Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen eignet, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint einfache Zutaten und lässt sich unkompliziert zubereiten. Jeder Biss ist ein Genuss, und es wird schnell zu einem Favoriten deiner Liebsten.

Das Beste daran? Du kannst es im Voraus zubereiten und einfach im Ofen garen lassen, während du dich um andere Dinge kümmerst. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Momente des Lebens!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Handgriffen hast du alle Zutaten vorbereitet und im Ofen.
  • Familienfreundlich: Die Kombination aus buntem Gemüse und zartem Hähnchen ist bei Groß und Klein beliebt.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Fleisch machen dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Vielseitig abwandelbar: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen – Ideal für kreative Köche!
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob unter der Woche oder bei einer Feier – dieser Schaschlik-Topf wird immer gut ankommen.
Schaschlik-Topf

Zutaten, die du brauchst

Für deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen brauchst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht erhältlich und sorgen für einen tollen Geschmack!

Für den Schaschlik-Topf

  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Variationen

Das Schöne am Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist seine Flexibilität. Du kannst die Zutaten leicht austauschen oder anpassen, je nachdem, was du gerade zur Hand hast!

  • Gemüse variieren: Tausche die Paprika gegen andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen aus.
  • Kräuter anpassen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum für einen anderen Geschmack.
  • Würze intensivieren: Füge etwas Chili hinzu, wenn du es gerne scharf magst.
  • Kartoffeln ersetzen: Verwende Süßkartoffeln für eine süßere Note und zusätzliche Nährstoffe.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Schneide das Gemüse und das Hähnchen in gleichmäßige Stücke. Das sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie in der vorgegebenen Zeit gar werden.

Schritt 2: Marinade herstellen

In einer großen Schüssel mische Sojasauce, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel (falls verwendet), Oregano sowie Salz und Pfeffer. Diese Marinade verleiht deinem Gericht einen herzhaften Geschmack. Mische das Hähnchenfleisch mit der Marinade gründlich durch – so wird es schön aromatisch.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

Füge nun das vorbereitete Gemüse zu der Marinade hinzu. Verteile alles gleichmäßig in der Schüssel. Dies hilft dabei, dass jedes Stück gut mit den Aromen umhüllt wird.

Schritt 4: Alles in den Topf geben

Gib die Mischung in eine Auflaufform oder einen großen Topf. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist! Das sorgt dafür, dass nichts verbrennt und alles gleichmäßig gart.

Schritt 5: Backen

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Decke den Topf mit Alufolie ab und stelle ihn für etwa 30 Minuten in den Ofen. Danach nimm die Folie ab und lasse alles weitere 25 bis 30 Minuten backen, bis alles schön goldbraun ist. Die Folie hält die Feuchtigkeit im Gericht, während das Abdecken am Ende für eine appetitliche Kruste sorgt.

Schritt 6: Servieren

Sobald dein Schaschlik-Topf fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und bestreue ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Serviere ihn heiß – dazu passt frisches Brot oder ein einfacher Salat hervorragend!

Genieße diesen wunderbaren Schaschlik-Topf aus dem Ofen mit deinen Freunden und deiner Familie!

Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Um sicherzustellen, dass dein Schaschlik-Topf aus dem Ofen perfekt gelingt, habe ich einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.

  • Wähle die richtigen Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchenfleisch verleihen deinem Gericht den besten Geschmack und eine tolle Textur.
  • Mariniere das Fleisch vorher: Eine Marinade aus Sojasauce und Gewürzen sorgt dafür, dass das Hähnchen aromatisch wird und beim Garen saftig bleibt.
  • Variiere das Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen hinzufügen, um mehr Farbe und Geschmack in deinen Topf zu bringen.
  • Achte auf die Garzeit: Überprüfe dein Gericht während des Garens, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig durchgegart ist. Zu langes Garen kann das Gemüse matschig machen.
  • Lass den Topf kurz ruhen: Nach dem Garen solltest du den Schaschlik-Topf einige Minuten ruhen lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert

Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern lässt sich auch wunderbar anrichten. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht stilvoll präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar gehackte Blätter Petersilie oder Schnittlauch verleihen deinem Gericht einen frischen Geschmack und eine ansprechende Optik.
  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem Gericht bringt eine angenehme Säure und belebt die Aromen.

Beilagen

  • Reis: Ein milder Basmati- oder Jasminreis passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht und nimmt die köstlichen Säfte auf.
  • Brot: Serviere frisches Fladenbrot oder Baguette dazu, um die leckere Sauce aufzutunken.
  • Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bietet einen frischen Kontrast zum warmen Schaschlik-Topf.
  • Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern ergänzt das Gericht perfekt und sorgt für eine erfrischende Note.

Mit diesen Tipps und Ideen zur Präsentation wird dein Schaschlik-Topf aus dem Ofen garantiert ein Hit bei Familie und Freunden! Guten Appetit!

Schaschlik-Topf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Schaschlik-Topf aus dem Ofen eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst ihn im Voraus zubereiten und die Reste für weitere leckere Mahlzeiten nutzen.

Reste aufbewahren

  • Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst.
  • Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
  • Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Portioniere den Schaschlik-Topf in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
  • Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszupressen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Im Gefrierschrank hält sich der Schaschlik-Topf bis zu 3 Monate.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorene Reste über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze den Schaschlik-Topf bei 180 °C im Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu meinem Rezept.

Wie lange dauert die Zubereitung des Schaschlik-Topfs aus dem Ofen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von etwa 1 Stunde und 55 Minuten.

Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack nach deinem Belieben anzupassen. Zum Beispiel passen Zucchini oder Auberginen wunderbar dazu.

Was kann ich als Beilage zum Schaschlik-Topf aus dem Ofen servieren?

Ein frischer Salat oder knuspriges Brot ergänzen das Gericht hervorragend und runden dein Essen perfekt ab.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, diesen köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen selbst auszuprobieren. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch eine Menge Geschmack auf deinen Tisch. Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke den herzhaften Schaschlik-Topf aus dem Ofen – ein einfaches und köstliches Gericht, das sich ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen eignet. Mit saftigem Hähnchen, buntem Gemüse und einer aromatischen Marinade vereint dieses Rezept gesunde Zutaten in einem rustikalen Eintopf. Die Zubereitung ist unkompliziert und du kannst den Schaschlik-Topf im Voraus zubereiten, um mehr Zeit für die wichtigen Momente des Lebens zu haben. Ob als schnelles Abendessen oder für besondere Anlässe, dieses Gericht wird garantiert zum Familienfavoriten!

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 3 hours 20 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Rustikale Küche

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 23 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Mische in einer Schüssel Sojasauce, Tomatenmark und Gewürze.
  3. Füge die Hähnchenwürfel hinzu und marinieren.
  4. Vermenge das Gemüse mit der Marinade.
  5. Gib alles in eine Auflaufform und backe es zunächst mit Folie abgedeckt für 30 Minuten.
  6. Entferne die Folie und backe weitere 25 bis 30 Minuten bis alles goldbraun ist.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 380
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star