Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet, dann ist dieses Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Es vereint zarte Schnitzel mit einer cremigen Pilzsauce und ist ein Klassiker, der sowohl bei Familientreffen als auch an geschäftigen Wochentagen immer gut ankommt. Die Kombination aus knuspriger Panade und aromatischer Sauce macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich.
Egal, ob du deine Lieben verwöhnen oder einfach nur einen gemütlichen Abend zu Hause verbringen möchtest, dieses Rezept zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste, sondern auch einen herrlichen Duft in deine Küche. Lass uns gemeinsam in die Welt des Jägerschnitzels eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind leicht verständlich und auch für Kochanfänger machbar. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dieses leckere Gericht auf den Tisch bringst!
- Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Kinder lieben die knusprige Panade, während Erwachsene die aromatische Sauce schätzen.
- Flexibel in der Beilage: Egal ob Kartoffeln, Spätzle oder Reis – du hast die freie Wahl bei der Beilage und kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack gestalten.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Fleisch und einer reichhaltigen Pilzsauce macht jeden Bissen zum Genuss.

Zutaten, die du brauchst
Für unser Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Weißwein (optional)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilagen
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz einfach anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Probiere statt Kalbschnitzel Hähnchen- oder Putenbrust für eine leichtere Variante.
- Gemüse hinzufügen: Ergänze deine Sauce mit weiteren Gemüsesorten wie Erbsen oder Karotten für zusätzliche Farbe und Nährstoffe.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
- Veganisieren: Verwende pflanzliche Ersatzprodukte für das Schnitzel und Kokosmilch anstelle von Sahne für eine vegane Version.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel gründlich zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und zart werden. Würze sie anschließend großzügig mit Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Panade vorbereiten
Stelle drei Schalen bereit: eine mit dem Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine dritte mit den Semmelbröseln. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Diese Panade sorgt für den perfekten Crunch!
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze das Öl oder die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die panierten Schnitzel goldbraun auf beiden Seiten – etwa 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass sie nicht zu lange braten, um ihre Zartheit zu bewahren.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne das restliche Fett erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Füge dann die Champignons hinzu und brate alles weiter, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor!
Schritt 5: Sauce vollenden
Gib nun Sahne, optionalen Weißwein, Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian dazu. Lass alles kurz köcheln und schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sie sollte cremig sein und wunderbar aromatisch duften.
Schritt 6: Servieren
Serviere dein Jägerschnitzel zusammen mit deiner Wahl der Beilage – sei es Kartoffeln, Spätzle oder Reis – und genieße dazu einen frischen grünen Salat für den perfekten Ausgleich.
Jetzt bist du bereit, dein eigenes köstliches Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel zuzubereiten! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Um das perfekte Jägerschnitzel zuzubereiten, sind ein paar einfache Tipps hilfreich, die das Ergebnis noch schmackhafter machen.
- Wähle das richtige Fleisch: Verwende dünn geklopfte Schnitzel vom Kalb oder eine vegetarische Alternative, um den besten Geschmack und die richtige Textur zu erzielen.
- Die ideale Panade: Die Kombination aus Mehl, Eiern und Semmelbröseln sorgt für eine knusprige Kruste. Achte darauf, dass das Schnitzel vollständig bedeckt ist, damit es beim Braten schön knusprig wird.
- Hitze richtig regulieren: Brate bei mittlerer Hitze, um sicherzustellen, dass die Schnitzel gleichmäßig garen und nicht verbrennen. So bleibt das Fleisch zart und saftig.
- Sahnesauce perfektionieren: Lass die Sauce nach dem Hinzufügen der Sahne kurz köcheln, damit sie dickflüssiger wird. Das sorgt für eine cremige Konsistenz, die perfekt zum Schnitzel passt.
