Regenbogen Lasagne
Wenn du nach einem Rezept suchst, das nicht nur lecker aussieht, sondern auch unglaublich gut schmeckt, dann ist die Regenbogen Lasagne genau das Richtige für dich! Dieses bunte Gericht bringt Farbe auf deinen Tisch und sorgt garantiert für gute Laune. Egal, ob es ein geschäftiger Wochentag oder ein Familientreffen ist, mit dieser Lasagne zauberst du im Handumdrehen ein herzhaftes und gesundes Essen, das alle begeistert.
Die Regenbogen Lasagne ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, frisches Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Sie eignet sich perfekt für alle, die eine ausgewogene Ernährung schätzen und gleichzeitig den Gaumen verwöhnen möchten. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Gericht zubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Bunte Vielfalt: Die Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern macht die Lasagne auch zu einem echten Hingucker.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten kannst du diese köstliche Lasagne zubereiten und so viel Zeit in der Küche sparen.
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an – ideal für gemeinsame Abendessen!
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse ist diese Lasagne eine gesunde Wahl ohne Kompromisse beim Geschmack.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten und sie einfach im Ofen aufbacken, wenn du bereit bist zu essen.

Zutaten, die du brauchst
Für unsere Regenbogen Lasagne verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Diese Mischung aus frischem Gemüse und köstlicher Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Für die Lasagne
- 12 Lasagneblätter
- 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, geraspelt
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 400 g passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Basilikum
- 500 ml Béchamelsauce (selbstgemacht oder aus dem Glas)
- 200 g geriebener Mozzarella
- 100 g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Variationen
Die Regenbogen Lasagne ist super flexibel! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse variieren: Tausche das Gemüse je nach Saison aus – Brokkoli oder Auberginen passen ebenfalls hervorragend!
- Käseoptionen: Verwende statt Mozzarella einen veganen Käse oder Feta für einen anderen Geschmack.
- Würziger Kick: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um der Lasagne eine pikante Note zu verleihen.
- Protein hinzufügen: Ergänze die Füllung mit Linsen oder Kichererbsen für einen Extra-Protein-Kick.
Wie man Regenbogen Lasagne macht
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Beginne damit, das gesamte Gemüse gründlich zu waschen und vorzubereiten. Das richtige Vorbereiten sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig garen und ihre Aromen entfalten können.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und füge die gewürfelten Paprika sowie die Champignons hinzu. Brate sie an, bis sie weich sind. Gieße dann die passierten Tomaten dazu und rühre das Tomatenmark sowie die Gewürze ein. Lass die Sauce köcheln – so verbinden sich die Aromen wunderbar!
Schritt 3: Schichten der Lasagne
Nimm eine Auflaufform zur Hand und beginne mit einer Schicht Sauce am Boden. Lege dann einige Lasagneblätter darauf gefolgt von einer Schicht Spinat und dem restlichen Gemüse. Wiederhole diesen Vorgang bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Vergiss nicht, mit der Béchamelsauce abzuschließen!
Schritt 4: Käse darüber streuen
Verteile den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über der letzten Schicht der Lasagne. Diese Käseschicht wird beim Backen schön goldbraun.
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Lasagne etwa 30-40 Minuten lang oder bis sie schön blubbert und der Käse goldbraun ist. Das Warten wird sich lohnen!
Genieße deine selbstgemachte Regenbogen Lasagne! Sie wird sicherlich zum Hit bei jedem Abendessen werden!
Profi-Tipps für Regenbogen Lasagne
Um deine Regenbogen Lasagne zu einem echten Hit zu machen, beachte diese nützlichen Tipps!
- Frische Zutaten verwenden: Wenn möglich, nutze frisches Gemüse statt Tiefkühlware. Frisches Gemüse hat nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine bessere Textur.
- Schichten variieren: Experimentiere mit den Schichten! Du kannst die Reihenfolge der Gemüsesorten ändern oder zusätzliches Gemüse einfügen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
- Béchamelsauce selbst machen: Eine selbstgemachte Béchamelsauce sorgt für einen reichhaltigeren und cremigeren Geschmack als gekaufte Varianten. Außerdem weißt du genau, was drin ist!
