Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten ist, dann sind die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint frisches Gemüse mit herzhaftem Geschmack und einer Vielzahl von gesunden Zutaten. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen am Sonntag.

Die gefüllten Paprikaschoten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sie sehen auch auf dem Tisch einfach wunderbar aus. Du kannst sie nach Belieben anpassen und so eine ganz persönliche Note hinzufügen. Lass uns gemeinsam in dieses leckere Abenteuer starten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein schmackhaftes Gericht zaubern, das selbst Kochanfänger begeistert.
  • Familienfreundlich: Die bunten Paprikaschoten machen das Essen zu einem Spaß für die ganze Familie – jeder wird sich auf seinen eigenen „Paprika-Buddy“ freuen!
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Gemüse, hochwertigem Protein und Ballaststoffen sind diese gefüllten Schoten eine gesunde Wahl.
  • Vielfältig anpassbar: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack verändern oder sogar vegan gestalten – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die Füllung

  • 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
  • 1 Tasse roter Reis, gekocht
  • 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an gefüllten Paprikaschoten ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren:

  • Protein austauschen: Verwende Linsen oder Sojahack anstelle von Rinderhackfleisch für eine vegetarische Option.
  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse für einen anderen Geschmack.
  • Gewürze anpassen: Probiere verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili aus, um den gefüllten Paprikaschoten eine neue Note zu geben.

Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht

Schritt 1: Füllung vorbereiten

Beginne damit, die Zwiebel in etwas Olivenöl glasig zu braten. Das bringt ihre natürliche Süße hervor und sorgt für einen aromatischen Grundgeschmack. Füge dann den Knoblauch hinzu – du wirst den köstlichen Duft lieben!

Schritt 2: Hackfleisch anbraten

Gib das Rinderhackfleisch (oder die vegetarische Alternative) in die Pfanne und brate es gut an. Achte darauf, dass es gleichmäßig durchgegart ist. Dies trägt dazu bei, dass sich alle Aromen optimal verbinden.

Schritt 3: Tomatensauce zubereiten

Sobald das Fleisch gar ist, füge die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Streue Paprikapulver und Oregano darüber und würze mit Salz und Pfeffer. Lass alles etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.

Schritt 4: Reis hinzufügen

Jetzt kommt der gekochte rote Reis ins Spiel! Vermenge ihn gründlich mit der Mischung aus Hackfleisch und Tomatensauce. Dies gibt der Füllung eine schöne Konsistenz und macht sie besonders sättigend.

Schritt 5: Paprikaschoten füllen

Halbiere die Paprikaschoten und entferne die Kerne. Fülle jede Hälfte großzügig mit der leckeren Mischung. Vergiss nicht, etwas Platz oben zu lassen – beim Backen quillt die Füllung noch etwas auf.

Schritt 6: Backen

Lege die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform. Bestreue sie mit geriebenem Käse und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten lang. Die Schoten sollten weich sein und der Käse goldbraun werden.

Schritt 7: Servieren

Garnier die gefüllten Paprikaschoten vor dem Servieren mit frischer Petersilie. Sie sehen nicht nur toll aus – der frische Geschmack rundet das Gericht perfekt ab!

Viel Spaß beim Nachkochen der gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis! Ich bin mir sicher, dass sie dir genauso gut schmecken werden wie mir!

Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

Um das Beste aus deinen gefüllten Paprikaschoten herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, das Gericht perfekt zuzubereiten.

  • Wähle die richtigen Paprikaschoten: Achte darauf, frische und feste Paprikaschoten auszuwählen. Verschiedene Farben bringen nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch unterschiedliche Geschmäcker.

  • Bereite die Füllung vor dem Befüllen: Koche den roten Reis und brate das Hackfleisch (oder die vegetarische Alternative) zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch an. So vermischen sich die Aromen besser und geben der Füllung mehr Geschmack.

  • Lass die Paprikaschoten vor dem Füllen leicht blanchieren: Das kurze Blanchieren in kochendem Wasser macht die Schoten weich und hilft, dass sie beim Backen gleichmäßig garen.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Ein Hauch von Chili oder Kreuzkümmel kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.

  • Nutze Käse als Krönung: Das Hinzufügen von Käse auf den gefüllten Paprikaschoten sorgt für eine köstliche, goldbraune Kruste, die das Gericht noch ansprechender macht.

Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert

Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann einen großen Unterschied machen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie: Ein paar gehackte Blätter bringen Farbe auf den Teller und setzen einen frischen Akzent.
  • Sauerrahm oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Sauerrahm oder pflanzlicher Joghurt auf den gefüllten Paprikaschoten sorgt für Cremigkeit und eine angenehme Frische.

Beilagen

  • Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat aus verschiedenen grünen Blattsalaten mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika.
  • Quinoa-Salat: Ein erfrischender Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und Zitronensaft bringt eine erfrischende Komponente auf den Tisch.
  • Gebackene Süßkartoffeln: Die natürliche Süße der gebackenen Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der pikanten Füllung.
  • Dampfgegartes Gemüse: Gedämpfte Brokkoli- oder Karottenstücke sind nicht nur gesund, sondern bieten auch eine schöne Farbkontrast zu den bunten Paprikaschoten.
Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und sie dann nach Belieben aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zur Hand!

Reste aufbewahren

  • Lass die gefüllten Paprikaschoten auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Lege sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben.

Einfrieren

  • Lasse die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
  • Wickele jede Paprikaschote individuell in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • Sie sind bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar.

Aufwärmen

  • Nimm die gefrorenen oder gekühlten Paprikaschoten aus dem Behälter.
  • Für das Aufwärmen im Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die gefüllten Paprikaschoten etwa 25-30 Minuten lang, bis sie durchgehend heiß sind.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.

Wie lange kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis im Kühlschrank aufbewahren?

Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden.

Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch machen?

Ja, du kannst anstelle von Rinderhackfleisch Linsen oder Sojahack verwenden, um eine leckere vegetarische Variante der gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten.

Wie kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis einfrieren?

Um gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen, bevor du sie in Frischhaltefolie wickelst oder in einen gefrierfesten Behälter legst. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nahrhaft und lecker. Egal, ob du es zum Abendessen für dich selbst machst oder Gäste bewirtest – diese bunten und herzhaften Schalen werden sicherlich gut ankommen. Probier es aus und genieße jede köstliche Biss!

Print

Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vereint frische Zutaten und herzhaften Geschmack auf eine einfache und nahrhafte Weise. Ideal für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familienessen, sind diese bunten Schoten nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine gesunde Wahl. Mit der Möglichkeit, die Füllung nach Belieben anzupassen, wird jeder Biss zu einem persönlichen Erlebnis.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 46 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
  • 1 Tasse roter Reis, gekocht
  • 300 g Rinderhackfleisch oder vegetarische Alternative (Linsen/Sojahack)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Zwiebel in Olivenöl glasig braten; Knoblauch hinzufügen.
  2. Rinderhackfleisch (oder Alternative) anbraten und gut durchgaren.
  3. Stückige Tomaten, Tomatenmark sowie Gewürze hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Gekochten roten Reis unter die Mischung heben.
  5. Paprikaschoten halbieren, entkernen und mit der Füllung großzügig befüllen.
  6. In einer Auflaufform anordnen und mit Käse bestreuen. Bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 335
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star