- Frische Kräuter verwenden: Frischer Thymian oder Petersilie bringen einen intensiveren Geschmack und machen das Gericht optisch ansprechender.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Ein gelungenes Jägerschnitzel lässt sich wunderbar präsentieren und verleiht jedem Essen etwas Festliches. Hier sind einige Ideen zur Präsentation und Begleitung des Gerichts.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Petersilie oder Thymian verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Kick.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller sorgt für einen frischen Akzent und bietet den Gästen die Möglichkeit, ihr Schnitzel nach Belieben zu verfeinern.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree – sie sind die klassische Beilage zum Jägerschnitzel. Die cremige Textur harmoniert perfekt mit der Sauce.
- Spätzle: Diese schwäbische Spezialität ist eine hervorragende Wahl. Sie nehmen die Sauce gut auf und sorgen für ein herzhaftes Gericht.
- Reis: Ein einfacher Reis passt gut dazu und bietet eine neutrale Basis, um den Geschmack des Schnitzels hervorzuheben.
- Frischer grüner Salat: Ein leichter Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für eine erfrischende Note und bringt Farbe auf den Teller.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die Schnitzel und die Soße vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter geben.
- Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
- Legen Sie ein Blatt Frischhaltefolie über die Soße, um ein Antrocknen zu verhindern.
Einfrieren
- Die Schnitzel können nach dem Braten eingefroren werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen.
- Wickeln Sie jedes Schnitzel in Frischhaltefolie und legen Sie es in einen Gefrierbeutel.
- Die Soße kann ebenfalls eingefroren werden. Füllen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen der Schnitzel den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnitzel auf einem Backblech 10-15 Minuten erwärmen.
- Für die Sauce: Erhitzen Sie sie vorsichtig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie heiß ist. Fügen Sie gegebenenfalls einen Schuss Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Ihnen helfen könnten.
Wie bereite ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel am besten zu?
Um das ideale traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten, achten Sie darauf, dass das Fleisch gleichmäßig dünn geklopft wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und mehr Zartheit.
Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, anstelle von Weißwein können Sie einfach mehr Brühe oder Wasser verwenden. So bleibt der Geschmack intensiv und lecker, ohne Alkohol hinzuzufügen.
Wie lange dauert es, das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit und des Kochens.
Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?
Typische Beilagen sind Kartoffeln, Spätzle oder Reis. Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.
Ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel gesund?
Das traditionelle deutsche Jägerschnitzel kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden und es mit gesunden Beilagen zu kombinieren.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für traditionelles deutsches Jägerschnitzel bringt Ihnen genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Es ist ein wunderbares Gericht für Familienessen oder besondere Anlässe und wird Ihre Lieben bestimmt begeistern. Probieren Sie es aus – ich bin mir sicher, dass es ein Hit bei Ihnen wird!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Entdecken Sie das köstliche Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel! Dieses Gericht vereint zarte Hähnchen- oder Puten-Schnitzel mit einer cremigen Pilzsauce, die mit frischen Kräutern verfeinert ist. Die Kombination aus knuspriger Panade und aromatischen Zutaten macht das Jägerschnitzel zu einem wahren Genuss, der sowohl bei Familienessen als auch an geschäftigen Wochentagen perfekt zur Geltung kommt. Einfach zuzubereiten und ganz nach Ihrem Geschmack anpassbar, wird dieses Schnitzel garantiert ein Hit bei Ihren Liebsten!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel (Hähnchen oder Pute), dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Instructions
- Schnitzel vorbereiten: Schnitzel klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Panade vorbereiten: Mehl, Eier und Semmelbrösel in separaten Schalen bereitstellen. Schnitzel nacheinander im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln wenden.
- Schnitzel braten: In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die panierten Schnitzel goldbraun braten (3-4 Minuten pro Seite).
- Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Champignons hinzufügen und weiter braten. Dann Sahne, Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Schnitzel auf einem Teller anrichten, mit Sauce übergießen und mit Beilagen wie Kartoffeln oder Reis servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 2g
- Protein: 26g
- Cholesterol: 120mg