- Lasagneblätter vorkochen: Dies kann helfen, die Backzeit zu verkürzen und sicherzustellen, dass die Lasagne gleichmäßiger gart. Achte darauf, sie nur al dente zu kochen.
- Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Lasagne am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
Wie man Regenbogen Lasagne serviert
Eine schön präsentierte Regenbogen Lasagne macht gleich beim Servieren Eindruck! Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie verleihen der Lasagne nicht nur Farbe, sondern auch eine aromatische Frische.
- Parmesan-Späne: Streue einige frisch gehobelte Parmesan-Späne über die fertige Lasagne für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick und eine ansprechende Präsentation.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Belag ergänzt die Reichhaltigkeit der Lasagne perfekt und bringt Frische ins Spiel.
- Knoblauchbrot: Dieses knusprige Brot ist ideal, um in die köstliche Sauce einzutauchen. Es bietet eine weitere Geschmacksdimension und sättigt zusätzlich.
- Gegrilltes Gemüse: Eine Beilage aus gegrilltem saisonalem Gemüse bringt Farbe auf den Teller und harmoniert wunderbar mit der Lasagne.
- Ratatouille: Diese klassische französische Gemüsemischung passt hervorragend zur italienischen Lasagne und bietet ein weiteres geschmackliches Highlight.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner Regenbogen Lasagne!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für die Regenbogen Lasagne eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so immer eine köstliche, nahrhafte Mahlzeit zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Lasagne zunächst auf Raumtemperatur abkühlen.
- Verpacke die Reste in luftdichten Behältern.
- Stelle sicher, dass sie im Kühlschrank innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
Einfrieren
- Schneide die Lasagne in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
- Wickel jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum und der Art des Gerichts. Die gefrorene Lasagne hält sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Tau die einzelnen Portionen über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitze die Lasagne im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten oder bis sie durchgehend heiß ist.
- Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserer Regenbogen Lasagne, die dir helfen könnten.
Kann ich die Regenbogen Lasagne vegetarisch machen?
Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch! Du kannst gerne zusätzliches Gemüse nach deinem Geschmack hinzufügen.
Wie kann ich die Regenbogen Lasagne variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden oder sogar Hülsenfrüchte hinzufügen, um das Gericht noch proteinreicher zu machen. Sei kreativ!
Wie lange hält sich die Regenbogen Lasagne im Kühlschrank?
Die Reste der Regenbogen Lasagne können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Kann ich die Regenbogen Lasagne einfrieren?
Ja, du kannst die Regenbogen Lasagne problemlos einfrieren! Sie bleibt bis zu 3 Monate frisch.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für die Regenbogen Lasagne genauso viel Freude bereitet wie mir! Die bunten Schichten sind nicht nur ein Fest für das Auge, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, viel Gemüse in deine Ernährung einzubauen. Ich lade dich ein, es selbst auszuprobieren und deine eigene Variante zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Regenbogen Lasagne
Entdecke das Rezept für die Regenbogen Lasagne, ein farbenfrohes und köstliches Gericht, das nicht nur deine Augen erfreut, sondern auch einen gesunden Genuss bietet. Diese Lasagne kombiniert frisches Gemüse wie Spinat, Paprika und Zucchini mit einer cremigen Béchamelsauce und Käse. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei Familientreffen – diese bunte Nudelauflauf wird alle begeistern! Mit einfachen Zutaten und leicht verständlichen Schritten gelingt dir im Handumdrehen eine nahrhafte Mahlzeit, die perfekt vorbereitet und aufbewahrt werden kann.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 12 Lasagneblätter
- 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, geraspelt
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 400 g passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Béchamelsauce
- 200 g geriebener Mozzarella
- 100 g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das Gemüse.
- Sauce zubereiten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge Paprika und Champignons hinzu und brate sie an. Gib passierte Tomaten und Tomatenmark dazu, würze und lasse die Sauce köcheln.
- Lasagne schichten: In einer Auflaufform zuerst Sauce verteilen, dann Lasagneblätter, gefolgt von Spinat und restlichem Gemüse schichten. Mit Béchamelsauce abschließen.
- Käse hinzufügen: Den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
- Backen: Ofen auf 180°C vorheizen und die Lasagne 30-40 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 400mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 5g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 35mg