird und später gut schichtet.
Schritt 2: Mandelschicht zubereiten
Schmelze die Butter in einer Pfanne und füge den Zucker hinzu. Lass ihn karamellisieren und rühre dann die gehobelten Mandeln ein. Diese knackige Schicht bringt einen wunderbaren Crunch ins Dessert! Nachdem sie abgekühlt sind, können sie perfekt geschichtet werden.
Schritt 3: Sahne schlagen
Sobald die Vanillecreme und die Mandeln abgekühlt sind, schlage die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif steif. Das Hinzufügen von Sahne verleiht dem Dessert eine luftige Leichtigkeit – so cremig und köstlich!
Schritt 4: Dessert schichten
Beginne mit der ersten Schicht Löffelbiskuit, indem du diese kurz in Milch tauchst. Darauf kommt die erste Schicht der Vanillecreme gefolgt von der Hälfte der karamellisierten Mandeln. Achte darauf, jede Schicht gleichmäßig zu verteilen – so sieht es einfach toll aus!
Schritt 5: Fertigstellen
Nachdem du das Dessert geschichtet hast, stelle es bis zum Servieren kalt. Kurz vor dem Anrichten streue die restlichen Mandeln darüber – so bleiben sie schön knusprig!
Und voilà! Dein Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit ist bereit zum Genießen! Es wird sicher jeder beeindrucken – guten Appetit!
Profi-Tipps für Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit
Das Zubereiten eines köstlichen Bienenstich-Desserts ist einfach, und mit diesen Tipps wird es noch besser!
- Optimaler Kühlschrank: Stelle sicher, dass das Dessert vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Kühlschrank steht. So können sich die Aromen wunderbar entfalten und die Löffelbiskuits werden schön weich.
- Mandeln karamellisieren: Achte darauf, die Mandeln nicht zu lange in der Pfanne zu lassen, um ein Anbrennen zu vermeiden. Karamellisierte Mandeln verleihen dem Dessert einen köstlichen Crunch und eine tolle Süße.
- Milch für die Löffelbiskuits: Verwende frische, kalte Milch zum Eintauchen der Löffelbiskuits. Dies sorgt dafür, dass sie nicht zu matschig werden und ihre Form behalten.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen für die Vanillecreme, wie z.B. einer Prise Zimt oder einem Schuss Zitronensaft, um dem Dessert eine besondere Note zu verleihen.
- Gläser wählen: Verwende schöne Dessertgläser oder Gläser mit breitem Rand, um das Schichten des Desserts zu erleichtern und einen ansprechenden Blickfang zu schaffen.
Wie man Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit serviert
Das Präsentieren deines Bienenstich-Desserts kann so kreativ sein wie du möchtest! Hier sind einige Ideen, um dein Dessert stilvoll in Szene zu setzen.
Garnierungen
- Essenzieller Puderzucker: Staube etwas Puderzucker über die Oberseite des Desserts kurz vor dem Servieren für einen eleganten Look.
- Frische Beeren: Garniere mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen farbenfrohen Kontrast und zusätzliche Frische.
Beilagen
- Kaffee: Ein kräftiger Kaffee passt hervorragend als Begleiter zu diesem süßen Dessert und sorgt für eine schöne Balance.
- Fruchtige Sorbets: Ein leichtes Sorbet, z.B. aus Mango oder Zitrone, bietet eine erfrischende Ergänzung zur Cremigkeit des Desserts.
- Schokoladensauce: Eine warme Schokoladensauce kann über das Dessert gegeben werden und fügt eine dekadente Note hinzu.
- Nüsse: Geröstete Haselnüsse oder Walnüsse können als knusprige Beilage serviert werden und harmonieren gut mit der Mandelschicht.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Bienenstich-Dessert garantiert zum Highlight jeder Feier! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Bienenstich-Dessert mit Löffelbiskuit ist nicht nur ein köstlicher Genuss für besondere Anlässe, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und hast immer ein kleines Stück Freude im Kühlschrank, wenn der Heißhunger kommt!
Reste aufbewahren
- Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Das Dessert bleibt frisch für bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, die Mandeln erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie knusprig bleiben.
Einfrieren
- Das Dessert lässt sich nicht gut einfrieren, da die Konsistenz der Sahne und des Puddings leidet.
- Wenn du es dennoch einfrieren möchtest, schichte das Dessert ohne die Mandeln und friere es in einem geeigneten Behälter ein.
- Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen und dann frisch garnieren.
Aufwärmen
- Das Bienenstich-Dessert sollte nicht aufgewärmt werden, da es am besten kalt serviert wird.
- Hole es einfach aus dem Kühlschrank und genieße es direkt aus dem Glas!
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Bienenstich-Dessert mit Löffelbiskuit.
Wie lange kann ich das Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit im Kühlschrank aufbewahren?
Das Dessert hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, es gut abzudecken!
Kann ich das Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst den Zucker durch alternative Süßungsmittel ersetzen. Achte jedoch darauf, dass der Geschmack leicht variieren kann.
Wie schichte ich das Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit richtig?
Beginne mit einer Schicht getränkter Löffelbiskuits, gefolgt von Vanillecreme und Mandeln. Wiederhole diesen Vorgang und achte darauf, die Mandeln zuletzt hinzuzufügen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für das Bienenstich-Dessert mit Löffelbiskuit genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist eine wundervolle Möglichkeit, deine Lieben zu verwöhnen oder dir selbst etwas Gutes zu tun. Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Schichten und Dekorieren! Ganz gleich, ob du es als Nachspeise oder süßen Snack genießt – ich bin mir sicher, dass dieses Dessert ein Hit sein wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bienenstich-Dessert – mit Löffelbiskuit
Dieses Bienenstich-Dessert mit Löffelbiskuit ist die perfekte Kombination aus cremiger Vanillecreme und knusprigen Mandeln. Es begeistert sowohl Groß als auch Klein und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als schnelles Dessert unter der Woche. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Dessert im Voraus vorzubereiten, machen es zu einer stressfreien Wahl. Mit seiner verführerischen Textur und dem köstlichen Geschmack wird dieses Dessert deine Gäste garantiert beeindrucken!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Schichten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 500 ml Milch
- 50 g Zucker
- 200 g Sahne
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 1 EL Butter
- 60 g Zucker (für die Mandelschicht)
- 100 g Löffelbiskuit
Instructions
- Vanillecreme herstellen: Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch verrühren, restliche Milch aufkochen und Mischung unterrühren. Abkühlen lassen.
- Mandelschicht zubereiten: Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker karamellisieren, Mandeln einrühren und abkühlen lassen.
- Sahne schlagen: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Dessert schichten: Löffelbiskuits kurz in Milch tauchen, dann abwechselnd mit Vanillecreme und Mandeln schichten.
- Kühlen: Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 245
- Sugar: 20g
- Sodium: 30mg
- Fat: 13g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: <1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 30mg
