Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Wenn du nach einem herzhaften und wohltuenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint zarte Kartoffelscheiben, aromatisches Hackfleisch und den knackigen Geschmack von Spitzkohl zu einem unwiderstehlichen Familienliebling. Perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Sonntagsessen – du wirst sehen, wie schnell das Gericht auf dem Tisch steht und alle glücklich macht.

Was ich an diesem Auflauf besonders liebe, ist die Kombination aus einfachen Zutaten und dem fantastischen Geschmack. Jeder Bissen ist ein Genuss, der Wärme und Geborgenheit vermittelt. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und gut nachvollziehbar – ideal für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
  • Familienfreundlich: Alle Zutaten harmonieren perfekt miteinander und sorgen dafür, dass auch die Kleinsten am Tisch begeistert sind.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten und ihn einfach vor dem Servieren backen. Perfekt für stressige Tage!
  • Köstlicher Geschmack: Die Mischung aus würzigem Hackfleisch, cremiger Sauce und knackigem Gemüse wird jeden Gaumen erfreuen.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten, die du brauchst

Für diesen köstlichen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für den Auflauf

  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform

Variationen

Dieses Rezept ist wunderbar flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Ergänze den Auflauf mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli für extra Farbe und Nährstoffe.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten – vielleicht magst du es mit Feta oder Mozzarella?
  • Gewürze anpassen: Probiere andere Kräuter wie Oregano oder Basilikum aus, um dem Gericht eine neue Note zu verleihen.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder vegetarischem Hack für eine fleischlose Variante.

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln macht

Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses

Beginne damit, die Zwiebel und den Knoblauch zu würfeln. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie durchsichtig sind, bringt ihre natürliche Süße hervor und sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht zu dominant werden. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und beiseitelegen.

Schritt 2: Hackfleisch anbraten

Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an. Achte darauf, dass das Fleisch schön krümelig wird. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten können.

Schritt 3: Sauce zubereiten

In einer Schüssel vermische die Sahne, Milch, Senf sowie die Gewürze. Diese cremige Mischung gibt dem Auflauf seine besondere Note. Es ist wichtig, alles gut zu verrühren, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 4: Schichten des Auflaufs

Fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein. Beginne dann mit einer Schicht Kartoffeln gefolgt von einer Schicht Hackfleischmischung und schließlich den Spitzkohlstreifen. Wiederhole dies bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Gieße die vorbereitete Sauce gleichmäßig über den Auflauf.

Schritt 5: Backen

Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf. Backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) etwa 40-50 Minuten lang oder bis die Oberseite goldbraun ist. Der Duft wird deine Küche erfüllen!

Schritt 6: Servieren

Lass den Auflauf etwas abkühlen bevor du ihn anschneidest. So können sich die Schichten besser setzen – er schmeckt am besten frisch serviert! Genieße jeden Bissen deines selbstgemachten Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln!

Profi-Tipps für Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Ein köstlicher Auflauf ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Gelegenheit, kreativ in der Küche zu sein!

  • Wähle die richtige Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln sorgen dafür, dass die Scheiben beim Backen ihre Form behalten und eine schöne Textur entwickeln.
  • Spitzkohl gut anbraten: Durch das Anbraten des Spitzkohls werden die Aromen intensiver und er bringt eine wunderbare Süße in den Auflauf.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Würzen nach Geschmack: Eine kleine Prise Muskatnuss in der Sahne-Milch-Mischung kann dem Auflauf einen warmen, aromatischen Geschmack verleihen.
  • Lass den Auflauf ruhen: Nach dem Backen ist es hilfreich, den Auflauf einige Minuten ruhen zu lassen. So können sich die Aromen besser entfalten und er lässt sich leichter schneiden.

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln serviert

Die Präsentation eines Gerichts kann dessen Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deinen Auflauf stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein Hauch von frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie verleiht deinem Gericht Farbe und frischen Geschmack.
  • Sahne-Tupfer: Ein kleiner Klecks Sahne auf dem Teller sorgt für eine ansprechende Optik und zusätzliche Cremigkeit.

Beilagen

  • Bunter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit saisonalem Gemüse bringt Frische und Crunch auf den Teller und ergänzt den herzhaften Auflauf perfekt.
  • Dampfgemüse: Gedämpfte Karotten oder Brokkoli bieten eine leichte Beilage, die gut mit dem reichhaltigen Auflauf harmoniert.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung, um die cremige Sauce des Auflaufs aufzutunken.
  • Eingelegtes Gemüse: Essiggurken oder eingelegte Rote Bete bringen einen süß-sauren Kontrast zum herzhaften Auflauf und runden das Menü ab.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Er lässt sich einfach aufbewahren, einfrieren und aufwärmen, sodass du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Bewahre den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Er hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
  • Stelle sicher, dass der Auflauf vor dem Abdecken vollständig abgekühlt ist.

Einfrieren

  • Lass den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen gefriergeeigneten Behälter umfüllst.
  • Du kannst den Auflauf portionsweise einfrieren oder als Ganzes.
  • Der Auflauf bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar.

Aufwärmen

  • Erwärme den Auflauf im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten.
  • Alternativ kannst du ihn in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten aufwärmen.
  • Achte darauf, dass der Auflauf gleichmäßig erhitzt wird.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser über das Rezept haben könnten.

Wie kann ich den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln variieren?

Du kannst das Rezept anpassen, indem du andere Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini hinzufügst. Auch verschiedene Gewürze bringen eine neue Note in den Auflauf!

Ist der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln gesund?

Ja! Dieses Gericht enthält eine ausgewogene Mischung aus Gemüse, Proteinen und Kohlenhydraten. Es ist nahrhaft und sättigend zugleich.

Kann ich den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln vegetarisch zubereiten?

Ja! Du kannst das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder ein Soja-Granulat ersetzen. Das sorgt für einen herzhaften Geschmack und eine tolle Konsistenz.

Wie lange kann ich den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln aufbewahren?

Im Kühlschrank kannst du ihn bis zu 3 Tage aufbewahren. Im Gefrierfach hält er sich sogar bis zu 3 Monate!

Abschließende Gedanken

Dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist wirklich etwas Besonderes – er vereint köstliche Aromen und gesunde Zutaten in einem Gericht. Ich hoffe, dass du Freude am Zubereiten hast und deine Liebsten damit verwöhnen wirst. Lass es dir schmecken und habe Spaß beim Ausprobieren!

Print

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du ein köstliches, unkompliziertes Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln genau das Richtige für dich! Die Kombination aus zart geschichteten Kartoffeln, würzigem Hackfleisch und knackigem Spitzkohl sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Perfekt für stressige Wochentage oder gemütliche Familienessen – du wirst sehen, wie schnell sich dieses Gericht zubereiten lässt und alle am Tisch glücklich macht.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml pflanzliche Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch würfeln und in einer Pfanne anbraten.
  2. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
  3. In einer Schüssel pflanzliche Sahne, Milch, Senf und Gewürze vermischen.
  4. Eine gefettete Auflaufform schichten: Kartoffeln, Hackfleischmischung und Spitzkohl abwechselnd einfüllen.
  5. Die Sahnemischung gleichmäßig über den Auflauf gießen und mit Käse bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40-50 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star