Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und unkomplizierten Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen von frischem Gemüse und zartem Hähnchen in einem einzigen, köstlichen Topf. Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen – es ist wirklich ein Gericht, das Freude bringt.

Ich liebe es, wie einfach dieser Schaschlik-Topf zuzubereiten ist. Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen. Mit nur wenigen gesunden Zutaten zauberst du ein wunderbares Essen, das auch noch fantastisch schmeckt!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit minimalem Aufwand kannst du ein leckeres Gericht zubereiten, das den ganzen Tag über alle satt macht.
  • Familienfreundlich: Die bunten Zutaten und der köstliche Geschmack machen es zu einem Hit bei Jung und Alt.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen sorgen dafür, dass du eine nahrhafte Mahlzeit auf den Tisch bringst.
  • Flexibel anpassbar: Du kannst die Zutaten ganz einfach nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
  • Perfekt für Meal Prep: Bereite den Schaschlik-Topf im Voraus vor und genieße ihn an stressigen Tagen!
Schaschlik-Topf

Zutaten, die du brauchst

Hier findest du die einfachen und gesunden Zutaten für deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen. Sie sind leicht zu finden und verleihen dem Gericht einen tollen Geschmack.

Für den Schaschlik-Topf

  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Variationen

Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du deinen Schaschlik-Topf noch mehr personalisieren kannst:

  • Protein austauschen: Verwende statt Hähnchenbrust auch Putenfleisch oder Tofu für eine vegetarische Option.
  • Gemüse variieren: Füge zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmackszauber.
  • Kohlenhydrate wechseln: Statt Kartoffeln kannst du Quinoa oder Reis verwenden, um eine andere Textur hinzuzufügen.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginne damit, alle deine Zutaten vorzubereiten. Das Schneiden des Gemüses und des Hähnchens sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Es hilft auch, die Aromen zusammenzubringen!

Schritt 2: Marinade herstellen

In einer großen Schüssel vermischt du das Olivenöl mit Sojasauce, Tomatenmark sowie den Gewürzen. Diese Marinade sorgt dafür, dass dein Fleisch schön saftig bleibt und die Aromen intensiviert werden.

Schritt 3: Alles zusammengeben

Gib nun die vorbereiteten Gemüsewürfel und das marinierte Hähnchen in eine große Auflaufform. Mische alles gut durch – so verteilt sich die Marinade gleichmäßig.

Schritt 4: Backen im Ofen

Heize deinen Ofen vor und stelle die Form hinein. Das Backen dauert etwa 40 bis 45 Minuten. Während dieser Zeit werden die Aromen wunderbar verschmelzen und dein Zuhause wird herrlich duften!

Schritt 5: Servieren und genießen

Sobald der Schaschlik-Topf fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen. Bestreue ihn mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Farbklecks. Lass es dir schmecken!

Mit diesem Rezept hast du ein schmackhaftes Gericht geschaffen, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet! Viel Spaß beim Kochen!

Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Um das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich!

  • Wähle frisches Gemüse – Frisches Gemüse sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für mehr Nährstoffe in deinem Gericht. Achte darauf, dass die Paprika und Zwiebeln knackig sind.

  • Mariniere das Hähnchen – Wenn du Zeit hast, mariniere die Hähnchenstücke in der Sojasauce und den Gewürzen für mindestens 30 Minuten. Das verleiht dem Fleisch einen intensiveren Geschmack.

  • Nutze den Ofen richtig – Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, bevor du den Schaschlik-Topf hineingibst. Dies sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und eine köstliche Kruste entsteht.

  • Variiere die Gewürze – Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili oder italienischen Kräutern, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben. Dies ermöglicht es dir, das Rezept an deinen Geschmack anzupassen.

  • Lass es ruhen – Nach dem Garen solltest du den Schaschlik-Topf einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst. So können sich die Aromen besser entfalten und das Gericht wird saftiger.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert

Die Präsentation deines Schaschlik-Topfs kann das gesamte Esserlebnis verbessern! Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Gericht stilvoll auf den Tisch bringen kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter – Ein paar gehackte Blätter Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben – An der Seite servierte Zitronenscheiben bieten den Gästen die Möglichkeit, etwas Säure hinzuzufügen und heben die Aromen des Gerichts hervor.

Beilagen

  • Basmati-Reis – Leicht gewürzter Basmati-Reis passt hervorragend zum Schaschlik-Topf und nimmt die köstliche Sauce auf.
  • Brot oder Fladenbrot – Frisches Brot eignet sich perfekt dazu, um die restlichen Säfte aufzutunken und ergänzt das Herzhaftigkeit des Gerichts.
  • Grüner Salat – Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Aromen des Schaschlik-Topfs.
  • Ofengemüse – Kombiniere deinen Topf mit einer bunten Mischung aus im Ofen geröstetem Gemüse. Das bringt zusätzliche Textur und Farbe auf den Teller.
Schaschlik-Topf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge zubereiten und hast so für mehrere Tage leckere, gesunde Gerichte zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen.
  • Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre ihn im Kühlschrank auf und genieße ihn innerhalb von 3-4 Tagen.

Einfrieren

  • Portioniere die abgekühlten Reste in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
  • Friere die Portionen ein, um sie bis zu 3 Monate lang aufzubewahren.

Aufwärmen

  • Nimm die gewünschte Portion aus dem Gefrierfach und lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen.
  • Erhitze den Schaschlik-Topf entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd, bis er gründlich erwärmt ist.
  • Du kannst auch den Ofen verwenden: Heize ihn auf 180°C vor und erwärme das Gericht für etwa 20-25 Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht zu diesem köstlichen Rezept hast.

Wie lange dauert es, einen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von fast 2 Stunden.

Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?

Ja, du kannst dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügst. Das macht es vielseitig und aufregend!

Welche Beilagen passen gut zu meinem Schaschlik-Topf aus dem Ofen?

Zu deinem Schaschlik-Topf passen hervorragend frischer Salat, Reis oder auch ein einfaches Fladenbrot. So wird das Essen noch sättigender!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du hast Freude daran, diesen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten! Es ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur lecker ist, sondern auch perfekt für gesellige Abendessen geeignet ist. Lass dich inspirieren und probiere es aus! Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst.

Print

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem schnellen und herzhaften Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen die perfekte Wahl! Dieses unkomplizierte Rezept kombiniert zartes Hähnchen mit buntem Gemüse und sorgt für ein köstliches Abendessen ohne viel Aufwand.

  • Author: eliebe
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 23 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt oder 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Bereite alle Zutaten vor: Hähnchen und Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden.
  3. Mische in einer großen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Tomatenmark und Gewürze zu einer Marinade.
  4. Gib das Hähnchen und das Gemüse in eine Auflaufform, vermische alles gut mit der Marinade.
  5. Backe den Schaschlik-Topf etwa 40 bis 45 Minuten im Ofen, bis das Hähnchen gar und das Gemüse zart ist.
  6. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star